Produktbeschreibung
Dank einer größeren Übersetzungsbreite und einem effizienteren Fahrwerk meisterst du selbst technisch anspruchsvolle Uphills, um die du vorher einen Bogen gemacht hättest;Wenn du Qualität daran misst, wie viel Performance du für dein Geld bekommst, führt kein Weg am Fuel EX 8 vorbei;Dieses Bike giert nach engen Kurven, kniffligen Felspassage und schnellen Downhills;Der im Schalthebelstil unter dem Lenker angebrachte Hebel für die Variosattelstütze ist äußerst intuitiv und leicht zu bedienen;Spezifikationen
- Modelljahr
- 2021
- Rahmen
- Alpha Platinum Aluminum, tapered head tube, Knock Block, Control Freak internal routing, downtube guard, ISCG 05, magnesium rocker link, Mino Link, ABP, Boost148, 130mm travel
- Gabel
- Fox Rhythm 34, Float EVOL air spring, GRIP damper, tapered steerer, 44mm offset, Boost110,
- Dämpfer
- Fox Performance Float EVOL, RE:aktiv 3-position damper, tuned by Trek Suspension
- Schaltwerk
- Shimano XT M8100, long cage, 51T max cog
- Schalthebel
- Shimano XT M8100, long cage, 51T max cog
- Kurbelgarnitur
- Shimano XT M8100, 32T alloy ring, Boost
- Innenlager
- Shimano MT500, 92mm, PressFit
- Zahnkranz
- Shimano XT M8100, 10-51, 12 speed
- Bremse vorne
- Deore XT
- Bremse hinten
- Shimano Deore M6000 hydraulic disc
- Reifen
- Bontrager XR4 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength sidewalls, aramid bead, 120 tpi, 2.60" fro
- Lenker
- Bontrager Line, alloy, 35mm, 27.5mm rise
- Griffe
- Bontrager XR Trail Elite, alloy lock-on
- Vorbau
- Bontrager Line, 35mm, Knock Block, 0 degree
- Steuersatz
- Knock Block Integrated, cartridge bearing, 1-1/8" top, 1.5"
- Sattel
- Bontrager Arvada, hollow chromoly rails, 138mm width
- Sattelstütze
- Bontrager Line Dropper, internal routing, 31.6mm
- Pedale
- nicht im Lieferumgang enthalten
- zulässiges Gesamtgewicht
- 136
- Gewicht
- 13.80
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
Technologien
FOX Gabel
Wer FOX sagt, meint Federung – und das stets auf höchstem Niveau. Eine Federung, die sich konsequent in den Dienst des Fahrers stellt und ihn bei seinen Offroadabenteuern bestmöglich unterstützt. So war das bereits 1974, als der Fox-Gründer Box Fox als enthusiastischer Amateur-Motocrosser seinen ersten AirShox-Stoßdämpfer fertigte. Über 40 Jahre später hat das kompromisslose Qualitätsdenken nach wie vor Gültigkeit – egal, ob sie Mountainbike-Federungen, Rallye- und Offroadtruck-Fahrwerke oder Stoßdämpfer für Schneemobile produzieren. Um diese Qualität im harten Geländealltag zu garantieren, setzen die FOX-Ingenieure nicht nur auf umfassende Labortests, sondern nutzen auch den Rennsport als intensives Testcenter. Nur so sind überlegene Produkte, wie die bei zahlreichen Mountainbike-Downhill-Worldcups und -Weltmeisterschaften siegreiche FOX-40-Federgabel möglich! Auch an den Rennerfolgen von Richie Rude und Tracy Moseley in der Enduro World Series waren FOX-Produkte wie die 36er-Gabel maßgeblich beteiligt.
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden
FOX Hinterbaudämpfer
Wer FOX sagt, meint Federung – und das stets auf höchstem Niveau. Eine Federung, die sich konsequent in den Dienst des Fahrers stellt und ihn bei seinen Offroadabenteuern bestmöglich unterstützt. So war das bereits 1974, als der Fox-Gründer Box Fox als enthusiastischer Amateur-Motocrosser seinen ersten AirShox-Stoßdämpfer fertigte. Über 40 Jahre später hat das kompromisslose Qualitätsdenken nach wie vor Gültigkeit – egal, ob sie Mountainbike-Federungen, Rallye- und Offroadtruck-Fahrwerke oder Stoßdämpfer für Schneemobile produzieren. Um diese Qualität im harten Geländealltag zu garantieren, setzen die FOX-Ingenieure nicht nur auf umfassende Labortests, sondern nutzen auch den Rennsport als intensives Testcenter. Nur so sind überlegene Produkte, wie die bei zahlreichen Mountainbike-Downhill-Worldcups und -Weltmeisterschaften siegreiche FOX-40-Federgabel möglich! Auch an den Rennerfolgen von Richie Rude und Tracy Moseley in der Enduro World Series waren FOX-Produkte wie die 36er-Gabel maßgeblich beteiligt.
Kundenmeinungen
- Modelljahr
- 2021
- Rahmen
- Alpha Platinum Aluminum, tapered head tube, Knock Block, Control Freak internal routing, downtube guard, ISCG 05, magnesium rocker link, Mino Link, ABP, Boost148, 130mm travel
- Gabel
- Fox Rhythm 34, Float EVOL air spring, GRIP damper, tapered steerer, 44mm offset, Boost110,
- Dämpfer
- Fox Performance Float EVOL, RE:aktiv 3-position damper, tuned by Trek Suspension
- Schaltwerk
- Shimano XT M8100, long cage, 51T max cog
- Schalthebel
- Shimano XT M8100, long cage, 51T max cog
- Kurbelgarnitur
- Shimano XT M8100, 32T alloy ring, Boost
- Innenlager
- Shimano MT500, 92mm, PressFit
- Zahnkranz
- Shimano XT M8100, 10-51, 12 speed
- Bremse vorne
- Deore XT
- Bremse hinten
- Shimano Deore M6000 hydraulic disc
- Reifen
- Bontrager XR4 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength sidewalls, aramid bead, 120 tpi, 2.60" fro
- Lenker
- Bontrager Line, alloy, 35mm, 27.5mm rise
- Griffe
- Bontrager XR Trail Elite, alloy lock-on
- Vorbau
- Bontrager Line, 35mm, Knock Block, 0 degree
- Steuersatz
- Knock Block Integrated, cartridge bearing, 1-1/8" top, 1.5"
- Sattel
- Bontrager Arvada, hollow chromoly rails, 138mm width
- Sattelstütze
- Bontrager Line Dropper, internal routing, 31.6mm
- Pedale
- nicht im Lieferumgang enthalten
- zulässiges Gesamtgewicht
- 136
- Gewicht
- 13.80
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
FOX Gabel
Wer FOX sagt, meint Federung – und das stets auf höchstem Niveau. Eine Federung, die sich konsequent in den Dienst des Fahrers stellt und ihn bei seinen Offroadabenteuern bestmöglich unterstützt. So war das bereits 1974, als der Fox-Gründer Box Fox als enthusiastischer Amateur-Motocrosser seinen ersten AirShox-Stoßdämpfer fertigte. Über 40 Jahre später hat das kompromisslose Qualitätsdenken nach wie vor Gültigkeit – egal, ob sie Mountainbike-Federungen, Rallye- und Offroadtruck-Fahrwerke oder Stoßdämpfer für Schneemobile produzieren. Um diese Qualität im harten Geländealltag zu garantieren, setzen die FOX-Ingenieure nicht nur auf umfassende Labortests, sondern nutzen auch den Rennsport als intensives Testcenter. Nur so sind überlegene Produkte, wie die bei zahlreichen Mountainbike-Downhill-Worldcups und -Weltmeisterschaften siegreiche FOX-40-Federgabel möglich! Auch an den Rennerfolgen von Richie Rude und Tracy Moseley in der Enduro World Series waren FOX-Produkte wie die 36er-Gabel maßgeblich beteiligt.
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden
FOX Hinterbaudämpfer
Wer FOX sagt, meint Federung – und das stets auf höchstem Niveau. Eine Federung, die sich konsequent in den Dienst des Fahrers stellt und ihn bei seinen Offroadabenteuern bestmöglich unterstützt. So war das bereits 1974, als der Fox-Gründer Box Fox als enthusiastischer Amateur-Motocrosser seinen ersten AirShox-Stoßdämpfer fertigte. Über 40 Jahre später hat das kompromisslose Qualitätsdenken nach wie vor Gültigkeit – egal, ob sie Mountainbike-Federungen, Rallye- und Offroadtruck-Fahrwerke oder Stoßdämpfer für Schneemobile produzieren. Um diese Qualität im harten Geländealltag zu garantieren, setzen die FOX-Ingenieure nicht nur auf umfassende Labortests, sondern nutzen auch den Rennsport als intensives Testcenter. Nur so sind überlegene Produkte, wie die bei zahlreichen Mountainbike-Downhill-Worldcups und -Weltmeisterschaften siegreiche FOX-40-Federgabel möglich! Auch an den Rennerfolgen von Richie Rude und Tracy Moseley in der Enduro World Series waren FOX-Produkte wie die 36er-Gabel maßgeblich beteiligt.