e-Crossbikes
- FAHRRÄDER
-
E-BIKES
- e-Mountainbikes
- e-Stadträder
- e-Tourenräder
- E-bikes Motoren
- E-Bikes Laufradgrößen
- Specials
- e-Bikes Top Marken
- ZUBEHÖR
- MARKEN
- SALE %
- B-WARE
- PROBEFAHRTEN
Filter
von
500 Wh
bis
630 Wh
von
9 Gänge
bis
11 Gänge
von
23.7 kg
bis
26.5 kg
von
65 Nm
bis
85 Nm
–
-17%
Farbe:
Polarweiss
|
Rahmengröße:
48 cm
-11%
Rahmengröße:
53 cm
Varianten ab 3.279,00 €*
-14%
Rahmengröße:
50 cm
-13%
Rahmengröße:
50 cm
-16%
Rahmengröße:
L
-16%
Rahmengröße:
M
-16%
-9%
Farbe:
Schwarz
|
Rahmengröße:
48 cm
Varianten ab 3.499,00 €*
-13%
Rahmengröße:
45 cm
Elektro Cross Bike - das wahre Multitalent
Wir alle kennen E-Bikes und wissen natürlich, dass es sich dabei um ein Fahrrad mit elektrischem Motor zur Tretunterstützung handelt. Hier gilt es aber, die verschiedenen Modelle hinsichtlich der Sport- und Freizeitaktivitäten zu unterscheiden. Neben reinen E-Touren- oder E-Trekkingbikes, nicht zu vergessen die E-Mountainbikes, gibt es die Spezies der E-Crossbikes. Was hat es nun speziell mit einem Elektro Crossbike auf sich? Ganz allgemein gesprochen ist ein Elektro Bike ein sportives E-Bike für den täglichen Gebrauch, aber auch als Freizeitbike gut zu nutzen, wenn es schnell auf unbefestigtem Gelände rauf und runter gehen soll. E-Crossbikes sind also im Vergleich zu reinen Mountainbikes sehr vielseitiger im täglichen Betrieb einsetzbar. Trekking, Trail, Tour und Stadt, wenn diese Bereiche kombiniert infrage kommen, dann ist das Modell eines Cross E-Bikes der ideale Kauf. Tretwerk hat sich dieses Themas angenommen und unser E-Bike-Experte hat die wichtigsten Fakten zum Thema E-Crossbike in einem kurzen Bericht zusammengetragen. Gern bist du eingeladen, in unserem Shop vorbeizuschauen - viele Angebote sind hier zu einem günstigen Preis zu finden und so manches Schnäppchen bei den Crossbikes, E-Mountainbikes und natürlich auch bei allen anderen Fahrrädern (Kind, Dame, Herr) und Zubehör wartet auf dich. Viel Vergnügen bei der Lektüre und beim Stöbern in unserem Online Shop.
Elektro Cross Bike - uneingeschränkte Mobilität in verschiedenen sportlichen Disziplinen
Natürlich ist dieses Elektro Cross Bike in Eigenschaft als Multitalent keine Eier legende Wollmilchsau, da es sich bei der Technik um ein Kombinationsprodukt handelt. Und genau dies trifft auf das E-Cross-Bike zu. Wenn du also auf reinen Speed stehst, dann musst du schon ein reinrassiges Rennrad kaufen - das gleiche gilt, wenn es ein Dirtbike für das Kind mit kleinerem Rahmen (24-26 Zoll) sein soll oder wenn es sich um ein E-Rad Mini, z. B. ein Faltrad handelt. Immer dann, wenn es sehr speziell wird, dann wirst du nur mit dem Bike glücklich, das für die bestimmte Sportart designt und hergestellt wurde. Wenn du aber die Geschwindigkeit einer Rennmaschine mit der Stabilität und Robustheit eines Mountain- oder Trekkingbikes verbinden möchtest, dann ist ein Cross E-Bike sicherlich die richtige Alternative. Mit diesem E-Bike hast du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Du bist gut auf den normalen Straßen und Wegen unterwegs, und wenn es dich nach dem schnellen Trail im Gelände dürstet, dann hast du auch das richtige Fahrzeug auf zwei Rädern dabei.
Der Elektro Antrieb - Motor und Akku - Technik auf höchstem Niveau
Der Elektro Antrieb ist das Energiezentrum deines Cross Pedelecs. Es ist völlig egal, ob es sich dabei um den bewährten und äußerst zuverlässigen Mittelmotor von Bosch handelt oder ein Panasonic Kraftwerk bzw. ein E-Antrieb von Brose oder Yamaha dem Bike seine Kraft verleiht. Der E-Motor 2018 hat alle anfänglichen Kinderkrankheiten längst hinter sich gelassen und die Technik ist auf einem derart hohen Niveau, das kaum noch zu toppen ist. Auch die Akkus haben in der letzten Zeit einen phänomenalen Innovationsschub erhalten, sodass lange Distanzen von über 80 Km ohne lästiges Nachladen mühelos erreicht werden. Mit einer Leistung zwischen 400 und 500 Watt ist ein stressloses Fahren an der Tagesordnung. Der Akku - früher die Achillesferse beim E-Bike - ist erwachsen geworden und verrichtet problemlos am Crossbike und natürlich auch an allen anderen E-Bikes zuverlässig seinen Dienst. Die stark verbesserte Leistung in Watt sorgt für eine hohe Performance, völlig unabhängig davon, ob es sich um ein Kind Rad, Dirt- oder eben ein Crossbike handelt.
Mischung aus MTB, Rennrad oder Trekkingrad - das Cross Bike mit E-Antrieb
Es ist nicht einfach, eine eindeutige Grenzziehung bei diesen Begriffen vorzunehmen. Das moderne E-Crossbike Pedelec hat von allem etwas. Auch die Ausstattung kann einmal mehr Mountainbike oder mehr zum Trekkingrad tendieren. So findest du Cross Bikes mit voller Federung genauso wie nur mit vorderer Federung ähnlich einem Hardtail. Elektro Crossbikes kommen in der Regel mit einer straßentauglichen Ausstattung daher, d. h. sie haben eine verkehrsgerechte Lichtanlage und Schutzbleche. Ihre Rahmengeometrie orientiert sich an den originären Mountainbikes, was Robustheit und Stabilität angeht. Erkennbar wird dies durch den Einbau einer verstärkten Gabel und leichte aber stabile Rahmen aus Aluminium oder Carbon. Elektro Crossbikes sind auf einen kurzen Nenner gebracht die Symbiose aus Leichtigkeit eines Rennrads und der Stabilität eines Mountainbikes.
Innovative Technik, Qualität auf höchstem Level - die Marken im Cross E-Bike-Segment
Zahlreiche Hersteller sind heute im Bereich E-Bikes Pedelecs mit vielen Modellen auf dem Markt vertreten. Kein renommierter Hersteller kann es sich erlauben, E-Bikes minderer Qualität herzustellen. Dies gilt natürlich auch für die universell einsetzbaren E-Cross-Bikes. Bei Tretwerk findest du ausschließlich zertifizierte Markenhersteller, wie Haibike, Gazelle, Winora um nur einige der exklusiven Fahrradschmieden zu nennen, die E-Bikes auf hohem Niveau fertigen. Langfristige Erfahrung gepaart mit fortschrittlicher E-Antriebstechnik sind die innovativen Triebfedern dieser Hersteller. Der deutsche Fahrradproduzent Haibike z. B. fertigt mit seiner neuen Haibike SDURO Cross oder SDURO Cross Modellreihe exklusive Cross Bikes gleichermaßen für sportbegeisterte Damen und Herren. Oder schau dir die E-Bikes aus der Welt von Cube an: Mit dem Cube Cross Hybrid E-Bike ist ein Top-Modell an den Start gegangen. Alle Komponenten wie z. B. hydraulische Bremsen oder das Shimano XT Schaltwerk sind vor ihrem Einbau auf Herz und Nieren geprüft und so wird sichergestellt, dass die garantierte Qualität auch über den gesamten Fertigungszyklus beibehalten werden kann.
Ein Cross E-Bike - die optimale Lösung deiner fahrtechnischen Ansprüche?
Wenn du mit dem Gedanken spielst, dir ein Cross E-Bike in naher Zukunft zu kaufen, dann ist unser Rat eine kleine Checklist zu erstellen. Fürs Erste solltest du folgende Frage beantworten:
- soll es ein Rad sein, mit dem du auch schnelle Fahrten über befestigte Straßen und Wege unternehmen kannst?
- du fährst oft lange Distanzen auf deinen Touren?
- du liebst es, auch mal gemütlich mit dem Rad dahinzugleiten?
Wenn diese Fragen mit einem „Ja“ beantwortet werden, dann wäre wirklich das E-Cross Bike die richtige Wahl für dich.
Fazit
Wenn du dich für ein E-Cross Bike entscheidest, solltest du dich vor dem Kauf ausführlich über die Verschiedenheit in Technik, Ausstattung und Preis informieren. Gerade beim Preis ist ein genaues Hingucken unbedingt erforderlich. So entpuppt sich das vermeintliche Schnäppchen an der Ecke im Baumarkt oft als eine reine Kostenfalle. Bei gebrauchten E-Cross Bikes, die oft auf Auktionsplattformen des Internets angeboten werden, sei gewarnt: Nicht immer sind die Bikes in einem Zustand wie es die Sicherheit erfordert. Deshalb die klare Empfehlung: Lass Dich von den freundlichen Kundenberatern bei Tretwerk ausführlich beraten. Tretwerk führt in seinem Shop nur Bikes von zertifizierten Herstellern und bietet diese immer in einem sehr günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis an. Anruf oder Mail genügt.