Spezifikationen
- Modelljahr
- 2021
- Rahmen
- Backfire Comp
- Gabel
- SR SUNTOUR XCT ATB
- Umwerfer
- SHIMANO FD-M315-TS
- Schaltwerk
- SHIMANO Acera
- Schalthebel
- SHIMANO SL-M315
- Kurbelgarnitur
- SHIMANO FC-M315-2 36-22T
- Zahnkranz
- SHIMANO HG31
- Kette
- KMC Z8.3
- Bremshebel
- TEKTRO M275
- Bremsen
- hydraulische Scheibenbremsen
- Speichen
- PROCRAFT stainless 2.0
- Felgen
- PROCRAFT JD 200
- Lenker
- PROCRAFT Riser Comp
- Griffe
- PROCRAFT Sport Comp
- Vorbau
- PROCRAFT Comp II
- Steuersatz
- FSA NO.10P
- Sattel
- PROCRAFT Sport
- Sattelstütze
- PROCRAFT Comp II
- Pedale
- VP-899
- zulässiges Gesamtgewicht
- 135 kg
- Gewicht
- 12,5 kg
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
Technologien
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Aluminium
Es ist robust, steif und beinahe unverwüstlich. Seine kompromisslosen Eigenschaften machen das Aluminium zum beliebtesten Material im Teile- und Rahmenbau. Vom Kinderrad bis zur Profi-Rennmaschine kommt es bei allen Fahrradtypen zum Einsatz.
Suntour Gabel
Federgabeln von SR Suntour unterliegen strengsten Qualitätsvorgaben. Nicht zuletzt darum zählt SR Suntour heute zu den weltweit führenden Herstellern von Federgabeln. Kaum ein Hersteller verbaut sie nicht an ihren Rädern.
Kundenmeinungen
- Modelljahr
- 2021
- Rahmen
- Backfire Comp
- Gabel
- SR SUNTOUR XCT ATB
- Umwerfer
- SHIMANO FD-M315-TS
- Schaltwerk
- SHIMANO Acera
- Schalthebel
- SHIMANO SL-M315
- Kurbelgarnitur
- SHIMANO FC-M315-2 36-22T
- Zahnkranz
- SHIMANO HG31
- Kette
- KMC Z8.3
- Bremshebel
- TEKTRO M275
- Bremsen
- hydraulische Scheibenbremsen
- Speichen
- PROCRAFT stainless 2.0
- Felgen
- PROCRAFT JD 200
- Lenker
- PROCRAFT Riser Comp
- Griffe
- PROCRAFT Sport Comp
- Vorbau
- PROCRAFT Comp II
- Steuersatz
- FSA NO.10P
- Sattel
- PROCRAFT Sport
- Sattelstütze
- PROCRAFT Comp II
- Pedale
- VP-899
- zulässiges Gesamtgewicht
- 135 kg
- Gewicht
- 12,5 kg
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Aluminium
Es ist robust, steif und beinahe unverwüstlich. Seine kompromisslosen Eigenschaften machen das Aluminium zum beliebtesten Material im Teile- und Rahmenbau. Vom Kinderrad bis zur Profi-Rennmaschine kommt es bei allen Fahrradtypen zum Einsatz.
Suntour Gabel
Federgabeln von SR Suntour unterliegen strengsten Qualitätsvorgaben. Nicht zuletzt darum zählt SR Suntour heute zu den weltweit führenden Herstellern von Federgabeln. Kaum ein Hersteller verbaut sie nicht an ihren Rädern.