Produktbeschreibung
Das Talon basiert auf einem neuen, leichten ALUXX Alurahmen im klassischen Hardtail Design. Es profitiert von den ausbalancierten Fahreigenschaften der größeren Laufräder mit 29 Zoll oder 27,5 Zoll Durchmesser und ist die perfekte Wahl für den Cross-Crountry Einsatz und für leichte Trails. Die Rahmengeometrie ist extra darauf ausgelegt, beide Radgrößen sowie 80 mm oder 100 mm Federgabeln aufnehmen zu können. Das Ergebnis ist ein souveränes Fahrverhalten – perfekt für alle, die ihre Offroad Skills weiterentwickeln wollen.
Bewährter Aluminiumrahmen
Wir sind Weltmarktführer in Sachen Aluminiumtechnik und fertigen diesen ALUXX Rahmen in Handarbeit in unseren eigenen Produktionsstätten.
Ausbalanciert und laufruhig
Die Geometrie ist für den Einsatz von 29-Zoll- oder 27,5-Zoll-Laufräder ausgelegt (ja nach Rahmengröße), sodass das ausbalancierte Fahrverhalten und die guten Überrolleigenschaften der größeren Laufräder optimal genutzt werden.
Volle Kontrolle für Cross-Country
Die Federgabel mit wahlweise 80 oder 100 mm sensiblem Federweg sorgt für mehr Kontrolle auf den Cross-Country Trails.
Spezifikationen
- Modelljahr
- 2021
- Rahmen
- AluxX Rahmen, QR
- Gabel
- SR Suntour XCM RL Coil, 80 mm (27.5:XS-S) / 100 mm (27.5:M-L, 29) Federweg, QR
- Umwerfer
- Shimano Alivio M3120
- Schaltwerk
- Shimano Alivio M3100, 9-fach
- Schalthebel
- Shimano SL-M315, 2-fach
- Kurbelgarnitur
- ProWheel, 36/22T
- Zahnkranz
- Shimano CS-HG200, 11-36T
- Kette
- KMC X-9
- Bremshebel
- Tektro TKD 143
- Bremsen
- Hydraulische Scheibenbremse
- Reifen
- Maxxis Rekon 29 oder 27.5x2.25, Draht
- Speichen
- Edelstahl
- Felgen
- GIANT GX03V
- Naben
- GIANT Tracker Sport
- Lenker
- GIANT Connect Trail 31.8, 25 mm rise
- Griffe
- GIANT Sole-O
- Vorbau
- GIANT Sport
- Sattel
- GIANT Custom
- Sattelstütze
- GIANT Sport 30.9 mm
- Pedale
- im Lieferumfang enthalten
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
Technologien
ALUXX Aluminium
In der Giant-eigenen Schmiede geboren, ist jeder ALUXX-Aluminiumrahmen handgeschweißt, getempert und ausgerichtet, so dass er den höchsten Branchenmaßstäben genügt. Die drei Ebenen der ALUXX-Aluminium-Technologie - ALUXX SLR, ALUXX SL und ALUXX - bieten eine unerreichte Performance und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Kundenmeinungen
Das Talon basiert auf einem neuen, leichten ALUXX Alurahmen im klassischen Hardtail Design. Es profitiert von den ausbalancierten Fahreigenschaften der größeren Laufräder mit 29 Zoll oder 27,5 Zoll Durchmesser und ist die perfekte Wahl für den Cross-Crountry Einsatz und für leichte Trails. Die Rahmengeometrie ist extra darauf ausgelegt, beide Radgrößen sowie 80 mm oder 100 mm Federgabeln aufnehmen zu können. Das Ergebnis ist ein souveränes Fahrverhalten – perfekt für alle, die ihre Offroad Skills weiterentwickeln wollen.
Bewährter Aluminiumrahmen
Wir sind Weltmarktführer in Sachen Aluminiumtechnik und fertigen diesen ALUXX Rahmen in Handarbeit in unseren eigenen Produktionsstätten.
Ausbalanciert und laufruhig
Die Geometrie ist für den Einsatz von 29-Zoll- oder 27,5-Zoll-Laufräder ausgelegt (ja nach Rahmengröße), sodass das ausbalancierte Fahrverhalten und die guten Überrolleigenschaften der größeren Laufräder optimal genutzt werden.
Volle Kontrolle für Cross-Country
Die Federgabel mit wahlweise 80 oder 100 mm sensiblem Federweg sorgt für mehr Kontrolle auf den Cross-Country Trails.
- Modelljahr
- 2021
- Rahmen
- AluxX Rahmen, QR
- Gabel
- SR Suntour XCM RL Coil, 80 mm (27.5:XS-S) / 100 mm (27.5:M-L, 29) Federweg, QR
- Umwerfer
- Shimano Alivio M3120
- Schaltwerk
- Shimano Alivio M3100, 9-fach
- Schalthebel
- Shimano SL-M315, 2-fach
- Kurbelgarnitur
- ProWheel, 36/22T
- Zahnkranz
- Shimano CS-HG200, 11-36T
- Kette
- KMC X-9
- Bremshebel
- Tektro TKD 143
- Bremsen
- Hydraulische Scheibenbremse
- Reifen
- Maxxis Rekon 29 oder 27.5x2.25, Draht
- Speichen
- Edelstahl
- Felgen
- GIANT GX03V
- Naben
- GIANT Tracker Sport
- Lenker
- GIANT Connect Trail 31.8, 25 mm rise
- Griffe
- GIANT Sole-O
- Vorbau
- GIANT Sport
- Sattel
- GIANT Custom
- Sattelstütze
- GIANT Sport 30.9 mm
- Pedale
- im Lieferumfang enthalten
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
ALUXX Aluminium
In der Giant-eigenen Schmiede geboren, ist jeder ALUXX-Aluminiumrahmen handgeschweißt, getempert und ausgerichtet, so dass er den höchsten Branchenmaßstäben genügt. Die drei Ebenen der ALUXX-Aluminium-Technologie - ALUXX SLR, ALUXX SL und ALUXX - bieten eine unerreichte Performance und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.