TRETWERK E-Bikes & Fahrräder stark reduziert: bis zu 40% Rabatt
✓ 30 Tage kostenlose Rückgabe
✓ Kostenloser Versand für alle E-Bikes und Fahrräder in DE
✓ Bike-Leasing
✓ Kauf auf Rechnung

e-Citybikes

e-Bike Cityrad kaufen - was gibt es bei einem e-Cityrad alles zu beachten?


E-Bike Cityrad kaufen will gut überlegt sein, denn bei den Bikes kommt es zum einen auf eine bequeme Sitzposition sowie auch auf eine gute und robuste Verarbeitung der Materialien an, die die Bikes für den täglichen Gebrauch in urbanen Gebieten prädestiniert. Daher sollte man beim Kauf vor allem auf die Qualität sowie die Verarbeitung der e-Bikes achten - beides lässt sich bereits anhand von Bildern erkennen. Bei den technischen Gegebenheiten sieht es allerdings schon etwas komplizierter aus. Denn ob Gangschaltung, Bremsen und Lenkung auch perfekt funktionierten und dies vor allem auch nachhaltig tun, das wird sich erst im Praxisgebrauch zeigen. Dem Verbraucher seien aber auch die zwei unterschiedlichen e-Bike-Typen Pedelec und E-Bike erklärt - das Pedelec arbeitet mit Rückstrom, den es z.B. beim Abbremsen oder beim kurzzeitigen Treten in die Pedale gewinnt - es wird hier ein Generator aufgeladen und die Fahrt wird so mit einem elektrischen Motor unterstützt. Das e-Bike selbst hingegen arbeitet mit einem nicht durch den Fahrbetrieb aufladbaren Akku - dieser muss extern aufgeladen werden. Des Weiteren sind auch die individuellen Features, die das e-Bike Cityrad der Wahl haben muss, vorher festzulegen. Innerhalb der folgenden Abschnitte soll zudem auf die vielseitigen Vorteile der e-Bikes Cityräder und auch auf den praktischen Gebrauch im Alltag eingegangen werden.

Wie schnell sind e-Bike Cityräder?


E-Bike Cityräder sind für den Gebrauch in Innenstädten gemacht - hier entfalten diese ihr wahres Potential. Obwohl die Bauweise mit den tiefen Einstiegen und den oft aerodynamikhinderlichen Features wie z.B. Frontkorb oder Gepäckträgeraufsatz die Cityräder nicht wirklich als Rennräder tauglich macht, kann man sich mit den Rädern jedoch beeindruckend schnell in den Innenstädten bewegen. Die meisten Modelle schaffen bereits ohne Muskelkraft und nur durch den Einsatz des Elektromotors Geschwindigkeiten von bis zu 20 Stundenkilometern - wer es noch schneller möchte, der muss die eigene Muskelkraft zur Motorleistung hinzufügen und nebst dem Elektrobetrieb ordentlich in die Pedale treten. Erst dann werden Geschwindigkeiten von 40 Stundenkilometern oder mehr problemlos möglich. Jedoch sind die Räder nicht für solche Geschwindigkeiten gedacht - vielmehr überzeugt die angenehme Kraftentfaltung beim Anfahren und die Unterstützung beim Berganfahren.

Warum sollte man sich für ein e-Cityrad entscheiden?


Die Leichtbauweise und die praktische Konstruktion mit dem tiefen Einstieg sorgen für ein entspanntes und lockeres Handling mit dem e-Bike Cityrad. Es ist wie dafür gemacht, in der City, mit vielen Stopps an Ampeln und anderen Hindernissen verwendet zu werden. Die Konstruktion selbst und der zuverlässige Elektromotor sorgen auch dafür, dass kurze Distanzen auch problemlos in einem für die Innenstadt adäquaten Tempo überwunden werden können.