Produktbeschreibung
Centurion Country Tour F760 das Country Tour F760 wird dich faszinieren. Mit voller Kraft wird es dich voran bringen und wartet nur auf die erste Tour. Die Alivio Schaltung läuft flüssig egal bei welcher Trittfrequenz und lässt dich durch den Alltag gleiten. Verlassen Sie sich auf den Motor, dieser wird Sie jederzeit komplett unterstützen, auf den ist Verlass. Tagesausflüge mit diesem Akku sind gar kein Problem, Energie und Reichweite sind ausreichend vorhanden. Alle Komponenten bringen das Fahrrad in EInklang und präsentieren ein Klasse Gesamtpaket. Überzeugen Sie sich selbst.Spezifikationen
- Modelljahr
- 2021
- Motor
- SHIMANO E6100
- Akku
- SHIMANO BT-E8016 630Wh
- Akkuleistung (Wh)
- 630
- Rahmen
- Country Tour F
- Gabel
- SR SUNTOUR XCM32
- Schaltwerk
- SHIMANO Alivio
- Schalthebel
- SHIMANO Alivio
- Kurbelgarnitur
- PROCRAFT PRO 38T incl. BG
- Zahnkranz
- SHIMANO CS-HG200-9
- Kette
- KMC e9 EPT
- Bremshebel
- TEKTRO T275
- Bremsen
- hydraulische Scheibenbremsen
- Speichen
- PROCRAFT stainless 2.0
- Felgen
- PROCRAFT MPD23
- Lenker
- PROCRAFT Riser Pro
- Griffe
- PROCRAFT Comfort Comp
- Vorbau
- PROCRAFT Comp II
- Steuersatz
- VP-J203PE
- Sattel
- PROCRAFT TOUR II
- Sattelstütze
- PROCRAFT Suspension Pro II
- Pedale
- VP-461
- Frontlicht
- HERRMANS H-Black MR4 E
- Rücklicht
- HERRMANS H-Trace E-Bike
- Gepäckträger
- CENTURION Racktime E-Trekking
- Schutzbleche
- PROCRAFT Repel 65mm
- Ständer
- PROCRAFT Kick II 40mm
- zulässiges Gesamtgewicht
- 150 kg
- Gewicht
- 24,4 kg
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
Technologien
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden
Aluminium
Es ist robust, steif und beinahe unverwüstlich. Seine kompromisslosen Eigenschaften machen das Aluminium zum beliebtesten Material im Teile- und Rahmenbau. Vom Kinderrad bis zur Profi-Rennmaschine kommt es bei allen Fahrradtypen zum Einsatz.
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Shimano SC-E6100
Ein individuelles Fahrerlebnis – bis hin zur Informationsanzeige. Sie haben die Wahl. - 4 Anzeigeoptionen ganz nach Ihren Bedürfnissen - 1. Option: Schlankes, lenkermontiertes, leicht ablesbares Display mit Funktionen wie Geschwindigkeit, Distanz, Fahrzeit, Uhr, Ganganzeige, geschätzte Reichweite, Akku und vielen mehr - 2. Option: Drahtlose Koppelung mit Ihrer Smartphone-App über die Junction-Box per ANT oder Bluetooth für ein noch individuelleres Fahrerlebnis - 3. Option: Drahtlose Koppelung über die Junction-Box mit einem Drittanbieter-Display von Garmin oder SIGMA - 4. Option: Wenn Sie nur mit der Junction fahren, die per grünen und roten LED den Akkuladestand und den Unterstützungsmodus anzeigt, können Sie sich ganz aufs Fahren konzentrieren - Diagnosen und individuelle Einstellungen können drahtlos mit der E-TUBE App und einem Tablet oder Smartphone vorgenommen werden
Suntour Gabel
Federgabeln von SR Suntour unterliegen strengsten Qualitätsvorgaben. Nicht zuletzt darum zählt SR Suntour heute zu den weltweit führenden Herstellern von Federgabeln. Kaum ein Hersteller verbaut sie nicht an ihren Rädern.
Kundenmeinungen
- Modelljahr
- 2021
- Motor
- SHIMANO E6100
- Akku
- SHIMANO BT-E8016 630Wh
- Akkuleistung (Wh)
- 630
- Rahmen
- Country Tour F
- Gabel
- SR SUNTOUR XCM32
- Schaltwerk
- SHIMANO Alivio
- Schalthebel
- SHIMANO Alivio
- Kurbelgarnitur
- PROCRAFT PRO 38T incl. BG
- Zahnkranz
- SHIMANO CS-HG200-9
- Kette
- KMC e9 EPT
- Bremshebel
- TEKTRO T275
- Bremsen
- hydraulische Scheibenbremsen
- Speichen
- PROCRAFT stainless 2.0
- Felgen
- PROCRAFT MPD23
- Lenker
- PROCRAFT Riser Pro
- Griffe
- PROCRAFT Comfort Comp
- Vorbau
- PROCRAFT Comp II
- Steuersatz
- VP-J203PE
- Sattel
- PROCRAFT TOUR II
- Sattelstütze
- PROCRAFT Suspension Pro II
- Pedale
- VP-461
- Frontlicht
- HERRMANS H-Black MR4 E
- Rücklicht
- HERRMANS H-Trace E-Bike
- Gepäckträger
- CENTURION Racktime E-Trekking
- Schutzbleche
- PROCRAFT Repel 65mm
- Ständer
- PROCRAFT Kick II 40mm
- zulässiges Gesamtgewicht
- 150 kg
- Gewicht
- 24,4 kg
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden
Aluminium
Es ist robust, steif und beinahe unverwüstlich. Seine kompromisslosen Eigenschaften machen das Aluminium zum beliebtesten Material im Teile- und Rahmenbau. Vom Kinderrad bis zur Profi-Rennmaschine kommt es bei allen Fahrradtypen zum Einsatz.
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Shimano SC-E6100
Ein individuelles Fahrerlebnis – bis hin zur Informationsanzeige. Sie haben die Wahl. - 4 Anzeigeoptionen ganz nach Ihren Bedürfnissen - 1. Option: Schlankes, lenkermontiertes, leicht ablesbares Display mit Funktionen wie Geschwindigkeit, Distanz, Fahrzeit, Uhr, Ganganzeige, geschätzte Reichweite, Akku und vielen mehr - 2. Option: Drahtlose Koppelung mit Ihrer Smartphone-App über die Junction-Box per ANT oder Bluetooth für ein noch individuelleres Fahrerlebnis - 3. Option: Drahtlose Koppelung über die Junction-Box mit einem Drittanbieter-Display von Garmin oder SIGMA - 4. Option: Wenn Sie nur mit der Junction fahren, die per grünen und roten LED den Akkuladestand und den Unterstützungsmodus anzeigt, können Sie sich ganz aufs Fahren konzentrieren - Diagnosen und individuelle Einstellungen können drahtlos mit der E-TUBE App und einem Tablet oder Smartphone vorgenommen werden
Suntour Gabel
Federgabeln von SR Suntour unterliegen strengsten Qualitätsvorgaben. Nicht zuletzt darum zählt SR Suntour heute zu den weltweit führenden Herstellern von Federgabeln. Kaum ein Hersteller verbaut sie nicht an ihren Rädern.