Spezifikationen
- Modelljahr
- 2021
- Rahmen
- Breezer butted-chromoly steel, 44mm headtube, BSA Threaded BB, 142 x 12mm
- Gabel
- Chromoly disc, 1 1/8'', rack/ fender & side bottle mounts, 100 x 12mm through-axle
- Umwerfer
- Shimano Tiagra
- Schaltwerk
- Shimano Tiagra
- Schalthebel
- Shimano Tiagra, 10-speed
- Kurbelgarnitur
- FSA Omega, 48/32T
- Zahnkranz
- Shimano, HG500, 11-34T, 10-speed
- Kette
- KMC CN-4601
- Bremshebel
- Shimano
- Bremsen
- Kabel- hydraulische Scheibenbremsen
- Reifen
- WTB Horizon, 47-584, wire bead
- Laufradsatz
- 650B WTB STi23 disc, tubeless compatible, front dynamo hub, 14g stainless steel spokes, 32H
- Lenker
- Breezer B-Road, 6061 alloy, 31.8mm clamp, 133mm drop
- Griffe
- Breezer Texture Plus, made from recycled material
- Vorbau
- Breezer B-Road, 3D-forged 6061 stem body, /-7 degree
- Steuersatz
- FSA 1 1/8'', No.10 internal, 36 degree ACB-sealed, 6.5mm aluminum top cover
- Sattel
- WTB Volt Comp 142x265, steel rail
- Sattelstütze
- Breezer, 6061 alloy, 27.2mm diameter
- Pedale
- nicht im Lieferumfang enthalten
- Frontlicht
- Axa Blueline 50 lux, steady auto
- Rücklicht
- Battery light
- Schutzbleche
- Alloy fenders with struts
- Gewicht
- 13.92
- Zubehör
- Schutzblech
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
Technologien
mechanische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung.
Stahl
Gerade wenn es um Robustheit und Langlebigkeit geht ist Stahl ein unverwüstliches Material, das höchsten Belastungen standhält.
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Kundenmeinungen
- Modelljahr
- 2021
- Rahmen
- Breezer butted-chromoly steel, 44mm headtube, BSA Threaded BB, 142 x 12mm
- Gabel
- Chromoly disc, 1 1/8'', rack/ fender & side bottle mounts, 100 x 12mm through-axle
- Umwerfer
- Shimano Tiagra
- Schaltwerk
- Shimano Tiagra
- Schalthebel
- Shimano Tiagra, 10-speed
- Kurbelgarnitur
- FSA Omega, 48/32T
- Zahnkranz
- Shimano, HG500, 11-34T, 10-speed
- Kette
- KMC CN-4601
- Bremshebel
- Shimano
- Bremsen
- Kabel- hydraulische Scheibenbremsen
- Reifen
- WTB Horizon, 47-584, wire bead
- Laufradsatz
- 650B WTB STi23 disc, tubeless compatible, front dynamo hub, 14g stainless steel spokes, 32H
- Lenker
- Breezer B-Road, 6061 alloy, 31.8mm clamp, 133mm drop
- Griffe
- Breezer Texture Plus, made from recycled material
- Vorbau
- Breezer B-Road, 3D-forged 6061 stem body, /-7 degree
- Steuersatz
- FSA 1 1/8'', No.10 internal, 36 degree ACB-sealed, 6.5mm aluminum top cover
- Sattel
- WTB Volt Comp 142x265, steel rail
- Sattelstütze
- Breezer, 6061 alloy, 27.2mm diameter
- Pedale
- nicht im Lieferumfang enthalten
- Frontlicht
- Axa Blueline 50 lux, steady auto
- Rücklicht
- Battery light
- Schutzbleche
- Alloy fenders with struts
- Gewicht
- 13.92
- Zubehör
- Schutzblech
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
mechanische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung.
Stahl
Gerade wenn es um Robustheit und Langlebigkeit geht ist Stahl ein unverwüstliches Material, das höchsten Belastungen standhält.
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.