Spezifikationen
- Modelljahr
- 2020
- Farbe
- Grau;Türkis;Schwarz
- Motor
- Bosch Performance CX, 250W, 75Nm, 25km/h
- Akku
- Bosch PowerTube
- Display
- Bosch Intuvia
- Akkuleistung (Wh)
- 500
- Laufradgröße
- 27.5
- Rahmengröße
- 64
- Rahmen
- Aluminium 6061, Steckachse M12 (1.75) x 148mm, Scheibenbremse Post Mount
- Gabel
- SR Suntour Mobie 25 LOR, Luft, Federweg: 75mm, Stahlschaft 1 1/8" - 1 1/2" tapered, 15 x 100mm Steckachse
- Schaltwerk
- Shimano SLX M7000, 11-Gang
- Schalthebel
- Shimano SLX M7000, Rapidfire
- Anzahl Gänge
- 11
- Kurbelgarnitur
- Aluminium, Haibike Components The Chainring, 42
- Zahnkranz
- Shimano SLX M7000, 11-46 Zähne
- Kette
- KMC e11S
- Bremshebel
- Shimano MT401, Aluminium
- Bremsen
- hydraulische Scheibenbremsen;
- Reifen
- Schwalbe Super Moto X, 62-584, Reflex
- Speichen
- Sapim Leader, Schwarz
- Felgen
- Rodi Tryp 30, geöst, Hohlkammerfelge, Aluminium
- Vorderradnabe
- Shimano MT400
- Hinterradnabe
- Shimano MT400-B
- Lenker
- Haibike Components TheBar 740mm
- Griffe
- XLC Comfort bo3
- Vorbau
- Haibike Components TheStem , A-Head, Bar bore: 31.8mm, 12
- Steuersatz
- A-Head Tapered
- Sattel
- Haibike Components TheSaddle
- Sattelstütze
- Haibike Components The Seatpost , Patent, 31.6mm, Aluminium
- Pedale
- VP E461 Aluminium, mit Reflektor
- Frontlicht
- Haibike Skybeamer 300, 100 lux / AXA Blueline
- Gepäckträger
- Systemgepäckträger, XLC Carrymore
- Ständer
- Ursus Mooi, einstellbar
- zulässiges Gesamtgewicht
- 130kg
- Gewicht
- keine Angabe des Herstellers
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
- Ebike Motor
- Bosch Performance CX
Technologien
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Bosch Intuvia Display
Das sehr gut ablesbare und abnehmbare Intuvia-Display bietet alle Informationen wie Momentan-, Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit, Tagestrip und Gesamtkilometer. Darüber hinaus informiert es über die Uhrzeit, Fahrtzeit sowie die Gesamtbetriebszeit des eBikes und die aktuelle Motorleistung. Eine präzise Restreichweitenanzeige gibt an, wie weit der aktuelle Ladestand reicht. Von der Remote aus können die fünf Unterstützungsmodi (Eco, Tour, eMTB/Sport, Turbo & OFF) gewählt oder die Schiebehilfe aktiviert werden. Der ""OFF-Board-Use"" sorgt dafür, dass alle Funktionen auch im abgenommenen Zustand abgerufen werden können. Eine Micro-USB-Buchse ermöglicht die Ladefunktion für Navigationsgerät, Handy oder MP3-Player. An der Remote-Control am linken Griff können während der Fahrt sicher alle Display-Funktionen und Unterstützungsmodi gewählt werden ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen. Der stabile Sockel sorgt für einen sicheren Sitz, selbst bei härtester Gangart.
Suntour Gabel
Federgabeln von SR Suntour unterliegen strengsten Qualitätsvorgaben. Nicht zuletzt darum zählt SR Suntour heute zu den weltweit führenden Herstellern von Federgabeln. Kaum ein Hersteller verbaut sie nicht an ihren Rädern.
Bosch Performance CX
Der Bosch Performance CX wurde speziell für den sportlichen Einsatz leistungsoptimiert. Der Motor liefert bis in einen hohen Drehzahlenbereich ein konstantes maximales Drehmoment von bis zu 75 Nm. Zudem verfügt er über die “Direct Flow”-Technik, die eine kraftvolle Unterstützung in den unteren Kadenzen ab 20 U/min garantiert. Die Trail Control bietet eine dynamische Leistungsregelung, bei der der Fahrer immer die richtige Unterstützungsstufe (von 50–300%) wählen und somit die perfekte Abstimmung fürs Gelände einstellen kann. Die Gear Change Control ermöglicht kettenschonende Gangwechsel.
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden
PowerTube 500
Mit der PowerTube 500 bietet Bosch einen optimal in den Rahmen eingefügten Akku. Es gibt zwei Varianten, wie der Akku verbaut werden kann: horizontal oder vertikal. Minimalistisches Design eröffnet Fahrradherstellern neue Möglichkeiten bei der Integration in den Rahmen. Der Akku ist nicht sichtbar und außerdem durch den Rahmen perfekt geschützt. Über eine Komfortfunktion kommt der Akku beim Aufschließen ca. 2 cm aus dem Rahmen heraus und kann so besser gegriffen werden. Zudem verhindert ein Sicherungsmechanismus das Herausfallen des Akkus, der durch den Rahmen zudem optimal geschützt ist. Vertiefungen an der Oberseite eignen sich zum Anbringen von Flaschenhaltern oder Design-Blenden.
Kundenmeinungen
- Modelljahr
- 2020
- Farbe
- Grau;Türkis;Schwarz
- Motor
- Bosch Performance CX, 250W, 75Nm, 25km/h
- Akku
- Bosch PowerTube
- Display
- Bosch Intuvia
- Akkuleistung (Wh)
- 500
- Laufradgröße
- 27.5
- Rahmengröße
- 64
- Rahmen
- Aluminium 6061, Steckachse M12 (1.75) x 148mm, Scheibenbremse Post Mount
- Gabel
- SR Suntour Mobie 25 LOR, Luft, Federweg: 75mm, Stahlschaft 1 1/8" - 1 1/2" tapered, 15 x 100mm Steckachse
- Schaltwerk
- Shimano SLX M7000, 11-Gang
- Schalthebel
- Shimano SLX M7000, Rapidfire
- Anzahl Gänge
- 11
- Kurbelgarnitur
- Aluminium, Haibike Components The Chainring, 42
- Zahnkranz
- Shimano SLX M7000, 11-46 Zähne
- Kette
- KMC e11S
- Bremshebel
- Shimano MT401, Aluminium
- Bremsen
- hydraulische Scheibenbremsen;
- Reifen
- Schwalbe Super Moto X, 62-584, Reflex
- Speichen
- Sapim Leader, Schwarz
- Felgen
- Rodi Tryp 30, geöst, Hohlkammerfelge, Aluminium
- Vorderradnabe
- Shimano MT400
- Hinterradnabe
- Shimano MT400-B
- Lenker
- Haibike Components TheBar 740mm
- Griffe
- XLC Comfort bo3
- Vorbau
- Haibike Components TheStem , A-Head, Bar bore: 31.8mm, 12
- Steuersatz
- A-Head Tapered
- Sattel
- Haibike Components TheSaddle
- Sattelstütze
- Haibike Components The Seatpost , Patent, 31.6mm, Aluminium
- Pedale
- VP E461 Aluminium, mit Reflektor
- Frontlicht
- Haibike Skybeamer 300, 100 lux / AXA Blueline
- Gepäckträger
- Systemgepäckträger, XLC Carrymore
- Ständer
- Ursus Mooi, einstellbar
- zulässiges Gesamtgewicht
- 130kg
- Gewicht
- keine Angabe des Herstellers
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
- Ebike Motor
- Bosch Performance CX
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Bosch Intuvia Display
Das sehr gut ablesbare und abnehmbare Intuvia-Display bietet alle Informationen wie Momentan-, Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit, Tagestrip und Gesamtkilometer. Darüber hinaus informiert es über die Uhrzeit, Fahrtzeit sowie die Gesamtbetriebszeit des eBikes und die aktuelle Motorleistung. Eine präzise Restreichweitenanzeige gibt an, wie weit der aktuelle Ladestand reicht. Von der Remote aus können die fünf Unterstützungsmodi (Eco, Tour, eMTB/Sport, Turbo & OFF) gewählt oder die Schiebehilfe aktiviert werden. Der ""OFF-Board-Use"" sorgt dafür, dass alle Funktionen auch im abgenommenen Zustand abgerufen werden können. Eine Micro-USB-Buchse ermöglicht die Ladefunktion für Navigationsgerät, Handy oder MP3-Player. An der Remote-Control am linken Griff können während der Fahrt sicher alle Display-Funktionen und Unterstützungsmodi gewählt werden ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen. Der stabile Sockel sorgt für einen sicheren Sitz, selbst bei härtester Gangart.
Suntour Gabel
Federgabeln von SR Suntour unterliegen strengsten Qualitätsvorgaben. Nicht zuletzt darum zählt SR Suntour heute zu den weltweit führenden Herstellern von Federgabeln. Kaum ein Hersteller verbaut sie nicht an ihren Rädern.
Bosch Performance CX
Der Bosch Performance CX wurde speziell für den sportlichen Einsatz leistungsoptimiert. Der Motor liefert bis in einen hohen Drehzahlenbereich ein konstantes maximales Drehmoment von bis zu 75 Nm. Zudem verfügt er über die “Direct Flow”-Technik, die eine kraftvolle Unterstützung in den unteren Kadenzen ab 20 U/min garantiert. Die Trail Control bietet eine dynamische Leistungsregelung, bei der der Fahrer immer die richtige Unterstützungsstufe (von 50–300%) wählen und somit die perfekte Abstimmung fürs Gelände einstellen kann. Die Gear Change Control ermöglicht kettenschonende Gangwechsel.
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden
PowerTube 500
Mit der PowerTube 500 bietet Bosch einen optimal in den Rahmen eingefügten Akku. Es gibt zwei Varianten, wie der Akku verbaut werden kann: horizontal oder vertikal. Minimalistisches Design eröffnet Fahrradherstellern neue Möglichkeiten bei der Integration in den Rahmen. Der Akku ist nicht sichtbar und außerdem durch den Rahmen perfekt geschützt. Über eine Komfortfunktion kommt der Akku beim Aufschließen ca. 2 cm aus dem Rahmen heraus und kann so besser gegriffen werden. Zudem verhindert ein Sicherungsmechanismus das Herausfallen des Akkus, der durch den Rahmen zudem optimal geschützt ist. Vertiefungen an der Oberseite eignen sich zum Anbringen von Flaschenhaltern oder Design-Blenden.