Produktbeschreibung
Der perfekte Start in die Welt des Fahrrads. So klappt´s mit dem Radfahren! Diese kleinen Räder machen jede Menge Bock auf Biken. Unser 12 Zoll Lernrad kommt zur besseren Entwicklung des Balancegefühls ohne Stützräder und die 16 Zöller verfügen bereits über eine 3-Gang Nabenschaltung. Unsere 20 Zoll Bikes sind mit und ohne Federgabel erhältlich. In 16, 20 und 24 Zoll gibt es gar gewichtsoptimierte Team- Modelle mit Race- Charakter, um die Profis in Spe bereits bestmöglich zu unterstützen.Spezifikationen
- Modelljahr
- 2020
- Farbe
- Blau
- Laufradgröße
- 12
- Rahmengröße
- Uni 17 Zoll cm
- Rahmen
- R' Bock 12
- Gabel
- Rigid 1
- Anzahl Gänge
- 3
- Kurbelgarnitur
- CS-901, 32T
- Innenlager
- AL 6061
- Zahnkranz
- Shimano 20T
- Kette
- KMC Z410
- Bremshebel
- Tektro 289AP
- Bremsen
- hydraulische Felgenbremse
- Bremsscheiben
- Tektro 985AF
- Reifen
- Kenda K905 / 12-1/2x2-1/4
- Speichen
- Stainless 2.0
- Felgen
- PROCRAFT Z1000
- Naben
- Modus MD-N21F / KT-305RK
- Vorderradnabe
- Modus MD-N21F
- Hinterradnabe
- KT-305RK
- Lenker
- PROCRAFT Kid
- Griffe
- CENTURION Kid
- Vorbau
- BQ-707, AL
- Steuersatz
- CH-664
- Sattel
- CENTURION Kid 12"
- Sattelstütze
- attached, dia: 25.4 x 170
- Pedale
- Wellgo LU-P17
- Gewicht
- 7.20
- Zubehör
- ;;absenkbarer Sattelstütze
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85% fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.")
Technologien
versenkbare Sattelstütze
Aus dem MTB-Sport nicht mehr wegzudenken und unglaublich praktisch. Mit einer versenkbaren Sattelstütze kannst du die deinen Sattel jederzeit bei Bedarf blitzschnell einfahren und dich so ganz auf den Trail konzentrieren.
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Seitenzugbremsen
Bei herkömmlichen Seitenzugbremsen wird über die Bremsbeläge Druck direkt auf die Felge ausgeübt und so das Laufrad abgebremst. Mit Seitenzugbremsen kann eine hohe und dosierbare Bremsleistung erreicht werden. Da die Bremskraft weit außen am Umfang des Laufrads ansetzt, werden Speichen, Nabe und Rahmenteile beim Bremsvorgang nur wenig belastet. Mechanische Seitenzugbremsen sind vergleichsweise leicht, können unkompliziert aufgebaut sein und es gibt sie auch in preisgünstigen Ausführungen.
Aluminium
Es ist robust, steif und beinahe unverwüstlich. Seine kompromisslosen Eigenschaften machen das Aluminium zum beliebtesten Material im Teile- und Rahmenbau. Vom Kinderrad bis zur Profi-Rennmaschine kommt es bei allen Fahrradtypen zum Einsatz.
Video
Kundenmeinungen
- Modelljahr
- 2020
- Farbe
- Blau
- Laufradgröße
- 12
- Rahmengröße
- Uni 17 Zoll cm
- Rahmen
- R' Bock 12
- Gabel
- Rigid 1
- Anzahl Gänge
- 3
- Kurbelgarnitur
- CS-901, 32T
- Innenlager
- AL 6061
- Zahnkranz
- Shimano 20T
- Kette
- KMC Z410
- Bremshebel
- Tektro 289AP
- Bremsen
- hydraulische Felgenbremse
- Bremsscheiben
- Tektro 985AF
- Reifen
- Kenda K905 / 12-1/2x2-1/4
- Speichen
- Stainless 2.0
- Felgen
- PROCRAFT Z1000
- Naben
- Modus MD-N21F / KT-305RK
- Vorderradnabe
- Modus MD-N21F
- Hinterradnabe
- KT-305RK
- Lenker
- PROCRAFT Kid
- Griffe
- CENTURION Kid
- Vorbau
- BQ-707, AL
- Steuersatz
- CH-664
- Sattel
- CENTURION Kid 12"
- Sattelstütze
- attached, dia: 25.4 x 170
- Pedale
- Wellgo LU-P17
- Gewicht
- 7.20
- Zubehör
- ;;absenkbarer Sattelstütze
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85% fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.")
versenkbare Sattelstütze
Aus dem MTB-Sport nicht mehr wegzudenken und unglaublich praktisch. Mit einer versenkbaren Sattelstütze kannst du die deinen Sattel jederzeit bei Bedarf blitzschnell einfahren und dich so ganz auf den Trail konzentrieren.
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Seitenzugbremsen
Bei herkömmlichen Seitenzugbremsen wird über die Bremsbeläge Druck direkt auf die Felge ausgeübt und so das Laufrad abgebremst. Mit Seitenzugbremsen kann eine hohe und dosierbare Bremsleistung erreicht werden. Da die Bremskraft weit außen am Umfang des Laufrads ansetzt, werden Speichen, Nabe und Rahmenteile beim Bremsvorgang nur wenig belastet. Mechanische Seitenzugbremsen sind vergleichsweise leicht, können unkompliziert aufgebaut sein und es gibt sie auch in preisgünstigen Ausführungen.
Aluminium
Es ist robust, steif und beinahe unverwüstlich. Seine kompromisslosen Eigenschaften machen das Aluminium zum beliebtesten Material im Teile- und Rahmenbau. Vom Kinderrad bis zur Profi-Rennmaschine kommt es bei allen Fahrradtypen zum Einsatz.