Spezifikationen
- Modelljahr
- 2021
- Motor
- Shimano EP8, 85Nm
- Akku
- Shimano E8036
- Akkuleistung (Wh)
- 630
- Display
- Shimano SC-E6100
- Laufradgröße
- 28
- Rahmen
- eSPRESSO CITY LITE II Aluminium
- Gabel
- Suntour NCX LO, 63mm Federweg
- Schaltwerk
- Shimano Deore M5100
- Schalthebel
- Shimano Deore M5100
- Kurbelgarnitur
- Samox NWP203
- Zahnkranz
- Shimano M5100
- Kette
- KMC e11S EPT
- Kettenschutz
- Sunnywheel SW-CG-173A
- Bremsen
- hydraulische Scheibenbremsen, Shimano Deore T6000
- Bremsscheiben
- Shimano RT30/Shimano RTEM300 180mm
- Reifen
- Continental Contact Cruiser 622-50
- Speichen
- Black stainless
- Felgen
- MERIDA COMP TK
- Lenker
- MERIDA EXPERT TK II
- Griffe
- MERIDA EXPERT TK
- Vorbau
- MERIDA EXPERT TK II Aluminium
- Steuersatz
- ACROS Trekking Headset
- Sattel
- MERIDA EXPERT TK
- Sattelstütze
- Merida Expert TK, 30.9mm
- Pedale
- VP VPE-889
- Frontlicht
- LEZYNE E-BIKE MINI STVZO E65
- Rücklicht
- Spanninga Commuter Glow XE integrated in MERIDA MIK HD carrier
- Gepäckträger
- MERIDA MIK HD Carrier with Spring clip & Spanninga rear light
- Schutzbleche
- Sunnywheel SW-FA311-60E1 (MSB)
- Ständer
- Atranvelo 1219-PC-7
- zulässiges Gesamtgewicht
- 150
- Gewicht
- 27,3
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird mit der Spedition geliefert und vor dem Versand von unseren Technikern geprüft.
Technologien
Aluminium
Es ist robust, steif und beinahe unverwüstlich. Seine kompromisslosen Eigenschaften machen das Aluminium zum beliebtesten Material im Teile- und Rahmenbau. Vom Kinderrad bis zur Profi-Rennmaschine kommt es bei allen Fahrradtypen zum Einsatz.
Suntour Gabel
Federgabeln von SR Suntour unterliegen strengsten Qualitätsvorgaben. Nicht zuletzt darum zählt SR Suntour heute zu den weltweit führenden Herstellern von Federgabeln. Kaum ein Hersteller verbaut sie nicht an ihren Rädern.
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden
Smart Entry
Mit der Merida Smart Entry Technologie wurde die interne Zugführung perfektioniert. Bei herkömmlichen internen Zugführungen bewegt sich der Zug hin und her und kann dadurch Probleme verursachen. Mit Smart Entry ist der Zug sicher und fest im Rahmen verklemmt. Durch diese Befestigung entstehen keinerlei Geräusche und die Kabelführung ist stets aufgeräumt. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass das System alle gängigen Zug- und Leitungstypen wie z.B. Di2 und hydraulische Leitungen unterstützt.
Kundenmeinungen
- Modelljahr
- 2021
- Motor
- Shimano EP8, 85Nm
- Akku
- Shimano E8036
- Akkuleistung (Wh)
- 630
- Display
- Shimano SC-E6100
- Laufradgröße
- 28
- Rahmen
- eSPRESSO CITY LITE II Aluminium
- Gabel
- Suntour NCX LO, 63mm Federweg
- Schaltwerk
- Shimano Deore M5100
- Schalthebel
- Shimano Deore M5100
- Kurbelgarnitur
- Samox NWP203
- Zahnkranz
- Shimano M5100
- Kette
- KMC e11S EPT
- Kettenschutz
- Sunnywheel SW-CG-173A
- Bremsen
- hydraulische Scheibenbremsen, Shimano Deore T6000
- Bremsscheiben
- Shimano RT30/Shimano RTEM300 180mm
- Reifen
- Continental Contact Cruiser 622-50
- Speichen
- Black stainless
- Felgen
- MERIDA COMP TK
- Lenker
- MERIDA EXPERT TK II
- Griffe
- MERIDA EXPERT TK
- Vorbau
- MERIDA EXPERT TK II Aluminium
- Steuersatz
- ACROS Trekking Headset
- Sattel
- MERIDA EXPERT TK
- Sattelstütze
- Merida Expert TK, 30.9mm
- Pedale
- VP VPE-889
- Frontlicht
- LEZYNE E-BIKE MINI STVZO E65
- Rücklicht
- Spanninga Commuter Glow XE integrated in MERIDA MIK HD carrier
- Gepäckträger
- MERIDA MIK HD Carrier with Spring clip & Spanninga rear light
- Schutzbleche
- Sunnywheel SW-FA311-60E1 (MSB)
- Ständer
- Atranvelo 1219-PC-7
- zulässiges Gesamtgewicht
- 150
- Gewicht
- 27,3
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird mit der Spedition geliefert und vor dem Versand von unseren Technikern geprüft.
Aluminium
Es ist robust, steif und beinahe unverwüstlich. Seine kompromisslosen Eigenschaften machen das Aluminium zum beliebtesten Material im Teile- und Rahmenbau. Vom Kinderrad bis zur Profi-Rennmaschine kommt es bei allen Fahrradtypen zum Einsatz.
Suntour Gabel
Federgabeln von SR Suntour unterliegen strengsten Qualitätsvorgaben. Nicht zuletzt darum zählt SR Suntour heute zu den weltweit führenden Herstellern von Federgabeln. Kaum ein Hersteller verbaut sie nicht an ihren Rädern.
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden
Smart Entry
Mit der Merida Smart Entry Technologie wurde die interne Zugführung perfektioniert. Bei herkömmlichen internen Zugführungen bewegt sich der Zug hin und her und kann dadurch Probleme verursachen. Mit Smart Entry ist der Zug sicher und fest im Rahmen verklemmt. Durch diese Befestigung entstehen keinerlei Geräusche und die Kabelführung ist stets aufgeräumt. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass das System alle gängigen Zug- und Leitungstypen wie z.B. Di2 und hydraulische Leitungen unterstützt.