Bosch
- FAHRRÄDER
-
E-BIKES
- e-Mountainbikes
- e-Stadträder
- e-Tourenräder
- E-bikes Motoren
- E-Bikes Laufradgrößen
- Specials
- e-Bikes Top Marken
- ZUBEHÖR
- MARKEN
- SALE %
- B-WARE
- %AUSLAUFMODELLE%
Filter
von
400 Wh
bis
625 Wh
von
5 Gänge
bis
22 Gänge
von
21 kg
bis
28.7 kg
von
40 Nm
bis
85 Nm
–
-16%
1.999,00 €*
2.389,00 €*
(16.32% gespart)
-17%
1.959,00 €*
2.360,00 €*
(16.99% gespart)
-17%
1.959,00 €*
2.360,00 €*
(16.99% gespart)
-18%
3.099,00 €*
3.799,00 €*
(18.43% gespart)
-19%
-27%
2.538,00 €*
3.499,00 €*
(27.46% gespart)
-22%
-40%
-28%
2.399,00 €*
3.349,00 €*
(28.37% gespart)
-22%
-22%
-20%
-21%
-20%
-30%
-28%
3.826,00 €*
5.299,00 €*
(27.8% gespart)
-15%
3.999,00 €*
4.699,00 €*
(14.9% gespart)
E-Bike mit Bosch Motor – das neue Bike Erlebnis
Bosch der Marktführer – eine Erfolgsgeschichte
Das deutsche Unternehmen Bosch hat sich bei Antrieben von E-Bikes als Marktführer über alle Grenzen hinweg etabliert. Seit über 10 Jahren arbeiten die Stuttgarter mit Vehemenz und Erfindergeist an der Performance und Qualität ihrer Bosch-Antriebe für Pedelecs. Die jahrelange Erfahrung der Bosch Antriebe hat beim Fahrrad zu einem totalen Umdenken geführt und die Hersteller haben bei dem Bosch System auf den richtigen e-Bike Antrieb gesetzt. Das E-Bike ist heute auf den Straßen und Wegen nicht mehr wegzudenken und hat das Mobilitätsverhalten der Verkehrsteilnehmer nachhaltig verändert. Wenn von Bosch Antrieben bei Elektrofahrrädern die Rede ist, dann kannst du mit Sicherheit davon ausgehen, dass es sich um Antriebe allererster Güte und Qualität handelt. Hoch effiziente Akkus, die mit ausdauernder Reichweite und im Zusammenspiel mit dem intelligenten Reichweiten-Assistenten verlässliche Daten liefern, sind hervorstechende Merkmale der Marke Bosch. Das eBike Erlebnis wird dich nicht wieder loslassen, egal für welches Modell du dich entscheidest: e-mountainbike, E-Trekking Bike, E-Rennrad, Cross, E-Lastenrad oder City E-Bike mit den vielfältigen Alternativen bei dem Antriebssystem von Bosch hast du die Qual der Wahl. Dein individuelles Pedelec Erlebnis wird sich positiv auf dein Gemüt auswirken und du wirst das Fahrrad neu erleben - „Feel the Flow !“
E-Bike Motoren, Akkus, Displays – Bosch E-Bikes und die Konkurrenz
Die geniale Lösung des Systems der Bosch Motoren findet sich in einer Symbiose aus Motor, Akku und Display wieder. Diese Komponenten am E-Bike sind der Garant für den ungebremsten Fahrspaß bei den Bosch Mittelmotoren und dies unabhängig von den verschiedenen Bosch E-Bike Motoren. Die Vielfalt der Antriebe lassen keinen Wunsch hinsichtlich Performance und Einsatzmöglichkeit offen. Egal, ob du mit dem Performance Line CX, dem Bosch Active Line Plus oder mit dem Bosch Active Line unterwegs bist. Jeder Mittelmotor aus der Produktlinie Performance Line hat alle Qualitätsmerkmale eines durch und durch auf Performance und Nachhaltigkeit entwickelten E-Bike Motor. Selbstverständlich gibt es unter den E-Bikes auch E-Antriebe des Herstellers Shimano. Diese Antriebe fallen vom Gewicht her etwas geringer aus und arbeiten fast geräuschlos. Gerade der Herstelle Shimano hat eine sehr beeindruckende Aufholjagd gestartet, kommt aber von den Marktanteilen noch nicht an Bosch heran.
Power das Leistungsmerkmal der E-Bikes mit Bosch Motoren
Power zeichnen die Motoren in der CX und Bosch Performance Line aus. Mit den kräftigen und langlebigen Lithium-Ionen-Akkus sind Fahrten im Sport oder Turbo-Modus weder bei den S-Pedelecs noch bei anderen e-Bike Typen ein Problem. Diese Akkus sorgen verlässlich für das maximale Drehmoment auf der Strecke und so manche Speed-Variante wird schnell zu deinem Favoriten.
Die Technik der Bosch Motoren: Dynamisch, Kraftstrotzend, Präzise.
Bosch Performance für sportliches und kraftvolles Fahren! Die Performance Line ist der Standard der Produktlinien. Hier präsentiert der Premium Hersteller Bosch einen kraftstrotzenden Mittelmotor gepaart mit Energie und Dynamik pur! Diese Motoren sind für jedes Gelände und für jede Fahrstufe ausgelegt und vermitteln mit ihrem Antrieb ein Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht. Diese innovativen Antriebe sind selbstverständlich auch für Fahrräder mit Rücktrittbremse und Nabenschaltung geeignet und werden auch gerne von Damen bevorzugt. Die kräftigeren Mittelmotoren aus der CX Klasse eignen sich ideal für E-Mountainbikes und sind somit fast immer in den E-MTBs verbaut. Diese Motoren beherrschen jedes Gelände von flach bis steil und die Power reicht bis zu den steilsten Anstiegen.
Die Steuerungseinheiten von Bosch – alle Daten des E-Bikes auf einen Blick
Bosch Purion
Puristisch, wie der Name es sagt. kommt dieser Computer daher. Per Klick können Daten wie Ladezustand des E-Bike Akku, Reichweite, Geschwindigkeit, Etappendistanz und Gesamtstrecke angezeigt werden. Alles kompakt und wasserdicht! Diese Einheit ist bei Motoren aus der Active Line und Bosch Performance Line CX bei den Usern sehr gefragt.
Bosch Intuvia
Diese Steuereinheit ist etwas größer als Purion und zeigt auch im Detail mehr Informationen an. Es korrespondiert auch mit dem Motor, gibt Empfehlungen zum Schalten, sodass du immer im richtigen Energiebereich unterwegs bist.
Bosch Kiox
Wenn du einen „Personell Trainer“ benötigst, dann bist du bei dem Bosch Kiox richtig. Das kleine Display verfügt über Bluetooth und dient als Schnittstelle zu deinem Smartphone. zwischen deinem E-Bike und der eBike Connect App. Mit der integrierten eBike Connect App kann Kiox deine aktuelle Leistung überprüfen und vergleichen. Es ist sogar mit Herzfrequenzmessern kombinierbar.
Bosch Nyon
Dieses Nonplusultra Modell der Bosch Displays wird zur universellen, intelligenten Steuerzentrale beim E-Bike. Als vollwertiges Navi pilotiert es dich problemlos an dein Ziel und als perfekte Anpassung kann die Unterstützungsstufe des Bosch E-Bike Motors bestimmt werden. Sogar Fitnessfunktionen lassen sich über das Bosch Kiox nutzen. Das Bosch Nyon ist die perfekte Lösung eines intelligenten Bordcomputers - easy verbunden, praktisch und übersichtlich.
Die Unterstützungsstufen des Bosch Elektrofahrrads – für jedes Fahrverhalten die richtige Stufe
Vier verschiedene Stufen geben dir in jeder Fahrsituation die nötige Unterstützung. Je nach Wunsch können diese Modi angepasst werden und haben somit Einfluss auf die Reichweite. Hier gilt das Prinzip: Je weniger Tretunterstützung, desto weiter kannst du fahren. Es ist also ein logisches physikalisches Prinzip: Voll aufgedreht, bedeutet, hohen Energieverbrauch des Akkus und dies wiederum schränkt die Reichweite ein. Folgende Unterstützungsmodi stehen zur Verfügung:
- Eco
- Tour
- Sport
- Turbo
- Und neuerdings auch: Turbo+
Wie weit komme ich mit den E-Bike Motoren von Bosch?
Die Reichweite hängt, wie schon gesagt, von verschiedenen Faktoren ab. Hier kommt der gewählte Fahrstufe, Gegenwind, Gewicht des Bikers und dem individuellen Fahrverhalten wie Schaltung der Gänge eine Schlüsselrolle zu. Nicht zu vergessen und ganz wichtig: Die Leistungsstufe des Akkus: Es gibt 400, 500 und 625 Watt Akkus und je mehr Power die Akkus speichern, desto weiter kommst du mit dem Pedelec. Mit dem Bosch E-Bike Reichweitenrechner kannst du dir eine sehr genaue Info der Reichweite abrufen.
Welcher Motor ist für mich passend?
Egal wohin dein Weg dich führt, ob es der Weg zur Arbeit oder eine Tour am Wochenende ist, das Bosch Active Line System unterstützt dich angenehm und zuverlässig beim Fahren.
- Verlässliches System für den Alltag
- Maximale Tretunterstützung bis 25 km/h
Technik, Kompatibilität der einzelnen Bosch Motoren (eBike System):
Bosch Active Line
Der Bosch Active Line Plus Motor ist der Idealpartner für Biker, die am Wochenende neue Orte entdecken und ihren Aktionsradius über die Grenzen der Stadt hinaus erweitern wollen. Die wesentlichen Merkmale dieser Bosch Active Line sind:
- Mehr Schub und Dynamik als beim Vorgängermodell
- Maximale Unterstützung bis 25 km/h Bosch Performance Line
Bosch Performance Line
Diese Motoren sind für sportliche Biker, die beim Anfahren schneller beschleunigen und durch die Unterstützung noch schneller ans Ziel gelangen möchten, die beste Wahl.
- Cruise Modell: Unterstützung bis 25 km/h
- Speed Modell (verbaut in S-Pedelecs): Unterstützung bis 45 km/h
Bosch Performance Line CX
Das Performance Line CX-System steht für sein kraftvolles Anfahrverhalten sowie sein hohes Antriebsdrehmoment von bis zu 85 Nm. Dieses System ist das Mittel der Wahl für alle, die bis ans Limit gehen und auch im rauen und steilen Gelände mit Power unterwegs sein wollen.
- Motorunterstützung von bis zu 300 %
- E-MTB Modus für optimale Unterstützung in jedem Terrain und auf jedem Trail
Wieviel Zeit braucht es, bis der Akku wieder aufgeladen ist?
Die Zeitdauer ist abhängig vom Typ und vom Ladegerät, aber im Schnitt sind dauert es in etwa 2 Stunden, bis der Akku wieder zu 50 Prozent geladen ist.
Unser Onlineshop – TRETWERK ist 24 Stunden und 7 Tage in der Woche für dich da
Wir sind führend im Online Geschäft unsere kompetenten Mitarbeiter haben ein Ohr für deine Wünsche oder Probleme. Tretwerk.net bietet seit mehr als fünf Jahren hochwertige Fahrräder zu günstigen Preisen an. Die Räder sind sofort verfügbar und werden auf 3.000 qm Fläche gelagert. Tretwerk greift auf einen Bestand von etwa 5.000 Rädern zurück und kann so fast jeden Anspruch und Kundenwunsch erfüllen. Neben den Kompletträdern bietet Tretwerk.net auch Fahrradteile, Zubehör und Kleidung an. Das Gesamtsortiment im Shop beläuft sich damit auf circa 25.000 Artikel. Gut zu wissen: Ab einer Bestellung in Höhe von 33 Euro liefern wir kostenfrei. Tretwerk.net und seine Vorteile:
- umfangreiches Sortiment
- hochwertiges Sortiment
- faire Preise
- vielfältige Zahlungsarten
- erweitertes Rückgaberecht
- kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Fazit
E-Bikes von Bosch sind nicht umsonst zum Marktführer avanciert. Eine breite Produktpalette, die ständig weiterentwickelt wird, setzt die Akzente beim E-Bike. Dieser Hersteller hat die Expertise und die technische Fähigkeit, Motoren auf höchstem Niveau zu entwickeln und in die Bikes einzubauen. Auch die neuesten Entwicklungen wie z. B. der kürzlich aufgenommene Fahrmodus „Tour+“ lassen erkennen, dass bei Bosch noch lange nicht das Ende der innovativen Kraft erreicht ist. Hier lässt sich unschwer ablesen, was alles noch bei den E-Bikes in Zukunft möglich sein wird. Selbstverständlich muss aber auch konstatiert werden, dass die Konkurrenz wie Shimano und Yamaha nicht schläft und ebenfalls hochklassige Mittelmotoren anbietet. Bosch, so viel lässt sich mit Sicherheit sagen, wird sich aber den Rang als Marktführer nicht abkaufen lassen und dank seiner innovativen Kraft bei der Entwicklung von Motoren immer vor der Konkurrenz den Ton angeben. Jedenfalls ist dies heute der Fall.