Produktbeschreibung
Das Winora Vatoa ist ein sportlicher Hingucker. Ausgestattet ist das Rad mit einer hochwertigen Suntour Lockout-Federgabel mit 63 mm Federweg und einer 27-Gang Alivio Schaltung von Shimano. Gebremst wird mit einer leistungsstarken hydraulischen Scheibenbremse von Shimano.
Spezifikationen
- Modelljahr
- 2019
- Farbe
- ;;Grau
- Laufradgröße
- 28
- Rahmen
- Aluminium 6061, multiformed
- Gabel
- SR Suntour NEX HLO Lockout, Stahlfeder, Federweg: 63mm, Stahlschaft 1 1/8"
- Umwerfer
- Shimano Acera T3000
- Schaltwerk
- Shimano Alivio T4000, 27-Gang
- Schalthebel
- Shimano EF505, Schalt-/Bremshebelkombination
- Anzahl Gänge
- 27
- Kurbelgarnitur
- Shimano M371, Aluminium, 26-48 Zähne
- Innenlager
- Shimano UN100, BSA
- Zahnkranz
- Shimano HG200, 11-36 Zähne
- Kette
- KMC X9
- Bremshebel
- Shimano EF505, Aluminium
- Bremsen
- hydraulische Scheibenbremsen;
- Reifen
- XLC MountainX, 42-622, Reflex
- Speichen
- Schwarz
- Felgen
- X-Pert X6, geöst, Hohlkammerfelge, Aluminium
- Vorderradnabe
- Shimano Alivio Nabendynamo T4050-1D
- Hinterradnabe
- Shimano TX505
- Lenker
- Ergoriser
- Griffe
- XLC Sport bo2
- Vorbau
- Alu, A-Head
- Steuersatz
- CH 9280 Ahead
- Sattel
- Winora Sport
- Pedale
- VP VPE-993 Kunststoff, mit Reflektor
- Frontlicht
- AXA Compactline 20, 20 lux
- Rücklicht
- Herrmans H-Trace Mini, LED
- Dynamo
- Shimano Alivio T4050, 1.5W
- Gepäckträger
- Nachrüstbar
- Schutzbleche
- SKS, Chromoplastik
- Ständer
- Alu, einstellbar
- zulässiges Gesamtgewicht
- 130
- Gewicht
- 15.70
- Zubehör
- Lockout;Beleuchtung;Schutzbleche
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
Technologien
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Suntour Gabel
Federgabeln von SR Suntour unterliegen strengsten Qualitätsvorgaben. Nicht zuletzt darum zählt SR Suntour heute zu den weltweit führenden Herstellern von Federgabeln. Kaum ein Hersteller verbaut sie nicht an ihren Rädern.
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden
Nabendynamo
Der Vorderrad Nabendynamo ist bei vielen City- und Trekkingbikes Standard. Er ist in eine spezielle Vorderradnabe integriert und macht keinerlei Geräusche. Nabendynamos sind zudem fast wartungsfrei.
Video
Kundenmeinungen
Das Winora Vatoa ist ein sportlicher Hingucker. Ausgestattet ist das Rad mit einer hochwertigen Suntour Lockout-Federgabel mit 63 mm Federweg und einer 27-Gang Alivio Schaltung von Shimano. Gebremst wird mit einer leistungsstarken hydraulischen Scheibenbremse von Shimano.
- Modelljahr
- 2019
- Farbe
- ;;Grau
- Laufradgröße
- 28
- Rahmen
- Aluminium 6061, multiformed
- Gabel
- SR Suntour NEX HLO Lockout, Stahlfeder, Federweg: 63mm, Stahlschaft 1 1/8"
- Umwerfer
- Shimano Acera T3000
- Schaltwerk
- Shimano Alivio T4000, 27-Gang
- Schalthebel
- Shimano EF505, Schalt-/Bremshebelkombination
- Anzahl Gänge
- 27
- Kurbelgarnitur
- Shimano M371, Aluminium, 26-48 Zähne
- Innenlager
- Shimano UN100, BSA
- Zahnkranz
- Shimano HG200, 11-36 Zähne
- Kette
- KMC X9
- Bremshebel
- Shimano EF505, Aluminium
- Bremsen
- hydraulische Scheibenbremsen;
- Reifen
- XLC MountainX, 42-622, Reflex
- Speichen
- Schwarz
- Felgen
- X-Pert X6, geöst, Hohlkammerfelge, Aluminium
- Vorderradnabe
- Shimano Alivio Nabendynamo T4050-1D
- Hinterradnabe
- Shimano TX505
- Lenker
- Ergoriser
- Griffe
- XLC Sport bo2
- Vorbau
- Alu, A-Head
- Steuersatz
- CH 9280 Ahead
- Sattel
- Winora Sport
- Pedale
- VP VPE-993 Kunststoff, mit Reflektor
- Frontlicht
- AXA Compactline 20, 20 lux
- Rücklicht
- Herrmans H-Trace Mini, LED
- Dynamo
- Shimano Alivio T4050, 1.5W
- Gepäckträger
- Nachrüstbar
- Schutzbleche
- SKS, Chromoplastik
- Ständer
- Alu, einstellbar
- zulässiges Gesamtgewicht
- 130
- Gewicht
- 15.70
- Zubehör
- Lockout;Beleuchtung;Schutzbleche
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Suntour Gabel
Federgabeln von SR Suntour unterliegen strengsten Qualitätsvorgaben. Nicht zuletzt darum zählt SR Suntour heute zu den weltweit führenden Herstellern von Federgabeln. Kaum ein Hersteller verbaut sie nicht an ihren Rädern.
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden
Nabendynamo
Der Vorderrad Nabendynamo ist bei vielen City- und Trekkingbikes Standard. Er ist in eine spezielle Vorderradnabe integriert und macht keinerlei Geräusche. Nabendynamos sind zudem fast wartungsfrei.