Reiseräder
angesagt
-15 %
angesagt
-25 %
Tourenrad – bei Tretwerk im Online Shop immer wieder einen Besuch wert!
Du legst gerne große Strecken zurück und gemütliche Touren am Wochenende gehören bei dir zum Programm. Dann ist das Tourenrad die richtige Wahl, mit der du nichts falsch machen kannst. Tretwerk mit seiner großen Auswahl hat sicherlich das passende Rad für dich und unsere kundenorientierten Mitarbeiter(innen) können alle Fragen rund um den Kauf eines Tourenrades kompetent und zielgerichtet beantworten. Günstige Preise sind bei Tretwerk selbstverständlich und der Weg zu deinem Tourenrad ist nur ein paar Klicks in unserem Online Shop entfernt. Bei Tretwerk ist der Preis ganzjährig heiß! Welches Bike passt genau zu dir? Soll es ein hochwertiges Touren E-Bike, ein schlichtes Trekking-Rad oder ein voll ausgestattetes Citybike mit Nabenschaltung und Rücktrittbremse sein, vielleicht doch lieber eine Kettenschaltung mit vielen Gängen? Die richtigen Antworten auf all diese Fragen findest du bei Tretwerk!Tourenrad und Trekkingräder - verwandt, aber doch mit kleinen Differenzierungen
Begriffe haben es sich manchmal in sich - so auch hier. Eine genaue Definition oder Abgrenzung zwischen Touren- und Trekking-Bikes lässt sich schwer finden. Die Grenzen sind hier fließend. Es gibt aber neben der aufrechten Sitzposition, die beide Fahrräder gleichermaßen innehaben, doch kleine aber feine Unterschiede. So sind bei einem Tourenrad in der Regel folgende Ausstattungsmerkmale anzutreffen, die bei einem reinen Trekkingrad nicht unbedingt vorhanden sein müssen:- ein werksseitig montierter Gepäckträger, der dem Rad eine coole Note gibt
- eine LED-Beleuchtung, die den strengen Vorschriften der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) entspricht
- Schutzbleche an Front- und Rückseite
- eine leicht laufende Bereifung - diese muss jedoch mit ausreichendem Grip versehen sein. Es versteht sich von selbst, dass die Reifen über einen wirksamen Pannenschutz verfügen
- alltagstaugliche Pedalen mit gummierter Oberfläche, die sich jedem Schuhwerk anpassen und bequem fahren lassen
Mit dieser
Ausstattung ist das Tourenrad der perfekte Begleiter für Radtouren in die
nähere Umgebung oder beim schnellen Besuch der City.
Bei der
Routenplanung solltest du jedoch darauf achten, dass die Wege möglichst frei
von Schotter oder Geröll sind, denn dies ist wiederum Terrain für ein
reinrassiges Trekkingrad aufgrund der etwas anderes ausfallenden Konfiguration
der Komponenten.
Und hier sind wir schon beim Thema: Welche Komponenten sollte ein gutes Tourenrad haben?
Die Bremsanlage – die wichtigste Komponente beim Fahrrad überhaupt Unterschieden werden heute in der Regel zwei verschiedene Bremssysteme:- hydraulische Scheibenbremsen
- die sogenannten V-Brakes Hydraulisch arbeitende Scheibenbremsen markieren den fortschrittlichsten Stand der Technologie.
Die zuverlässige Hydraulik sorgt bei Wind und Wetter für allseits
sicheres Bremsen und keine Nässe kann die Bremsleistung schmälern. Diese
Bremsen sind heute "State of the Art" und lösen nach und nach die
V-Bremse ab. Mit diesen Bremsen von namhaften Herstellern bist du bestens
aufgestellt.
Bei den immer
noch in Tausenden Bikes eingebauten V-Brakes werden die Bremsbacken auf die
Felgen gepresst und entfalten so ihre Bremswirkung. Dies funktioniert
hervorragend bei trockener Fahrbahn, stößt jedoch bei Regen und nassem
Fahruntergrund an Grenzen, da die vielen Schmier- und Schmutzpartikeln die
Bremsleistung mindern. V-Brakes haben ihre beste Zeit hinter sich und müssen
den wirkungsvolleren Scheibenbremsen nach und nach weichen.