TRETWERK E-Bikes & Fahrräder stark reduziert: bis zu 40% Rabatt
✓ 30 Tage kostenlose Rückgabe
✓ Kostenloser Versand für alle E-Bikes und Fahrräder in DE
✓ Bike-Leasing
✓ Kauf auf Rechnung

e-Klappräder

Das Elektro Klapprad: die mobile Freiheit – die Kleinen erobern die Straßen!


Bei den E-Klapprädern konnte in den vergangenen Jahren ein stetiger Zuwachs verzeichnet werden. Waren die Verkaufszahlen schon bei den Elektrofahrrädern erfreulich, so wurden diese bei den Pedelecs mit Faltmöglichkeiten noch getoppt. Dank ausgereifter Technik an Motor, Akku und Steuerelektronik haben sich diese kleinen Stadtflitzer mittlerweile fest im Straßenbild etabliert. Gerade wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, dem wird auffallen, dass diese E-Bike-Klappräder immer mehr zu werden scheinen. Der Weg, den der Fachhandel in Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern eingeschlagen hat, E-Falträder herzustellen, war die richtige Antwort zur rechten Zeit. E-Falträder verbinden in idealer Weise die Vorteile des klassischen E-Klapprads mit den Errungenschaften moderner Technik. Aus den einst schweren und klobigen Rädern sind handliche und leichte Bikes geworden, die den normalen E-Bikes in puncto Technik und Performance um nichts nachstehen. Diese modernen leichten Fahrräder stehen für eine bisher nie gekannte mobile Freiheit und sind auch noch aufgrund ihres gekonnten Designs schick anzusehen.

Klein, praktisch und leicht zu verstauen


Wenn es ein leicht zu transportierendes E-Bike sein soll, dann ist ein Klapprad die richtige Wahl für dich. Diese Elektrofahrräder schaffen es spielend, genau wie die großen E-Bike Geschwister, Reichweiten von 100 bis 150 Kilometern zu erreichen. Auch vor steilem Gelände und starken Anstiegen machen die Falträder nicht halt und meistern diese Herausforderungen mit Bravour. Verantwortlich für diese grandiose Leistung ist der robuste Motor im Zusammenspiel mit wahren Power Akkus. Jeder Zoll dieser Fahrräder ist auf Leistung und Nachhaltigkeit getrimmt, sodass Fahren mit diesen Pedelecs zu einem wahren Vergnügen wird. Tretwerk führt in seinem Online Shop hervorragend verarbeitete Modelle, z.B. aus dem Hause Wega mit der üblichen 20 Zoll Laufradgröße und zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese frontangetriebenen Bikes mit Shimano Schaltwerk und bärenstarken Akku lassen sich mit wenigen Handgriffen zusammenfalten und praktisch wie ein Paket, mit auf die Reise nehmen. Für Bus, Bahn und alle Arten öffentlicher Verkehrsmittel wie geschaffen! Alles, was du über E-Bike Klappräder wissen musst, hat Tretwerk für dich zusammengestellt. Anruf oder Mail genügt, wir freuen uns, dich beraten zu dürfen.

Wissenswertes zu Falträdern – im allgemeinen und besonderen


Waren in früheren Zeiten die Falträder noch schwere Klappräder, die in Kaufhäusern und Versandhäusern lieblos mit den damals üblichen 18 Zoll Rädern in einer Ecke angeboten wurden, so haben die heutigen Modelle mit den schmucklosen Fahrrädern aus den 70er Jahren nichts mehr gemein. E-Falträder aus heutiger Produktion sind von geringem Gewicht, stabil und überzeugen durch hervorragende Fahreigenschaften. Sie zeichnen sich durch eine kleine Packgröße und eine schnelle Faltmöglichkeit aus. Falträder erfüllen heute alle Sicherheitsstandards und entsprechen den allgemeinen gesetzlichen Regelungen. Das E-Bike Klapprad ist im Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken und nach Expertenmeinung steht dieser Trend erst am Anfang seiner Entwicklung.

Das Wichtigste in Kürze


  • Elektro Klappräder lassen sich zum Transport im Auto, dem Zug oder dem Flugzeug zusammenklappen und platzsparend handhaben
  • E-Bike-Falträder sind extrem wendig und eignen sich als Fahrrad perfekt in der City
  • Auf kurzen Strecken sind Falträder eine umweltfreundliche Alternative zum PKW und tragen so zur sauberen Luft bei – gerade in der heutigen Zeit ein schlagendes Argument!

Uneingeschränkte Mobilität: Warum ein klappbares E-Fahrrad zu kaufen sich lohnt! 


Das Elektro-Klappfahrrad hat noch weitere Vorteile in petto. Die geringe Größe nach dem Zusammenklappen lässt es sich nicht nur zu Hause leicht verstauen auch am Arbeitsplatz oder an anderen Orten, wie Uni oder Schule, wird es immer irgendwo ein kleines Plätzchen geben, wo du dein kleines Fahrrad bequem und sicher abstellen kannst. Auf den Punkt gebracht bieten diese Falträder eine Vielzahl von positiven Eigenschaften, über die es sich nachzudenken wirklich lohnt: 

  • Leicht zu transportierende Fahrräder mit bequemer Tretunterstützung durch einen perfekten Motor mit E-Antrieb
  • Unkompliziertes Mitführen in Bahn, Bus, Wohnwagen oder sonstigen Verkehrsträgern
  • Langlebige Akkus mit großer Kapazität und eine optimal abgestimmte Elektronik sorgen für lange Distanzen ohne Komplikationen
  • 20 Zoll Laufrädern garantieren den E-Bike Klapprädern großmögliche Wenigkeit und sichere Fahreigenschaften im dichten City-Verkehr
  • Der unkomplizierte Klappmechanismus ist leicht zu bedienen und bietet zugleich ein hohes Maß an Stabilität und Sicherheit
  • Mit einer den gesetzlichen Bestimmungen (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, StVZO) genügenden Beleuchtungsanlage und einem belastbaren Gepäckträger ist das Bike bestens für alle Alltagsaufgaben gerüstet. Fahren in der Dunkelheit oder bei schlechten Sichtverhältnissen stelle somit kein Hindernis dar
  • Ein Klapprad-E-Bike gehört zu den Leichtgewichten unter den E-Bikes. Mit seiner geringen Größe und leichtgewichtigem Rahmenmaterial (in der Regel aus Aluminium) bringt es nicht mehr als 15 kg im Durchschnitt auf die Waage. Damit lässt es sich auch im geklappten Zustand, z. B. auf Bahnhöfen schnell und kommod von einem Bahnsteig zum anderen transportieren
  • E-Klappräder bieten die gleiche elektrische Tretunterstützung wie die normalen E-Bikes. Die Unterstützung funktioniert perfekt bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Kilometer pro Stunde. Also auch hier keinerlei Beeinträchtigung wegen Größe und Klappeigenschaft
  • Das Auf- und Absteigen ist aufgrund der niedrigen Höhe besonders leicht. Die Rahmenhöhe ist Unisex und lässt sich mit Hilfe der höhenverstellbaren Sattel- und Lenkerrohre ideal an die Körpergröße des (der) jeweiligen Bikers(in) anpassen. Hierdurch wird das Faltrad auch zum perfekten „Family-Sharing-Bike“

Wo soll ich das Faltrad kaufen? 


Im Fachhandel oder beim Faltrad-Spezialisten wie Tretwerk erhältst du eine ausführliche Beratung und profitierst von Serviceleistungen wie Reparatur oder Ersatzteilbesorgung. Abraten möchten wir davon, den Kauf in Bau- oder Supermärkten vorzunehmen, da hier in den meisten Fällen die nötige Expertise fehlt. Außerdem ist die Herkunft der Bikes nicht immer klar bestimmbar und stellt dich eventuell vor große Probleme, wenn es um Sicherheit oder Gewährleistungen geht.