Produktbeschreibung
Das Urbanbike ist ein elegantes Cityrad speziell für Alltagsfahrten und gelegentliche Fahrradtouren. Das Rad ist mit einem schwungvollen Aluminiumrahmen und einer Shimano Nabenschaltung mit 7 Gängen ausgestattet. Das Rad lässt sich durch den verstellbaren Vorbau bequem auf Ihre Bedürfnisse anpassen.Spezifikationen
- Modelljahr
- 2020
- Farbe
- Schwarz
- Laufradgröße
- 28
- Rahmen
- Aluminium
- Schaltung
- Shimano Nexus, 7-Gang
- Schalthebel
- Shimano Nexus 7, Drehgriff mit Ganganzeige
- Anzahl Gänge
- 7
- Kurbelgarnitur
- Stahlkurbel 38 Zähne
- Zahnkranz
- Shimano Nexus, 19 Zähne
- Kette
- KMC Z610
- Kettenschutz
- Stahl
- Bremshebel
- Aluminium
- Bremsen
- V-Brake;Rücktritt
- Bremse vorne
- V-Brake
- Bremse hinten
- Rücktritt
- Reifen
- CTS Xpendium One 32-622
- Felgen
- Alu-Hohlkammer, doppelwandig
- Hinterradnabe
- Shimano Nexus 7-Gang
- Lenker
- Citylenker
- Vorbau
- A-Head
- Sattel
- Selle Royal Rio Plus
- Pedale
- Kunststoff
- Gepäckträger
- Stahl
- Schutzbleche
- Stahl
- Ständer
- Seitenständer
- zulässiges Gesamtgewicht
- 120
- Zubehör
- Klingel
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
Technologien
Aluminium
Es ist robust, steif und beinahe unverwüstlich. Seine kompromisslosen Eigenschaften machen das Aluminium zum beliebtesten Material im Teile- und Rahmenbau. Vom Kinderrad bis zur Profi-Rennmaschine kommt es bei allen Fahrradtypen zum Einsatz.
Nabenschaltung
Vor allem bei City- und Urbanbikes kommen Nabenschaltungen zum Einsatz. Eine Nabenschaltungen ist ein mechanisches Getriebe, das geschlossen in der Hinterradnabe eingebaut ist. Sie unterscheidet sich von einer Kettenschaltung durch ihren geschlossenen Aufbau und eine begrenztere Anzahl an verfügbaren Gängen. In der Regel werden Ausführungen mit 2 bis 8 Gängen verbaut. Die einzelnen Komponenten des Getriebes sind, anders als bei Kettenschaltungen, vor Verschmutzung geschützt. Zudem zeigen sie deutlich geringere Verschleißerscheinungen als Kettenschaltungen. Nabenschaltungen können auch im Stand geschaltet werden.
V-Brake
Die V-Brake ist eine der meist-verbauten Bremsvorrichtungen unter den Fahrradbremsen. Sie ist günstig, leicht, einfach zu warten und bremst gut.
Rücktrittbremse
Mit einer Rücktrittbremse bremst du, indem du rückwärts in die Pedale trittst. Dadurch wird ein Mechanismus in der Hinterradnabe ausgelöst und du kommst sicher zum Stehen. Rücktrittbremsen sind meistens in Citybikes und Kinderrädern verbaut.
Kundenmeinungen
- Modelljahr
- 2020
- Farbe
- Schwarz
- Laufradgröße
- 28
- Rahmen
- Aluminium
- Schaltung
- Shimano Nexus, 7-Gang
- Schalthebel
- Shimano Nexus 7, Drehgriff mit Ganganzeige
- Anzahl Gänge
- 7
- Kurbelgarnitur
- Stahlkurbel 38 Zähne
- Zahnkranz
- Shimano Nexus, 19 Zähne
- Kette
- KMC Z610
- Kettenschutz
- Stahl
- Bremshebel
- Aluminium
- Bremsen
- V-Brake;Rücktritt
- Bremse vorne
- V-Brake
- Bremse hinten
- Rücktritt
- Reifen
- CTS Xpendium One 32-622
- Felgen
- Alu-Hohlkammer, doppelwandig
- Hinterradnabe
- Shimano Nexus 7-Gang
- Lenker
- Citylenker
- Vorbau
- A-Head
- Sattel
- Selle Royal Rio Plus
- Pedale
- Kunststoff
- Gepäckträger
- Stahl
- Schutzbleche
- Stahl
- Ständer
- Seitenständer
- zulässiges Gesamtgewicht
- 120
- Zubehör
- Klingel
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
Aluminium
Es ist robust, steif und beinahe unverwüstlich. Seine kompromisslosen Eigenschaften machen das Aluminium zum beliebtesten Material im Teile- und Rahmenbau. Vom Kinderrad bis zur Profi-Rennmaschine kommt es bei allen Fahrradtypen zum Einsatz.
Nabenschaltung
Vor allem bei City- und Urbanbikes kommen Nabenschaltungen zum Einsatz. Eine Nabenschaltungen ist ein mechanisches Getriebe, das geschlossen in der Hinterradnabe eingebaut ist. Sie unterscheidet sich von einer Kettenschaltung durch ihren geschlossenen Aufbau und eine begrenztere Anzahl an verfügbaren Gängen. In der Regel werden Ausführungen mit 2 bis 8 Gängen verbaut. Die einzelnen Komponenten des Getriebes sind, anders als bei Kettenschaltungen, vor Verschmutzung geschützt. Zudem zeigen sie deutlich geringere Verschleißerscheinungen als Kettenschaltungen. Nabenschaltungen können auch im Stand geschaltet werden.
V-Brake
Die V-Brake ist eine der meist-verbauten Bremsvorrichtungen unter den Fahrradbremsen. Sie ist günstig, leicht, einfach zu warten und bremst gut.
Rücktrittbremse
Mit einer Rücktrittbremse bremst du, indem du rückwärts in die Pedale trittst. Dadurch wird ein Mechanismus in der Hinterradnabe ausgelöst und du kommst sicher zum Stehen. Rücktrittbremsen sind meistens in Citybikes und Kinderrädern verbaut.