e-Bikes 28 Zoll
- FAHRRÄDER
-
E-BIKES
- e-Mountainbikes
- e-Stadträder
- e-Tourenräder
- E-bikes Motoren
- E-Bikes Laufradgrößen
- Specials
- e-Bikes Top Marken
- ZUBEHÖR
- MARKEN
- SALE %
- B-WARE
- PROBEFAHRTEN
E-Bikes 28 Zoll – Kauf bei TRETWERK – eine runde Sache
E-Bikes haben zwar alle einen Elektromotor mit Akku, können aber von Pedelec zu Pedelec sehr verschieden sein. So gibt es Differenzen bei den Gängen, beim Zoll der Reifen und natürlich Besonderheiten bei den Damen und Herren Fahrrädern.
Gerade bei den E-Mountainbikes gibt es die vielfältigsten Besonderheiten! Im stark umkämpften Markt etablieren sich bei den Mountain Fahrrädern. immer mehr Differenzierungen. Die angebotene Palette dieser Elektrofahrräder reicht von Hardtail, Fully, All Mountain, Enduro, Cross-Country über Freeride Bikes und Single Speed Bikes. Selbst für die Experten nicht immer leicht bei diesen Elektrofahrrädern den kompletten Durchblick zu behalten.
Die Liste ist schier endlos und jährlich kommen neue Begriffe und Bikes hinzu. Mit welchen Laufrädern sollen die letztendlich ausgestattet sein? Die richtige Laufradgröße zu wählen, ist kein leichtes Unterfangen.
Bei kaum einem anderen Mountainbike gibt es mehr Größen, Breiten und Ausführungen als beim Laufrad. Dies gilt für Mountainbikes mit und ohne E-Motor gleichermaßen. Positiv an dieser Vielfalt ist, dass für jeden Dame oder Herrn die exakte Laufradgröße zur körperlichen Statur gewählt werden kann und das Bike damit haargenau die richtige Passform hat.
Wenn auch leider noch so mancher Artikel in Fachzeitschriften das Thema der richtigen Zoll Größe immer noch ein bisschen stiefmütterlich behandelt, so liegt es sicherlich nicht an einer schlechten Recherche, sondern vielmehr, dass auch bei den Fachredakteuren nicht immer die fundierte Expertise vorhanden ist. Das mit den Zoll Größen ist eben ein undankbares Thema und mit dieser Recherche wird man sehr schnell auf online verwiesen.
Tretwerk hat sich des Themas angenommen und möchte mit diesem Artikel näher auf die Details der richtigen Zoll Größe beim E-Bike eingehen.
Warum ein Elektrofahrrad mit 28 Zoll kaufen?
Es gibt viele Meinungen und nicht immer ist das, was früher so gesagt wurde, heute noch richtig. Früher hieß es, ein großer Reifenumfang garantiert den geringsten Rollwiderstand. Das mag nicht ganz falsch sein, aber im Vergleich zu 26 Zoll, fallen diese 2 Zoll Unterschied kaum ins Gewicht.
Viel wichtiger ist das Einsatzgebiet deines Elektrofahrrades. Wo liegt deine Präferenz? Wenn du gerne im leichten Gelände unterwegs bist, dann läuft ein 28 Zoll Reifen an einem City E-Bike rund und geschmeidig. Ein Damen 28 Zoll Pedelecs ist besonders begehrt und fährt wie auf Samtpfoten.
Der Tradition verpflichtet? – das war einmal, heute gelten andere Maßstäbe!
Mountainbiker kannten lange Zeit nur 26-Zoll E-Bikes und bretterten damit die Trails rauf und runter. Einige tun es heute noch. Jedoch hat sich in den letzten Jahren ein Umdenken breit gemacht und die E-Bike Damen und Herren E-Bike haben sich mit Hingabe den 28 Zoll Rädern zugewandt. Warum, was ist da passiert?
Es hat sich herauskristallisiert, dass die 28 Zoll Räder im schwierigen Gelände einfach besser performen als die herkömmlichen 26 Zoll Räder. Hinzu kommt, dass bei den immer mehr in Mode kommende Kettenschaltungen von Shimano die Konfiguration mit 28 Zoll bei den km einfach runder ankommt. Auch arbeitet die Kettenschaltung beim E-Bike 28 Zoll geschmeidiger als beim E-Bike mit 26 Zoll.
Auch wenn der Vergleich zu einem 26-Zoll E-Bike nicht so gewaltig ausfällt, bleibt doch festzuhalten, dass größere Räder einfach besser über Unebenheiten und raue Pisten hinwegrollen. Somit kombinieren sich MTBs mit einer größeren Reifengröße in idealer Weise. Diese Feststellung gilt natürlich auch für die beliebten Trekking-E-Bike und E- Citybikes.
Darauf solltest du beim Kauf eines 28 Zoll E-Bikes achten
Ein Trekking E-Bike oder City E-Bike, ja auch die E-Mountainbikes, fahren heute fast alle mit einem Mittelmotor. Bosch, Shimano, Brose, Fuji und wie sie alle heißen, haben sich auf diese Einbaukonstruktion verständigt und so siehst du einen Mittelmotor fast an jedem Modell.
Selbstverständlich haben Damen andere Wünsche an ein Damen E-Bike, als es bei den Herren der Fall ist. Hier kommen Kettenschaltung und Nabenschaltung je nach Vorliebe stärker zum Einsatz. Die Herren sind da überwiegend unter sich und bevorzugen eine Kettenschaltung mit möglichst vielen Gängen.
Der Mittelmotor bietet einen gleichmäßigen und ausbalancierten Lauf, ist aber auch etwas teurer in der Anschaffung. Mit einem Ah starken Akku sind verfügen diese Motoren über eine große Reichweite, sodass du mit deinem Citybike, E-Bike Trekking nie in die missliche Lage kommst, dein Ebike wegen eines leeren Akkus schieben zu müssen. Starke Akkus sind also wahre km Fresser!
Glücklicherweise hat sich die Liefersituation ein bisschen entspannt. Herren Trekking und Damen 28 Zoll Elektrofahrräder sind je nach Ausstattungswunsch lieferbar und in der passenden Rahmenhöhe am Lager.
Frage Tretwerk nach deinen Wünschen, wie liefern zu günstigen Preisen unterhalb des UVP und können aufgrund einer breiten Produktpalette mit fast jeder Radgröße aufwarten.
· E-Fahrräder
· E-Rennrad
· E-Trekkingbike
· E-Scooter
· E-MTB
· E-Bike City
· E-Faltrad
· Damen E-Bike
Tretwerk ist, was Elektrofahrräder betrifft eine „Bank“ im Online Markt. Unser Shop hat auch samstags und sonntags geöffnet. Du hast also die Qual der Wahl und kannst in aller Ruhe 7/24 dein Elektro-Mountainbike oder dein E-Trekking Fahrrad heraussuchen und bestellen.
Alles, was du sonst noch brauchst, um im normalen Verkehr oder auf der Piste eine gute Figur zu machen, findest du bei Tretwerk im umfangreichen Zubehör.
· Shimano Kettenschaltung
· Shimano Nabenschaltung
· V-Brake
· Starke Lithium-Ionen-Akkus
· LCD-Displays
· Hydraulische Scheibenbremsen
· LED-Scheinwerfer für die dunkle Jahreszeit
Alles, was ein gutes Elektrofahrrad ausmacht, Tretwerk hat es – garantiert!
Ein leistungsstarker Akku ist beim E-Bike unerlässlich
Geld sparen wollen wir natürlich gerne. Selbstverständlich ist es völlig legitim beim E-Bike Kauf nach dem einen oder anderen Schnäppchen zu schauen.
Aber bitte nicht beim Akku! Je mehr Power der Akku deines E-Bikes hat, desto höher die Reichweite und kleiner die Sorge, du könntest mit dem E-Bike irgendwann mit leerem Akku liegen bleiben.
Noch ein Vorteil beim Powerakku: Du musst ihn weniger laden und er bleibt länger „jung“.
Reifen- und Rahmengröße – wichtig beim Kauf eines E-Bikes
Neben der Reifengröße ist auch die Rahmengröße deines Pedelecs eine wichtige Information, die du beim Kauf deines neuen E-Bikes beachten musst. Deine Elektrofahrrad vermittelt dir nur dann ein komfortables Feeling, wenn alles am E-Bike perfekt auf dich abgestimmt ist.
Damen E-Bikes und Elektrofahrräder für Herren haben natürlich unterschiedliche Einstiegsmaße. Auch die Entscheidung wie viele Gänge das Damen E-Bike oder das Trekking E-Bike für den Herren haben soll, ist eine rein subjektive Entscheidung. Es gibt Räder mit 9,10 oder 27 Gängen, es kommt immer auf den Einsatz des E-Bikes und auf die gewünschte Schaltung an.
City E-Bikes sind gern mit einer Nabenschaltung gefragt, während bei E-Mountainbikes oder Trekking E-Bikes die Kettenschaltung den Ton angibt.
Es gibt glücklicherweise Tabellen anhand derer du deine Körpergröße ablesen kannst und so ermittelst, welche Rahmengröße bei deinem E-Bike passend ist.
Alle bei Tretwerk gelisteten Hersteller haben die Expertise und das Know-how, Pedelecs auf höchstem Niveau zu entwickeln und auf die Wünsche der Kunden einzugehen. Tretwerk hat diese Entwicklung vorausschauend begleitet und kann dir nützliche Tipps für deinen beabsichtigten Kauf geben.
Tretwerk.net bietet seit mehr als fünf Jahren hochwertige Fahrräder zu günstigen Preisen an. Dabei wird nichts dem Zufall überlassen, denn die Fahrräder werden selbst designt und entwickelt. Begonnen wurde mit etwa zehn Modellen. Heute können auf Tretwerk.net über 100 verschiedene Bikes ausgewählt werden. Die Räder sind sofort verfügbar und werden auf 3.000 qm Fläche gelagert.
Die Lieferung erfolgt zügig und völlig kostenfrei. Tretwerk kann auf einen Bestand von etwa 5.000 Rädern zurückgreifen, sodass für jeden Anspruch und Geschmack das passende Rad dabei sein dürfte. Neben den Kompletträdern bietet Tretwerk.net auch Fahrradteile, Zubehör und Kleidung an. Das Gesamtsortiment im Online Shop beläuft sich damit auf circa 25.000 Artikel. Klick rein, Tretwerk ist für dich 24/7 da. Fragen beantwortet das kompetente Team sehr gerne. Anruf oder Mail genügt.