Produktbeschreibung
Das neue Backfire E eignet sich perfekt für den sportlichen Puristen und den gelegentlichen Trail-Einsatz. Mit 110 mm bzw. 100 mm Federweg an der Front und 29“ Laufrädern mit hervorragendem Überrollverhalten ist das Bike der ideale sportliche Tourenbeleiter. Dank Boschs kürzlich erschienenem Performance Line CX Antrieb wird das Backfire E schnell beschleunigt und in sämtlichen Fahrsituation kraftvoll unterstützt.Spezifikationen
- Modelljahr
- 2020
- Motor
- Bosch Performance Line CX Gen4
- Akku
- Bosch PowerTube 625Wh
- Akkuleistung (Wh)
- 625
- Laufradgröße
- 29
- Rahmen
- Backfire E intube
- Gabel
- SR Suntour Raidon34 LOR
- Schaltwerk
- Sram SX Eagle, 12-speed
- Schalthebel
- Sram SX Eagle, single click
- Anzahl Gänge
- 10
- Kurbelgarnitur
- Centurion Pro Gen4. matt schwarz / Alu gebürstet
- Zahnkranz
- Sram SX Eagle, 11-50 T
- Kette
- Sram SX Eagle
- Bremsscheiben
- Shimano Deore M6000
- Reifen
- Maxxis Ardent, 61-622, EXO, TR
- Speichen
- Stainless 2.0
- Felgen
- PROCRAFT MD27, IW27
- Naben
- Shimano Deore M6010 Boost, 32H CL / Shimano Deore M6010 Boost, 32H CL
- Lenker
- PROCRAFT RISER PRO
- Griffe
- PROCRAFT Standard / Clamp
- Vorbau
- PROCRAFT AL COMP, dia: 31.8 7Â
- Steuersatz
- FSA NO.55R SB 1.5"
- Sattel
- PROCRAFT RACE
- Sattelstütze
- PROCRAFT AL PRO II
- Pedale
- VPE-992A
- Frontlicht
- Lezyne Mini E65, 210 lm
- Rücklicht
- Trelock Duo Flat
- Gepäckträger
- CENTURION Racktime E-MTB
- Schutzbleche
- Tubus Wingee 62
- Ständer
- CENTURION EDGE HT
- zulässiges Gesamtgewicht
- 150 kg
- Gewicht
- 24 kg
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
Technologien
Aluminium
Es ist robust, steif und beinahe unverwüstlich. Seine kompromisslosen Eigenschaften machen das Aluminium zum beliebtesten Material im Teile- und Rahmenbau. Vom Kinderrad bis zur Profi-Rennmaschine kommt es bei allen Fahrradtypen zum Einsatz.
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden
Bosch Performance CX
Der Bosch Performance CX wurde speziell für den sportlichen Einsatz leistungsoptimiert. Der Motor liefert bis in einen hohen Drehzahlenbereich ein konstantes maximales Drehmoment von bis zu 75 Nm. Zudem verfügt er über die “Direct Flow”-Technik, die eine kraftvolle Unterstützung in den unteren Kadenzen ab 20 U/min garantiert. Die Trail Control bietet eine dynamische Leistungsregelung, bei der der Fahrer immer die richtige Unterstützungsstufe (von 50–300%) wählen und somit die perfekte Abstimmung fürs Gelände einstellen kann. Die Gear Change Control ermöglicht kettenschonende Gangwechsel.
Suntour Gabel
Federgabeln von SR Suntour unterliegen strengsten Qualitätsvorgaben. Nicht zuletzt darum zählt SR Suntour heute zu den weltweit führenden Herstellern von Federgabeln. Kaum ein Hersteller verbaut sie nicht an ihren Rädern.
Bosch Intuvia Display
Das sehr gut ablesbare und abnehmbare Intuvia-Display bietet alle Informationen wie Momentan-, Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit, Tagestrip und Gesamtkilometer. Darüber hinaus informiert es über die Uhrzeit, Fahrtzeit sowie die Gesamtbetriebszeit des eBikes und die aktuelle Motorleistung. Eine präzise Restreichweitenanzeige gibt an, wie weit der aktuelle Ladestand reicht. Von der Remote aus können die fünf Unterstützungsmodi (Eco, Tour, eMTB/Sport, Turbo & OFF) gewählt oder die Schiebehilfe aktiviert werden. Der ""OFF-Board-Use"" sorgt dafür, dass alle Funktionen auch im abgenommenen Zustand abgerufen werden können. Eine Micro-USB-Buchse ermöglicht die Ladefunktion für Navigationsgerät, Handy oder MP3-Player. An der Remote-Control am linken Griff können während der Fahrt sicher alle Display-Funktionen und Unterstützungsmodi gewählt werden ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen. Der stabile Sockel sorgt für einen sicheren Sitz, selbst bei härtester Gangart.
Video
Kundenmeinungen
- Modelljahr
- 2020
- Motor
- Bosch Performance Line CX Gen4
- Akku
- Bosch PowerTube 625Wh
- Akkuleistung (Wh)
- 625
- Laufradgröße
- 29
- Rahmen
- Backfire E intube
- Gabel
- SR Suntour Raidon34 LOR
- Schaltwerk
- Sram SX Eagle, 12-speed
- Schalthebel
- Sram SX Eagle, single click
- Anzahl Gänge
- 10
- Kurbelgarnitur
- Centurion Pro Gen4. matt schwarz / Alu gebürstet
- Zahnkranz
- Sram SX Eagle, 11-50 T
- Kette
- Sram SX Eagle
- Bremsscheiben
- Shimano Deore M6000
- Reifen
- Maxxis Ardent, 61-622, EXO, TR
- Speichen
- Stainless 2.0
- Felgen
- PROCRAFT MD27, IW27
- Naben
- Shimano Deore M6010 Boost, 32H CL / Shimano Deore M6010 Boost, 32H CL
- Lenker
- PROCRAFT RISER PRO
- Griffe
- PROCRAFT Standard / Clamp
- Vorbau
- PROCRAFT AL COMP, dia: 31.8 7Â
- Steuersatz
- FSA NO.55R SB 1.5"
- Sattel
- PROCRAFT RACE
- Sattelstütze
- PROCRAFT AL PRO II
- Pedale
- VPE-992A
- Frontlicht
- Lezyne Mini E65, 210 lm
- Rücklicht
- Trelock Duo Flat
- Gepäckträger
- CENTURION Racktime E-MTB
- Schutzbleche
- Tubus Wingee 62
- Ständer
- CENTURION EDGE HT
- zulässiges Gesamtgewicht
- 150 kg
- Gewicht
- 24 kg
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
Aluminium
Es ist robust, steif und beinahe unverwüstlich. Seine kompromisslosen Eigenschaften machen das Aluminium zum beliebtesten Material im Teile- und Rahmenbau. Vom Kinderrad bis zur Profi-Rennmaschine kommt es bei allen Fahrradtypen zum Einsatz.
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden
Bosch Performance CX
Der Bosch Performance CX wurde speziell für den sportlichen Einsatz leistungsoptimiert. Der Motor liefert bis in einen hohen Drehzahlenbereich ein konstantes maximales Drehmoment von bis zu 75 Nm. Zudem verfügt er über die “Direct Flow”-Technik, die eine kraftvolle Unterstützung in den unteren Kadenzen ab 20 U/min garantiert. Die Trail Control bietet eine dynamische Leistungsregelung, bei der der Fahrer immer die richtige Unterstützungsstufe (von 50–300%) wählen und somit die perfekte Abstimmung fürs Gelände einstellen kann. Die Gear Change Control ermöglicht kettenschonende Gangwechsel.
Suntour Gabel
Federgabeln von SR Suntour unterliegen strengsten Qualitätsvorgaben. Nicht zuletzt darum zählt SR Suntour heute zu den weltweit führenden Herstellern von Federgabeln. Kaum ein Hersteller verbaut sie nicht an ihren Rädern.
Bosch Intuvia Display
Das sehr gut ablesbare und abnehmbare Intuvia-Display bietet alle Informationen wie Momentan-, Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit, Tagestrip und Gesamtkilometer. Darüber hinaus informiert es über die Uhrzeit, Fahrtzeit sowie die Gesamtbetriebszeit des eBikes und die aktuelle Motorleistung. Eine präzise Restreichweitenanzeige gibt an, wie weit der aktuelle Ladestand reicht. Von der Remote aus können die fünf Unterstützungsmodi (Eco, Tour, eMTB/Sport, Turbo & OFF) gewählt oder die Schiebehilfe aktiviert werden. Der ""OFF-Board-Use"" sorgt dafür, dass alle Funktionen auch im abgenommenen Zustand abgerufen werden können. Eine Micro-USB-Buchse ermöglicht die Ladefunktion für Navigationsgerät, Handy oder MP3-Player. An der Remote-Control am linken Griff können während der Fahrt sicher alle Display-Funktionen und Unterstützungsmodi gewählt werden ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen. Der stabile Sockel sorgt für einen sicheren Sitz, selbst bei härtester Gangart.