- Sie sind hier:
- Fahrräder
- Mountainbikes
- Hardtails
MTB mit Hardtail Rahmen - Große Auswahl bei Tretwerk
Ein Hardtailbike kaufen – worauf kommt es an?
Du suchst die sportliche Herausforderung im unwegsamen Gelände? Dein Fokus sind Cross-Country und Marathon Race. Dann schau Dir die Hardtailbikes bei Tretwerk an. Ein günstiger Preis und erstklassige Qualität sind die Markenzeichen unseres Shops.
Was ist ein Hardtail?
Ein Hardtailbike ist die intelligente Weiterentwicklung eines klassischen federlosen Mountainbikes. Der einzige Unterschied: Bei den Hardtails ist in der Gabel eine Federung eingebaut. Das Fahren im schwierigen Gelände ist somit komfortabler und rückenschonender.
Für wen eignet sich ein Hardtailbike?
Ein Hardtailbike ist das ideale Allzweckrad für Einsteiger, die sich überwiegend auf Forstwegen und im nicht allzu schwierigen Gelände mit ihrem Rad bewegen. Puristen, denen die eingeschränkte Federung nichts ausmacht, und die keine körperlichen Probleme haben, sind mit einem Hardtailbike sehr gut bedient. Wer auf eine optimale Dämpfung Wert legt, fährt mit einem Fully Mountainbike - Dämpfung auch am Hinterbau - besser. Die kompetente Kaufberatung von Tretwerk wird Dir bei allen Fragen weiterhelfen. Tretwerk weiß, welches Bike für Dein Vorhaben infrage kommt.
Mountainbike: Hardtails für Damen
Die Damen setzen heute ebenfalls auf sportives Fahren mit einem Mountainbike. Den Herstellern ist diese Entwicklung natürlich nicht entgangen und somit sind zahlreiche Modelle für die Damenwelt am Markt. Reduzierte Oberrohrhöhe, ein Sattel, der an die weibliche Anatomie angepasst ist und vieles mehr sind von Modell zu Modell zu finden. So können auch Frauen jede Tour locker mitfahren und stehen bei dem Thema Hardtail biken nicht mehr länger außen vor. Bei den Zubehörteilen hat sich viel getan. Diese Hardtailbikes werden mit einem umfangreichen Zubehör angeboten. Alle Teile sind individuell bestellbar und jederzeit auf die individuellen Bedürfnisse der Damenwelt anpassbar. Wesentliche Grundbausteine eines hochwertigen Frauen Hardtailbikes sehen folgende Komponenten vor:
- Lenker
- Rahmengeometrie
- Reifen
- Bremsen
- Sattel
- Federgabel mit einem komfortablen Federweg
Vor- und Nachteile kurz auf den Punkt gebracht:
- leichter als ein Fully Mountainbike
- wartungsarm und pflegeleicht
- preisgünstiger als ein vollgefedertes Rad
- gute Komponentenausstattung
- optimale direkte Kraftübertragung
- steifes Rahmenmaterial
- optisch ansprechendes Design - klare Linien und klassische Formen
- günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis
- fehlende Dämpfung am Hinterbau - Stöße und Unebenheiten wirken direkt auf den Körper ein
- begrenzter Einsatzbereich im Gelände
- auf stark unebenem Terrain ist gutes fahrerisches Können gefordert
- im Vergleich zum Fully MTB eine leicht schlechtere Traktion auf unebenem Boden
* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Copyright © 2013-2021 Tretwerk | Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer und Preisänderungen sind vorbehalten | Alle Marken und Logos sind Eigentum der jeweiligen Firmen.