TRETWERK E-Bikes & Fahrräder stark reduziert: bis zu 40% Rabatt
✓ 30 Tage Rückgaberecht
✓ Click & Collect
✓ Bike-Leasing
✓ Kauf auf Rechnung

Fitnessbikes

Fitness-Bikes


Ein Fitnessfahrrad ist von der Bauweise einem Rennrad sehr ähnlich. Im Gegensatz zum Rennrad ist es aber mit einem geraden Lenker ausgestattet. Ein Fitnessbike ist von der Bauweise sehr leicht, eignet sich also gut dazu, um schnell von A nach B zu kommen. Auf Schutzbleche , Beleuchtung und ähnliches wird bei Speedbikes zugunsten des Gewichtes komplett verzichtet. Die Reifen des Rennrades sind schmal, und mit einem Straßenprofil ausgestattet.

Fitnessräder bei Tretwerk günstig kaufen


Immer wieder liest ist insbesondere im Internet und in der Sportlerszene von sogenannten Fitnessbikes die Rede. Diese liegen momentan sehr im Trend, das Interesse an den Geräten steigt kontinuierlich. Doch was sind Fitnessrad genau, wo liegen die Vorteile beim Fahren und wieso sollte man sich ein solches überhaupt kaufen? Fitness-Bikes für Damen und Herren lassen sich insbesondere im Internet finden.

Was sind Fitnessfahrräder?


Der Begriff des Fitnessrades ist offiziell überhaupt nicht definiert. Allerdings hat sich dieser schon längst in der Sportlerszene etabliert. Als Fitnessbike wird ein sportliches Fahrrad bezeichnet, welches vor allem mit schmalen Reifen (Größe: 28 Zoll) und einer Schaltung ausgestattet ist, welche auch bei Rennrädern verbaut werden. Im Gegensatz zu einem klassischen Rennrad besitzt ein Fitnessbike einen geraden Lenker.

Durch diesen wird eine aufrechte Sitzposition des Fahrenden erzeugt, was wiederum einen hohen Komfort nach sich zieht. Insbesondere wird hierbei eine negative Belastung des Rückens vermieden. Des Weiteren wird bei einem Fitness-Bike in der Regel auf weitere Extras wie Schutzbleche, einen Fahrradgepäckträger und einer Federgabel verzichtet, wodurch ein geringes Gewicht des Fahrrads erreicht wird.

Warum sollte man ein Fitness Bike fahren?


Wie der Name bereits vermuten lässt, sind Fitness-Bikes in erster Linie dazu geeignet, die Fitness, also die Kondition und die Kraft des Fahrenden, zu steigern. Gleichzeitig wird insbesondere durch den geraden Lenker auf viel Komfort gesetzt. Spaß bringt ein Fitnessbike ohnehin mit sich. Das geringe Gewicht und die dünnen Reifen ermöglichen eine hohe Geschwindigkeit, sodass auch längere Strecken mit viel Freude bewältigt werden können. Zudem stellt ein Fitnessbike eine sehr gute Alternative zum gewöhnlichen Fahrrad. Während die Lust auf Fahrradfahren im fortgeschrittenen Alter in der Regel nachlässt, stellt ein Fitnessbike eine neue Art des Fahrens dar. Die Motivation ist daher von Anfang an gegeben.

Ein Fitnessrad kaufen - warum?


Wer seine Kraft und Kondition steigern möchte, ohne dabei in einem oftmals überfüllten Fitnessstudio trainieren zu wollen, der ist mit einem Fitnessrad sehr gut bedient. Ohnehin macht Outdoor-Sport sehr viel Spaß: Die Strecken können selbst gewählt werden, das Auto wird so auch freiwillig öfter in der Garage stehen gelassen. Fitnessräder gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen.

Durch das große und vielfältige Sortiment der Fitnessbikes ist gewährleistet, dass jeder genau das richtige für sich finden wird. Wer ein Fitness Fahrrad kaufen möchte, der steht also vor der Qual der Wahl - natürlich im positiven Sinne. Günstig, komfortabel und leistungsfördernd: So lassen sich Fitnessräder kurz und knapp zusammenfassen. Ein Fitnessbike wird einmal gekauft und kann anschließend sehr lange genutzt werden, wobei immer selbst entschieden werden kann, wann, ob und wie lange es zum Einsatz kommen soll.

Ein bisschen mehr über Fitness-Bikes und deren Besonderheiten:


Das perfekte Fitnessrad – die Auswahl ist immens groß!

Ein Fitnessrad ist für die Straße gebaut und setzt auf schnelles aber komfortables Fahren. Schmale Felgen und ein steifer Rahmen sorgen für Speed. Unebenheiten auf den Fahrwegen werden mühelos weggebügelt, das Fitnessrad überzeugt mit seinem leichten Rahmen und einer geschmeidigen Shimano Sora Schaltung für eine überdurchschnittliche Laufruhe und gibt Dir auch bei schnellen Fahrten die erforderliche Sicherheit.

Wenn du nach einem Bike dieser Kategorie suchst - egal, ob es sich um ein Damen Fitnessbike oder ein Bike für Herren handelt - ist unser Online-Shop die richtige Adresse. Eine große Auswahl an Bikes erwartet dich im Shop und dies zu äußerst günstigen Preisen.

Selbstverständlich gilt dies auch für Zubehör in bester Qualität. Ein Klick und du bist ONLINE im Shop - hier wirst du bestimmt fündig und dies zu einem Preis, der noch Spielraum für andere Dinge lässt.

Gerne kannst du unseren ONLINE Filter aktivieren, der ein noch gezielteres Suchen nach deinen individuellen Vorgaben, wie z. B. Disc Bremsen oder Zoll Laufradgrößen ermöglicht.

Tretwerk ist ein ausgewiesener Spezialist für Fahrräder und wird dich kompetent und freundlich bei allen Fragen beraten. Unser Service Team gibt dir auch gern über laufende Rabatt und Promotion Aktionen Auskunft. Alle Informationen sind rund um die Uhr ONLINE verfügbar.

Das Einsatzgebiet – wo sich das Fitnessbike wohlfühlt?


Ein Fitness-Rad ist das ideale Bike, für deine – der Name sagt es schon - persönliche Fitness! Mit diesem Fahrrad trainierst du Ausdauer und Muskulatur und dies das ganze Jahr über. Mit einem leichten Bike bist du ähnlich schnell auf der Strecke wie mit einem Rennrad. Um die Stabilität und Robustheit dieser Fahrradklasse brauchst du dir keine Sorgen zu machen, diese sind bei allen Marken über jeden Zweifel erhaben.

Wenn es der Geldbeutel hergibt, dann darf der Rahmen aus edlem Carbon gefertigt sein. Bikes mit superleichtem Carbon Rahmen zeichnen sich durch unglaublich geringes Gewicht aus und sind daher auch für die Mitnahme in einem Verkehrsmittel oder sonstigen Transport vorbehaltlos zu empfehlen.

Die richtige Rahmengröße auswählen


Der richtig gewählten Rahmengröße kommt eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu. Wenn hier etwas falsch läuft, ist der Ärger vorprogrammiert. Deshalb unbedingt bei der Festlegung der passenden Zoll Größe bei Laufrädern und Rahmen auf der Hut sein.

Es gibt hierzu eine ganz simple Methode, Du misst Deine Schrittlänge und gibst diesen Wert in einen „Rahmengrößenrechner“ ein. Das Ergebnis gibt dir einen ersten Hinweis, wie viel Zoll die Laufräder messen sollten und welche Rahmengröße für dich infrage kommt.

Wenn Zoll und Rahmengröße stimmen, dann kannst du sofort damit beginnen, deine Fitness zu verbessern.

Tretwerk wird dich hier natürlich mit Rat und Tat unterstützten.

Das Fitness-Bike als Trainingsgerät nutzten


Klassische Mountainbikes und Rennräder werden unter dem Begriff reinrassige Sporträder subsumiert. Beim Fitness-Rad liegt der Fokus zwar auch auf Schnelligkeit und Ausdauer, aber diese Fahrräder sind mehr darauf ausgelegt, hohen Sitz- und Fahrkomfort zu bieten.

Die spezifischen Eigenschaften der Fitness-Räder

  • eine Sitzposition, die einen geraden Rücken garantiert
  • einen kurzen Lenker, wie bei einem Mountain- oder Crossbike
  • leichter Alu-Rahmen oder Material aus Carbon
  • eine rennradähnliche Bereifung
  • entspanntes und stressfreies Biken – gut für Rücken und Gelenke

Das Sportfahrrad für die Dame unterscheidet sich im Vergleich zum Herren Bike durch ein tiefer verlaufendes Oberrohr. Dies erleichtert den Ein-und Ausstieg und erfreut sich gerade bei den Damen großer Beliebtheit. 

Durchdachte Ergonomie für schmerzfreies Training 

Um eine ergonomische Körperhaltung auf dem Bike zu garantieren, ist es wichtig, die individuellen Körpermaße zu kennen. Während die Gesamtköpergröße kaum maßgeblich ist, sollten jedoch: 

  • Schrittlänge 
  • Rumpflänge (= Körperlänge - Schrittlänge) 
  • Körperlänge 
  • Armlänge 
bekannt sein, um anhand der gewonnenen Daten die passenden Maße für Dein Bike errechnen zu können.

Mit dem Fitnessrad auf „Du und Du“ – alle muss passen!


Bevor mit dem Training begonnen wird, sollte zunächst ein Konditions-Check durchgeführt werden. 

Wenn Schmerzen und Verspannungen sowie sinkende Konzentration beim ersten Fitnesstraining auftreten, ist dies ein Warnsignal des Körpers, das du beachten solltest. Ist dies der Fall, dann bitte die Intensität der Übungen herunterfahren.

Anfängern ist zu raten, sich ein gewisses Zeitmaß als Ziel zu setzen und eine bekannte Home-Strecke zu wählen. Wenn nach und nach die Bemühungen Wirkung zeigen und sich ein gutes Gefühl auf dem Bike einstellt, kann die Trainingseinheit natürlich angepasst und erweitert werden. 

Kraftaufbau und Fettverbrennung beim Fahrradfahren 


Körperliche Ertüchtigung und Gewichtsreduzierung sind beim Fahrradfahren sichtbare Zeichen des Erfolgs. Um die Fettverbrennung zu optimieren, gibt es zwei Methoden, mit denen der gewünschte Effekt erzielt werden kann. 

Touren zwischen zwei und drei Stunden sind für die Verbrennung ideal, wenn mit konstantem Puls zwischen 120 -140 Schlägen pro Minute gefahren wird. Bei weniger Zeit sollte das Training durch Sprintintervalle intensiviert werden. Während des Sprints darf der Puls gerne mal auf 150-170 ansteigen. 

Fitness-Fahrräder bei Tretwerk: günstig im Preis – Top in der Qualität! 


Tretwerk bietet die besten Angebote verschiedener Marken und Varianten von renommierten Fahrradmanufakturen aus aller Herren Länder. Unser Lager im ONLINE Shop hält zahlreiche hochwertige Top-Angebote zu starken Preisen bereit.

Bremsanlagen unterschiedlichster Art, wie Disc Bremsen oder V-Brakes, Komfortgabeln sowie Laufräder mit verschiedenen Zoll Größen, diverse Gangschaltungen, wie z. B. Shimano oder Sram und eine sichere Beleuchtung nach den Vorschriften der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) stehen im Shop zur Auswahl. 

Bei Tretwerk ist der Preis heiß und der Kunde König! Gern nehmen wir deine Bestellung entgegen und garantieren für sorgfältigste Bearbeitung. Tretwerk l(i)ebt Fahrrad!