Mountainbike
Warum Mountainbike fahren?
Mit seinen zahlreichen Facetten erfreut der Radsport nicht nur im deutschsprachigen Raum einer immer größeren Beliebtheit. Wer die Geschwindigkeit und das Risiko liebt, greift nicht immer direkt zum Motorsport zurück, sondern wählt auch häufiger die umweltfreundlichere Variante. Denn neben verschiedenen Motorcross Sportarten hat das Mountainbiking einige Vorteile, die nicht zu unterschätzen sind. Die Nähe zur Natur stellt dabei einen ganz wichtigen Faktor dar. Durch die Ausführung im Freien kann die Umwelt mit allen Sinnen wahrgenommen werden, während man gleichzeitig aktiv werden kann. Mittlerweile gibt es weit ausgebaute Strecken, die extra für Mountainbikes ausgelegt sind. In diesen angelegten Systemen sind verschiedene Szenarien zu bewältigen, die gleichzeitig Nervenkitzel hervorrufen und Glücksgefühle auslösen. Nicht nur aus diesem Grund ist diese Sportart in den vergangenen Jahren immer populärer geworden.
Mountainbike kaufen
Wer den Entschluss fasst sich ein Mountainbike zuzulegen, der sollte vorher umfangreiche Recherchen durchführen und sich gut über die wichtigen Faktoren des Radkaufes informieren, da es viele verschiedene Variationen gibt, die unterschiedlichen Zwecken dienen. Mountainbike kaufen kann inzwischen nicht nur in dafür vorgesehenen Fahrradläden erfolgen, sondern auch im Internet. Der Kauf über einen Online Shop hat den Vorteil, dass man dort günstig an die Ware gelangen kann. Umfangreiche Produktbeschreibungen ermöglichen das Einlesen in die Materie, sodass die Eckdaten der Räder sowohl schriftlich festgehalten als auch in Bildern dargestellt werden. Der Kauf im Online Shop bietet auch eine deutlich größere Auswahl an hochwertigen Produkten. Für Neulinge in diesem Bereich ist eine persönliche Beratung dennoch ratsam, da der Kauf eines Mountainbikes gut überlegt sein sollte. Beim Kauf über das Internet empfiehlt sich eine telefonische Beratung mit dem Händler, der dem Interessenten mit Rat und Tat zur Verfügung steht und über ein umfangreiches Fachwissen verfügt
Was wird benötigt?
Bei einem Neueinstieg in den Mountainbike Sport wird natürlich nicht nur ein passendes Rad benötigt, sondern auch noch viele andere Zubehörteile, die im Shop problemlos günstig als Komplettpaket bestellt werden können. Hier ergibt sich der Vorteil, dass eine große Auswahl besteht, die direkt nach Hause geliefert werden kann. Dabei erspart man sich die Fahrt zum nächsten Fachgeschäft und muss keine schweren Kartons schleppen. Die Sachen können bequem zu Hause anprobiert und getestet und gegebenenfalls auch wieder umgetauscht werden, indem sie mit wenig Aufwand an den Anbieter zurückgeschickt werden. Zusätzlich zum Bike werden aus sicherheitstechnischen Gründen ein Fahrradhelm und Fahrradhandschuhe vorgeschrieben. Zudem empfiehlt sich eine passende Sportbekleidung, sowie Werkzeuge für kleinere Reparaturen, die selbst getätigt werden können. Vor dem Kauf sollte man sich als Interessent also einige Überlegungen rund um das Thema Mountainbike machen, um das richtige Produkt samt Zubehör perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen. Wer sich ausreichend mit der Thematik auseinandergesetzt hat, wird an diesem Sport viel Freude haben.
Was Frau und Mann noch über ein MTB wissen sollten!
Selbstverständlich ist das MTB in erster Linie ein Fahrrad und als solches sollte es auch behandelt werden. Einige Regeln sind aber bei dieser Spezies von Fahrrädern besonders zu beachten. Diese wollen wir uns einmal etwas genauer ansehen:Schaltgruppen - Überblick bei MTBs:
Mit Shimano und SRAM beherrschen überwiegend zwei Hersteller den MTB Schaltgruppenmarkt Selbstverständlich gibt es diese Gruppen in zahlreichen verschiedenen Ausführungen. Auf die richtige Ausstattung kommt es aber beim Fahrspaß an. Beide Hersteller Shimano und SRAM sind für ihre hervorragende Performance bekannt und Schaltungen aus diesen Häusern sind bei den Rädern absolut erste Wahl. Dabei spielt es keine Rolle, ob es ein Fully oder ein Hardtail Bike ist, oder ob das Fahrrad für den Herr oder für die Frau bestimmt ist.Eine kurze Historie:
Das MTB kam in den 80 er Jahren auf den Markt und entwickelte sich schnell als der Motor der technischen Entwicklung beim Fahrrad. An keinem anderen Rad wurde so viel Technik verbaut wie am Mountainbike. Das MTB war also der Urvater für die technologischen Entwicklungen der heutigen Fahrräder! Die Weltmarktführer Shimano und SRAM teilen sich den Markt bei den Schaltgruppen quasi auf. Beide Hersteller bieten Schaltgruppen unterschiedlicher Qualitäts- und Preisstufen an. Die Variationen des Mountainbike-Sports zwangen die Hersteller, verschiedene Schaltgruppen für die jeweiligen Segmente anzubieten. So gibt es Schaltgruppen für den Cross und Marathon, die sich durch besonders niedriges Gewicht auszeichnen. Für den Enduro, Freeride und Downhill Bereich kommt es auf die Robustheit des Materials an. Beide Hersteller sind mit ihren Schaltgruppen im Premium Segment vertreten und bieten Spitzentechnik vom Feinsten. Das kompetente Team bei Tretwerk sagt dir alles über Schaltungen und hilft dir bei der Entscheidung, ob es Shimano oder SRAM an deinem Cross-Country in Shimano XT Ausführung und sagt dir auch ob V-Bremsen bei deinem Bike infrage kommen oder eben Scheibenbremsen die richtige Wahl sind.Hardtail oder Mountainbike Fully – welches Bike passt zu Dir?
Alle, die sich mit dem Mountain-Bike-Sport befassen, müssen sich entscheiden, ob es ein MTB Hardtail oder ein MTB Fully sein soll. Dies gilt für Herren und für die Damen gleichermaßen. Schauen wir uns noch einmal die Vor- und Nachteile dieser Fahrrad Versionen genauer an. Im Schnelldurchgang lassen sich die Unterschiede bei diesen beiden Varianten wie folgt darstellen: Hardtail Vorteile:- weniger Gewicht
- geringerer Einstiegspreis
- kaum Pflege- oder Wartungsaufwand
- weniger Kontrolle und Stabilität
- geringere Bodenhaftigkeit (Traktion)
- beim Speed langsamer
- bessere Kontrolle und Balance
- stärkere Bodenhaftigkeit (Traktion)
- höheren Speed
- schwerer als ein Hardtail
- höheren Preis
- Pflege- und Wartungsaufwand sind nicht zu unterschätzen
- Einsatz auf Wald- und Forstwegen
- geeignet für moderaten Downhill
- perfekter Einsatz für jeden Tag
- absolut geeignet für Downhill, Uphill und Singletrail
- bügelt Hindernisse und Bodenunebenheiten wie nichts weg
- ist für MTB Rennen zugelassen
- lässt sich durch Drosselung der Dämpfung auch auf ebener Strecke fahren