Produktbeschreibung
Wie macht man ein tolles aerodynamisches Fahrrad noch größer? Durch die Anpassung des revolutionären Linear-Designs, das sich im überwältigenden Erfolg des neuen Supreme zeigt, an Fujis Speed-Flaggschiff, das Transonic. Weg sind die abgerundeten Rohre, die das vorherige Fahrrad definierten, bereits eines der schnellsten. Der neue Rahmen verwendet die KVF-Technologie, die die aerodynamische Leistung bei allen Windwinkeln verbessern soll. Bei Scheibenbremsenmodellen sind die Bremssättel in die Top-End-Modelle eTap und Di2 integriert. Das Dictionary hat nun eine neue Definition für Fast: Transonic.Spezifikationen
- Modelljahr
- 2019
- Farbe
- ;;Schwarz
- Laufradgröße
- 28
- Rahmen
- C10 high-modulus carbon, integrated head tube w/ 1 1/2" lower, PF30 BB, double water bottle mounts, oversized chainstays, carbon dropout w/ replaceable hanger
- Gabel
- FC-440 full carbon w/ tapered carbon steerer
- Umwerfer
- Shimano Dura-Ace, braze-on mount
- Schaltwerk
- Shimano Dura-Ace, 11-speed
- Schalthebel
- Shimano Dura-Ace, STI, 11-speed
- Anzahl Gänge
- 11
- Kurbelgarnitur
- Shimano Dura-Ace, 52/36T
- Innenlager
- Praxis conversion bottom bracket
- Zahnkranz
- Shimano Dura-Ace, 11-30T, 11-speed
- Kette
- Shimano Dura-Ace, 11-speed w/ QuickLink
- Bremshebel
- Shimano Dura-Ace
- Bremsen
- Seitenzugbremsen;
- Reifen
- Vittoria Rubino Pro, 700 x 25c, 150tpi, folding
- Felgen
- 700c 18/24H aero carbon-alloy
- Laufradsatz
- Oval Concepts 950 F, 700c 18/24H aero carbon-alloy rims
- Lenker
- Oval Concepts 790 Aero aluminum, 31.8mm clamp, 125mm drop / 75mm reach
- Vorbau
- Oval Concepts 790 Aero, 3D-forged, -17 degree w/integrated computer mount
- Steuersatz
- FSA, 1 1/8” upper - 1 1/2” lower, integrated w/ carbon top cover
- Sattel
- Oval Concepts X38 with pressure relief zone, cromo rail
- Sattelstütze
- Oval Concepts Transonic Aero, 300mm 46-52cm / 350mm 54-61cm
- Zubehör
- ;;
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird mit der Spedition geliefert und vor dem Versand von unseren Technikern geprüft.
Technologien
Carbon
Carbon ist sehr strapazierfähig, schluckt Erschütterungen und ist dabei noch federleicht. Daher werden Rahmen und Teile aus Carbon vor allem im Profi-Radsport verbaut.
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Seitenzugbremsen
Bei herkömmlichen Seitenzugbremsen wird über die Bremsbeläge Druck direkt auf die Felge ausgeübt und so das Laufrad abgebremst. Mit Seitenzugbremsen kann eine hohe und dosierbare Bremsleistung erreicht werden. Da die Bremskraft weit außen am Umfang des Laufrads ansetzt, werden Speichen, Nabe und Rahmenteile beim Bremsvorgang nur wenig belastet. Mechanische Seitenzugbremsen sind vergleichsweise leicht, können unkompliziert aufgebaut sein und es gibt sie auch in preisgünstigen Ausführungen.
Integrierte Zugführung
Eine integrierte Zugführung zeichnet sich dadurch aus, dass sowohl Bremszüge als auch Schaltzüge im inneren des Rahmens verlegt sind. Zumeist wird die Option der integrierten Zugführung, bis auf wenige Ausnahmen, aus optischen Gründen verwendet.
Kundenmeinungen
- Modelljahr
- 2019
- Farbe
- ;;Schwarz
- Laufradgröße
- 28
- Rahmen
- C10 high-modulus carbon, integrated head tube w/ 1 1/2" lower, PF30 BB, double water bottle mounts, oversized chainstays, carbon dropout w/ replaceable hanger
- Gabel
- FC-440 full carbon w/ tapered carbon steerer
- Umwerfer
- Shimano Dura-Ace, braze-on mount
- Schaltwerk
- Shimano Dura-Ace, 11-speed
- Schalthebel
- Shimano Dura-Ace, STI, 11-speed
- Anzahl Gänge
- 11
- Kurbelgarnitur
- Shimano Dura-Ace, 52/36T
- Innenlager
- Praxis conversion bottom bracket
- Zahnkranz
- Shimano Dura-Ace, 11-30T, 11-speed
- Kette
- Shimano Dura-Ace, 11-speed w/ QuickLink
- Bremshebel
- Shimano Dura-Ace
- Bremsen
- Seitenzugbremsen;
- Reifen
- Vittoria Rubino Pro, 700 x 25c, 150tpi, folding
- Felgen
- 700c 18/24H aero carbon-alloy
- Laufradsatz
- Oval Concepts 950 F, 700c 18/24H aero carbon-alloy rims
- Lenker
- Oval Concepts 790 Aero aluminum, 31.8mm clamp, 125mm drop / 75mm reach
- Vorbau
- Oval Concepts 790 Aero, 3D-forged, -17 degree w/integrated computer mount
- Steuersatz
- FSA, 1 1/8” upper - 1 1/2” lower, integrated w/ carbon top cover
- Sattel
- Oval Concepts X38 with pressure relief zone, cromo rail
- Sattelstütze
- Oval Concepts Transonic Aero, 300mm 46-52cm / 350mm 54-61cm
- Zubehör
- ;;
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird mit der Spedition geliefert und vor dem Versand von unseren Technikern geprüft.
Carbon
Carbon ist sehr strapazierfähig, schluckt Erschütterungen und ist dabei noch federleicht. Daher werden Rahmen und Teile aus Carbon vor allem im Profi-Radsport verbaut.
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Seitenzugbremsen
Bei herkömmlichen Seitenzugbremsen wird über die Bremsbeläge Druck direkt auf die Felge ausgeübt und so das Laufrad abgebremst. Mit Seitenzugbremsen kann eine hohe und dosierbare Bremsleistung erreicht werden. Da die Bremskraft weit außen am Umfang des Laufrads ansetzt, werden Speichen, Nabe und Rahmenteile beim Bremsvorgang nur wenig belastet. Mechanische Seitenzugbremsen sind vergleichsweise leicht, können unkompliziert aufgebaut sein und es gibt sie auch in preisgünstigen Ausführungen.
Integrierte Zugführung
Eine integrierte Zugführung zeichnet sich dadurch aus, dass sowohl Bremszüge als auch Schaltzüge im inneren des Rahmens verlegt sind. Zumeist wird die Option der integrierten Zugführung, bis auf wenige Ausnahmen, aus optischen Gründen verwendet.