TRETWERK E-Bikes & Fahrräder stark reduziert: bis zu 40% Rabatt
✓ 30 Tage kostenlose Rückgabe
✓ Kostenloser Versand für alle E-Bikes und Fahrräder in DE
✓ Bike-Leasing
✓ Kauf auf Rechnung

Shimano

E-Bikes mit Shimano Motor – das zukunftweisende Antriebssystem


Shimano – Power, die dein E-Bike braucht


Der japanische Hersteller Shimano zählt mit seinem umfangreichen Produktportfolio zu den ersten Adressen auf dem hart umkämpften Fahrrad-Markt. Mit wertigen E-Bike-Komponenten wie Gangschaltungen, Bremssysteme, Tretlager und anderem Zubehör ist Shimano ein fester Begriff, wenn es sich um Fahrräder handelt. Da überrascht es nicht, dass Shimano relativ schnell das Elektrofahrrad entdeckte und einen eigenen E-Motor entwickelte, der im Jahr 2014 reüssierte. Heute zählen die E-Motoren aus dem Hause Shimano zu den belebenden Highlights in der Fahrradbranche und sind neben Bosch und Yamaha ein willkommenes Konkurrenzprodukt. Der neue Shimano Motor war vom Start weg bei den Bikes ein Renner und mit dem Label Shimano Steps fand dieses Kraftpaket sofort großen Beifall bei den Sportbegeisterten. Die Biker(innen) von E-Mountainbikes sehen gerade in der kompakten und leichten Bauweise ein ordentliches Plus bei den Pedelecs, wo jeder Zoll auf Gewichtsreduzierung und Effizienz getrimmt ist. Natürlich profitieren alle Bikes von den innovativen Ideen der Entwickler und Ingenieure und so ist es kein Wunder, dass diese Motoren bei den Damen gut ankommen, die nicht unbedingt die rasante Fahrt suchen, sondern ein schickes Pedelec für City und Trekking mit einem tollen E-Bike Motor und sehr guter Reichweite zu schätzen wissen.

Shimano Steps – diese Motoren geben den nötigen Schub:


Shimano Steps E6000 - Power für City und Tour


Wenn deine Präferenz bei City und Tour liegt, dann ist der Steps E6000 deine Wahl. Dieser E-Motor mit seinem geringen Gewicht (ca. 3,2 kg) leistet bis zu 50 Nm und mit seinen verschiedenen Fahrmodi bringt er es auf eine respektable Performance. Mit dem heute bei den E-Bikes fast standardmäßig eingebauten Akku über 500 Watt schaffst du mit deinem E-Bike bei normaler Fahrt eine Reichweite bis zu 150 km. Diese variiert natürlich durch die Einflüsse wie Gewicht des Fahrers und des Pedelecs sowie den vorherrschenden Windverhältnissen während der Tour. Im Überblick lassen sich folgende Merkmale festhalten:

  • Modus Eco = 70% Schub
  • Modus Normal = 150% Schub
  • Modus High = 230% Schub
  • Schiebehilfe im Modus Walk

Shimano Steps E8000 – dieser Motor verleiht dir Flügel 


Anspruchsvolle Strecken, schwierige Trails und All Mountain verlangen nach einem Motor, der deinem E-MTB im Boost-Modus volle Power gibt. Hier geht nichts über den STEPS E8000, der gegenüber den Wettbewerbern eine Besonderheit aufweist: Dieser e-Bike Antrieb misst permanent deine Trittfrequenz und kann so die optimale Unterstützung ermitteln, die deine Fahrweise erfordert. Dieses Know-how ist in der System Kategorie e-Bike Antriebe bisher einmalig auf dem Markt. Shimano Steps Technik vom Feinsten und auf höchstem Niveau: 

  • Modi: Eco, Trail und Boost 
  • Der Boost Modus ist für einen 300% Schub ausgelegt 
  • Trail Modus: Permanente Motorunterstützung in Abhängigkeit der Tretfrequenz 
  • Maximales Drehmoment von 70 Nm 
  • Leichtgewicht mit nur 2,9 kg 

Wenn du immer vorne fahren willst – Entdecke die Shimano EP8 Serie! 


Das Premium E-MTB System gibt dir die ultimative Kraft, die notwendig ist, um höchste Steigungen fast mühelos zu bezwingen. Das maximale Drehmoment bei dem Shimano EP8 von 85 Nm liefert direkte Power und lässt dich auch bei den härtesten Herausforderungen nicht im Stich. Du spürst ein super natürliches Fahrgefühl und behälts die optimale Kontrolle über dein E-Bike. Dieser Antrieb ist gerade für Fullys und Hardtail Bikes eine echte Bereicherung und ist mittlerweile bei Damen und Herren sehr beliebt. 

  • Modi: Eco-Modus, Trail, Boost und Walk 
  • Der Boost Modus ist für einen 300% Schub ausgelegt 
  • Anpassen der Leistung und Akku Management mit der E-Tube Project App 
  • Maximales Drehmoment von 70 Nm 
  • Reaktionsschnelles und sanftes Abschalten bei Überschreitung von 25 km/h 
  • Sehr geringes Motorgeräusch sorgt für entspanntes Fahren
  • Leichtgewicht mit nur 2,6 kg 
  • Schicke Optik und gekonntes Engineering bei der Integration in den Rahmen des E-Bikes 
  • Wetterbeständig und Schmutzresistent 

Komponenten wie das Salz in der Suppe 


Shimano hat nicht nur Super Antriebe entwickelt, sondern spielt auch bei den Komponenten in der ersten Liga. Der Akku mit seinen 500 Wh sorgt für eine entsprechende große Reichweite – 100 km bei angepasster Fahrweise sind keine Seltenheit. Mit dem gut ablesbaren Display bist du zu jeder Sekunde über die wichtigsten Parameter wie z. B. Ladestand des Akkus, aktuelle Geschwindigkeit, Durchschnittswerte, etc. Im Bilde. Etwas Besonderes, was nur bei Shimano momentan zu haben ist: Der Grand der elektromotorischen Unterstützung wird auf dem Display farbig dargestellt. Alles beim Display ist durchdacht und auf den reinen Informationsgehalt abgestimmt; insgesamt entsteht ein unglaublich sensitives Fahrgefühl, was dir das Shimano Antriebssystem bei jeder Fahrt vermittelt. 

Auf den Punkt gebracht: 


Wie lange hält ein E-Bike Motor aus dem Hause Shimano? 


Die neuen STEPS Motoren (E8000) sind laut Firmenangabe so ausgelegt, dass sie mühelos 1000 Akkuladungen unbeschadet überstehen. 

Welcher E- Bike Motor ist besser: Bosch, Yamaha oder Shimano Steps? 


Bosch hat für jeden Einsatzbereich den passenden E- Motor im Angebot. Bosch überzeugt seit Jahren durch bewährte, leistungsfähige Motoren und ausgereifter Technik. Die Elektromotoren zeichnen sich durch das Label „Made in Germany“ aus, bieten hohe Zuverlässigkeit und eine perfekte durchgehende Ersatzteilversorgung. Yamaha Motoren sind noch nicht so häufig anzutreffen, jedoch zählen die Motoren zu den besten auf dem Markt. Besonders am E-MTB sind sie eine echte Alternative zu Bosch oder Shimano. Shimano E-Bike Motoren sind schon seit Längerem eine konstante Größe auf dem E-Bike Markt. Die Japaner bieten eine große Auswahl für alle Einsatzbereiche und außerdem ein beispielhaftes Netz an Service Punkten. Die E- Motoren sind technisch ausgereift und kommen mit ihren kompakten Gehäusen und dem geringen Gewicht bei den Bikern gut an. Du siehst, jedes System hat seine Berechtigung. Nun bist du am Zuge. Wenn du einen leisen, belastbaren Motor suchst, der auch beim Gewicht punktet, dann solltest du dir die E-Bikes mit einem Shimano Motor einmal näher ansehen. Shimano ist ein Globalplayer, der schon bei Bremsen und Schaltungen Maßstäbe setzt – und auch bei den Antrieben ist jeder Zoll ausgereifte Technik. Shimano Motoren überzeugen auf der ganzen Linie! Schau dir das neue Shimano Konzept einmal genauer an. 

Nabenschaltung oder Kettenschaltung beim Elektrofahrrad? 


Zwei unterschiedliche Systeme an Schaltungen sind am häufigsten verbaut: Nabenschaltung und Kettenschaltung. Wo liegt der Unterschied und welche Schaltung eignet sich besser für die eigenen Ansprüche? 

Nabenschaltung 

Bei der Nabenschaltung kannst du von 3 bis 11 Gänge frei wählen. Eine Rohloff-Nabenschaltung z. B. hat bis zu 14 Gänge. Diese wird aber eher selten verbaut. 3 bis 11 Gänge sind für „City“ und für gut ausgebaute Fahrradwege das Mittel der Wahl. 

Kettenschaltung 

Eine Kettenschaltung kann zwischen 7 und 30 Gänge aufweisen und wird sehr häufig im für Trekking und bei E-Mountainbikes verwendet. Der Vorteil zur Nabenschaltung ergibt sich gerade bei den E-MTBs durch die vielen Gänge und damit besseren Antritt bei Steigungen im Gelände. Shimano E-Motoren kannst du für beide Schaltsysteme kaufen, je nach Vorliebe deiner Fahrgewohnheiten. 

Tretwerk ist 24 Stunden und 7 Tage in der Woche online für dich da 


Wir sind führend im Online Geschäft unsere kompetenten Mitarbeiter haben immer ein Ohr für deine Wünsche oder Fragen. Tretwerk.net bietet seit mehr als fünf Jahren wertige und preisgünstige Fahrräder an. Die Bikes sind sofort verfügbar und werden auf 3.000 qm Fläche gelagert. Auf einen Bestand von etwa 5.000 Rädern kannst du jederzeit zurückgreifen und so kann Tretwerk für jeden Anspruch und Kundenwunsch eine befriedigende Antwort geben, Neben Kompletträdern bietet Tretwerk.net Komponenten, Zubehör und Kleidung an. Das Gesamtsortiment im Shop beläuft sich damit auf circa 25.000 Artikel. Gut zu wissen: Ab einer Bestellung in Höhe von 33 Euro liefern wir kostenfrei. 

Tretwerk.net und seine Vorteile: 


  • umfangreiches Sortiment 
  • wertiges Sortiment
  • faire Preise 
  • vielfältige Zahlungsarten 
  • erweitertes Rückgaberecht 
  • kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 

Wir warten auf dich und freuen uns, wenn wir dir mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Fahrradkauf ist Vertrauenssache – Trust in Tretwerk!