TRETWERK E-Bikes & Fahrräder stark reduziert: bis zu 40% Rabatt
✓ 30 Tage kostenlose Rückgabe
✓ Kostenloser Versand für alle E-Bikes und Fahrräder in DE
✓ Bike-Leasing
✓ Kauf auf Rechnung

e-Mountainbikes für Herren

E-Mountainbike für Herren – im Trend der Zeit


HARDTAIL ODER FULLY E-MTB?


Am Anfang steht immer die Frage, was für ein E-Mountainbike möchtest du? Hier zu entscheiden, ist von grundlegender Bedeutung, da im Nachhinein ein Umtausch oder eine Rückgabe des Bikes sicherlich schwierig sein wird. Natürlich kannst du bei Tretwerk von deinem Rückgaberecht Gebrauch machen, aber besser wird es sein, dass du schon vor dem Kauf eine richtige Einschätzung deiner Präferenz, welches Fahrrad soll es sein, triffst.

Kurz erklärt: Die Unterschiede



Fährst du mit dem E-Mountainbike überwiegend auf befestigtem Untergrund und suchst nur gelegentlich das Abenteuer bei rasanten Up- und Down Fahrten, dann ist für dich das Hardtail E-Mountainbike die richtige Wahl.

Die Vorteile sind einmal der geringere Anschaffungspreis und die bessere Kraftübertragung aufgrund des steiferen Rahmens. Außerdem ist der Wartungs- und Pflegeaufwand bei einem Hardtail MTB geringer als bei einem Fully MTB.


Ist dein sportliches Ziel hauptsächlich auf unbefestigtem Terrain dein Können unter Beweis stellen zu wollen, dann ist das die klare Ansage für ein Fully E-Mountainbike.

Die besonderen Federelemente an der Gabel und im Mittelbau stehen für eine bessere Traktion und Stabilität. Höhere Geschwindigkeiten und damit verbunden der ultimative Fahrspaß, wenn es den Trail rauf und runter geht, sind die positiven Eigenschaften, die dieses Herren E-Bike und den damit verbundenen Sport für jeden Fahrer so toll machen.

Welcher E-Antrieb für dein E-Mountainbike Herren?


Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten, denn eine Weiß-Schwarz Lösung gibt es leider nicht. Alle bekannten Hersteller haben in den letzten Jahren eine enorme Entwicklungsarbeit, was E-Motoren für Fahrräder angeht, geleistet und es fällt schwer, hier einen Überblick zu behalten.

Wir wollen versuchen, dir einige Hinweise zu geben, welcher Antrieb für dein Elektrofahrrad infrage kommen könnte.

Der Bosch E-MTB Antrieb

Dieser E-Antrieb von Bosch vereinigt viele Vorteile und der Hersteller Bosch ist der unangefochtene Marktführer bei den elektrischen Fahrrad Antrieben. Die Motoren zeichnen sich durch einen kraftvollen Antritt bei Steigungen und gibt den Fahrern ein Gefühl der Sicherheit. Bosch garantiert kostenlose Software Updates und du kannst sicher sein, das dein Antrieb nicht veraltet ist.

Nachteilig bei den Bosch Antrieben ist die Geräuschentwicklung, die sich manchmal während der Fahrt störend bemerkbar macht.

YAMAHA E-MTB MOTOREN

Der japanische Hersteller Yamaha hat es geschafft, dass sein Antrieb fast geräuschlos fährt und das Schönste: dieser Antrieb entkoppelt direkt. Also, wenn du ohne E-Motor fährst, weil vielleicht der Akku leer ist, dann hast du am Fahrrad einen echten Freilauf und musst nicht, wie bei den anderen Fabrikaten einen Motorwiderstand mitbewegen.

SHIMANO STEPS E-MTB MOTOREN

Den Hersteller Shimano kennst du sicherlich von Schaltungen und Bremsen her. Der E-Antrieb von Shimano lässt bei den E-Bikes Herren Fahrrädern keinen kalt. Shimano hat es exzellent verstanden einen extrem robusten aber auch einen sehr leichten E-Antrieb auf den Markt zu bringen, der sich bei Herren und Damen zunehmender Beliebtheit erfreut. Mit seiner individuellen einstellbaren Bluetooth Schnittstelle kann man ohne Übertreibung von einer Advanced Technology sprechen.

Bei diesem Motor ist das wahre Fahrradfahren Gefühl noch am ehesten spürbar. Einen Wermutstropfen gibt es bei dem Shimano Antrieb, die Anschaffungskosten sind im Vergleich mit den anderen Pedelec Modellen relativ hoch.

ENTSPANNT UPHILL FAHREN MIT DEM HERREN MTB ALS E-BIKE


Wenn es speziell um ein Elektrofahrrad in der Klasse der E-Bikes MTB für Herren geht, dann sind zwei Kriterien beim Elektrofahrrad besonders zu berücksichtigen:

A) die Kraft und
B) die Geometrie

Bei einem E-MTB für Herren sind diese beiden herausragenden Komponenten total in der Balance. Du kannst ohne dich überanstrengen zu müssen, einen Berg hinauffahren und dein E-Motor mit dem kräftigen Akku sorgt für den richtigen Schub.

Stundenlanges Sitzen im Sattel wirst du aufgrund der speziell für diese Touren angepassten Geometrie ohne Schmerzen oder sonstigen Beschwerden am hinteren Teil des Körpers bestens überstehen.

Du solltest aber unbedingt darauf achten, dass das neue E-Bike weder zu groß, noch zu klein ist. Die richtige Rahmengröße ist wichtig, diese lässt sich leicht über das Internet recherchieren – bei YouTube wirst du viele gute Anleitungen finden. Selbstverständlich kannst du auch die Kundendienstberater von Tretwerk diesbezüglich wie auch in allen anderen Fragen kostenfrei kontaktieren.

Zum passenden Zubehör gehört natürlich auch der passende Sattel. Wichtig ist es eine passende Sattelform zu wählen, die perfekt zu deinem Hintern passt. Entscheidend ist hier die Breite des Sattels sowie die Form.

Viele Herrensättel verfügen über eine Aussparung, um im Bereich des empfindlichsten Teils beim Mann mehr Platz zu schaffen.

Kurz zusammengefasst: Die Besonderheiten des Herren E-Bike MTB


  • speziell entwickelte Geometrie für Männer
  • größere Fahrradrahmen als bei Damenmodellen
  • Anbauteile sind auf die Männerwelt eingestellt (z. B. Federelemente lassen sich speziell auf das individuelle Gewicht sauber einstellen)
  • Lenkerbreite und Griffe breiter bzw. dicker als bei Damenmodellen
  • Rahmen und Anbauteile sind bei diesen E-Bikes Herren robuster dimensioniert
  • Sättel mit Vertiefung, um eine optimale Ergonomie für Männer herzustellen

Fazit 


Elektro Mountainbikes haben beim Rad Sport einen festen Platz erobert und die breite Produktpalette, die ständig weiterentwickelt wird, setzt immer wieder neue Maßstäbe bei den E-Bike Mountainbikes und die Hersteller werden nicht müde, ihre innovative Kraft zum Wohle ihrer Kunden einzusetzen. Die E-Mountainbiker können ihre Wahl aus einer Fülle von Modellen treffen und auch das Zubehör wie z. B. moderne Akkus (Wh Akku Lithium-Ionen-Akku) lassen jedes E-Bike gut aussehen. 

Alle bei Tretwerk gelisteten Hersteller haben die Expertise und das Know-how, Pedelecs auf höchstem Niveau zu entwickeln und auf die Wünsche der Kunden einzugehen. Tretwerk hat diese Entwicklung vorausschauend begleitet und kann dir nützliche Tipps für deinen beabsichtigten Kauf geben.

Tretwerk.net bietet seit mehr als fünf Jahren hochwertige Fahrräder zu günstigen Preisen an. Dabei wird nichts dem Zufall überlassen, denn die Fahrräder werden selbst designt und entwickelt. Begonnen wurde mit etwa zehn Modellen. Heute können auf Tretwerk.net über 100 verschiedene Bikes ausgewählt werden. Die Räder sind sofort verfügbar und werden auf 3.000 qm Fläche gelagert. 

Die Lieferung erfolgt zügig und völlig kostenfrei. Tretwerk kann auf einen Bestand von etwa 5.000 Rädern zurückgreifen, sodass für jeden Anspruch und Geschmack das passende Rad dabei sein dürfte. Neben den Kompletträdern bietet Tretwerk.net auch Fahrradteile, Zubehör und Kleidung an. Das Gesamtsortiment im Online Shop beläuft sich damit auf circa 25.000 Artikel. Klick rein, Tretwerk ist für dich 24/7 da. Fragen beantwortet das kompetente Team sehr gerne. Anruf oder Mail genügt.