Produktbeschreibung
Mit der – dank Mountainbike-Lenker – souveränen Sitzposition und seinem leichten ALUXX-Aluminiumrahmen kombiniert das Roam Disc das Beste von Mountainbike und Rennrad. Die Federgabel sorgt für mehr Komfort und Kontrolle. Außerdem hat es kräftige Scheibenbremsen und haltbare Komponenten, sodass es locker auch auf holprigen Straßen Einiges wegstecken kann. Seine leicht laufenden 28-Zoll-Laufräder fühlen sich auf asphaltierten Straßen ebenso wohl, wie auf losen Wegen, was das Roam Disc zu einer guten Wahl für deine Abenteuer von der Stadt in die Natur macht.
FEDERLEICHTE UND AGIL
Dank ALUXX-Aluminiumrahmen erklimmst du Hügel easy und beschleunigst mit links.
KOMFORT UND KONTROLLE
Die für Mountainbike-Lenker optimierte Geometrie bringt dich in eine ausbalancierte Sitzposition – effizient und laufruhig. Scheibenbremsen ergänzen ein Plus an Kontrolle auf raue Straße oder im Gelände.
INTEGRIERTE BEFESTIGUNGSPUNKTE
Du kannst ganz einfach vorn wie hinten kompatible Gepäckträgersysteme montieren und erhältst so ein wahres Transport-Wunder für deine täglichen Besorgungen oder längere Radreisen.
Spezifikationen
- Modelljahr
- 2019
- Laufradgröße
- 28
- Rahmen
- GIANT Roam AluxX Aluminium, integrierter X-Defender Unterrohr- und Kettenstreben-Protektor, integrierte Gewindeösen für Ständer-, Gepäckträger- & Radschutzbefestigung
- Gabel
- SR Suntour NCX-E-Air LO, 63mm, Alu-Standrohre, Alu-Schaft
- Umwerfer
- MicroShift XLE 2x14
- Schaltwerk
- Shimano Deore XT Dyna-Sys11 Shadow Plus M8003
- Schalthebel
- Shimano SLX Dyna-Sys M7000 Rapidfire Plus 2x14
- Anzahl Gänge
- 22
- Kurbelgarnitur
- FSA V-Drive MegaExo, KSS, 44-32 Z.
- Zahnkranz
- Shimano SLX Dyna-Sys11 M7000-11f., 11-42 Z.
- Kette
- KMC X11-4
- Bremshebel
- Shimano MT400 (Acera-Serie)
- Bremsen
- hydraulische Scheibenbremsen;
- Reifen
- GIANT CrossCut AT ERT, 60 TPI, ERT-schlauchlos, 38-625
- Speichen
- Sapim Leader 2.0 schwarz, 28/28 Speichen
- Felgen
- GIANT SX2 Disc Laufrad-Satz, ETRTO 19-625
- Naben
- GIANT Cross Disc, 5mm-QR
- Lenker
- GIANT Connect RiserBar, 19mm Rise, 3
- Griffe
- GIANT Connect Ergo Max DoubleDensity
- Vorbau
- GIANT Connect, ±8
- Sattel
- GIANT Contact Comfort Neutral, UniClip, Dynamic Cycling Fit, ParticleFlow
- Pedale
- VP-992S Cross
- zulässiges Gesamtgewicht
- 173.20
- Gewicht
- 12.20
- Zubehör
- X-Defender Unterrohr- und Kettenstreben-Protektor, ERT Schlauchlos-Kit, Reflektoren, Glocke
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
Technologien
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
ALUXX Aluminium
In der Giant-eigenen Schmiede geboren, ist jeder ALUXX-Aluminiumrahmen handgeschweißt, getempert und ausgerichtet, so dass er den höchsten Branchenmaßstäben genügt. Die drei Ebenen der ALUXX-Aluminium-Technologie - ALUXX SLR, ALUXX SL und ALUXX - bieten eine unerreichte Performance und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Suntour Gabel
Federgabeln von SR Suntour unterliegen strengsten Qualitätsvorgaben. Nicht zuletzt darum zählt SR Suntour heute zu den weltweit führenden Herstellern von Federgabeln. Kaum ein Hersteller verbaut sie nicht an ihren Rädern.
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden
Video
Kundenmeinungen
Mit der – dank Mountainbike-Lenker – souveränen Sitzposition und seinem leichten ALUXX-Aluminiumrahmen kombiniert das Roam Disc das Beste von Mountainbike und Rennrad. Die Federgabel sorgt für mehr Komfort und Kontrolle. Außerdem hat es kräftige Scheibenbremsen und haltbare Komponenten, sodass es locker auch auf holprigen Straßen Einiges wegstecken kann. Seine leicht laufenden 28-Zoll-Laufräder fühlen sich auf asphaltierten Straßen ebenso wohl, wie auf losen Wegen, was das Roam Disc zu einer guten Wahl für deine Abenteuer von der Stadt in die Natur macht.
FEDERLEICHTE UND AGIL
Dank ALUXX-Aluminiumrahmen erklimmst du Hügel easy und beschleunigst mit links.
KOMFORT UND KONTROLLE
Die für Mountainbike-Lenker optimierte Geometrie bringt dich in eine ausbalancierte Sitzposition – effizient und laufruhig. Scheibenbremsen ergänzen ein Plus an Kontrolle auf raue Straße oder im Gelände.
INTEGRIERTE BEFESTIGUNGSPUNKTE
Du kannst ganz einfach vorn wie hinten kompatible Gepäckträgersysteme montieren und erhältst so ein wahres Transport-Wunder für deine täglichen Besorgungen oder längere Radreisen.
- Modelljahr
- 2019
- Laufradgröße
- 28
- Rahmen
- GIANT Roam AluxX Aluminium, integrierter X-Defender Unterrohr- und Kettenstreben-Protektor, integrierte Gewindeösen für Ständer-, Gepäckträger- & Radschutzbefestigung
- Gabel
- SR Suntour NCX-E-Air LO, 63mm, Alu-Standrohre, Alu-Schaft
- Umwerfer
- MicroShift XLE 2x14
- Schaltwerk
- Shimano Deore XT Dyna-Sys11 Shadow Plus M8003
- Schalthebel
- Shimano SLX Dyna-Sys M7000 Rapidfire Plus 2x14
- Anzahl Gänge
- 22
- Kurbelgarnitur
- FSA V-Drive MegaExo, KSS, 44-32 Z.
- Zahnkranz
- Shimano SLX Dyna-Sys11 M7000-11f., 11-42 Z.
- Kette
- KMC X11-4
- Bremshebel
- Shimano MT400 (Acera-Serie)
- Bremsen
- hydraulische Scheibenbremsen;
- Reifen
- GIANT CrossCut AT ERT, 60 TPI, ERT-schlauchlos, 38-625
- Speichen
- Sapim Leader 2.0 schwarz, 28/28 Speichen
- Felgen
- GIANT SX2 Disc Laufrad-Satz, ETRTO 19-625
- Naben
- GIANT Cross Disc, 5mm-QR
- Lenker
- GIANT Connect RiserBar, 19mm Rise, 3
- Griffe
- GIANT Connect Ergo Max DoubleDensity
- Vorbau
- GIANT Connect, ±8
- Sattel
- GIANT Contact Comfort Neutral, UniClip, Dynamic Cycling Fit, ParticleFlow
- Pedale
- VP-992S Cross
- zulässiges Gesamtgewicht
- 173.20
- Gewicht
- 12.20
- Zubehör
- X-Defender Unterrohr- und Kettenstreben-Protektor, ERT Schlauchlos-Kit, Reflektoren, Glocke
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
ALUXX Aluminium
In der Giant-eigenen Schmiede geboren, ist jeder ALUXX-Aluminiumrahmen handgeschweißt, getempert und ausgerichtet, so dass er den höchsten Branchenmaßstäben genügt. Die drei Ebenen der ALUXX-Aluminium-Technologie - ALUXX SLR, ALUXX SL und ALUXX - bieten eine unerreichte Performance und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Suntour Gabel
Federgabeln von SR Suntour unterliegen strengsten Qualitätsvorgaben. Nicht zuletzt darum zählt SR Suntour heute zu den weltweit führenden Herstellern von Federgabeln. Kaum ein Hersteller verbaut sie nicht an ihren Rädern.
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden