Trekkingbikes
Trekkingräder - die wichtigsten Fragen vor dem Kauf - Damen und Herren lieben Trekking!
Trekkingräder zählen zu den Klassikern im Radsport. Eine Kurzbeschreibung dieses Fahrrads könnte auch „Fahrrad für den Alltag“ oder noch kürzer „Allrounder für jede Tour“ lauten. Rahmengeometrie und Ausstattung machen diese Bikes sowohl bei einer Fahrradtour als auch beim Sport und zu einem idealen und zuverlässigen Begleiter. Trekkingräder ermöglichen eine aufrechte Sitzposition und damit ein rücken-und gelenkschonendes Fahren. Mit einer Komfortausstattung wie Gepäcktaschen oder Gepäckträger ist auch für den nötigen Stauraum bei den Trekkingbikes gesorgt. Eine Beleuchtungsanlage, nach den strengen Vorschriften der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO), komplettiert das Bild eines volltauglichen Trekking-und Citybikes.
Was muss ein gutes Trekkingrad für Damen und Herren haben?
Jeder hat seine eigenen Ideen, wie ein tolles Trekkingrad beschaffen sein muss und welche Anforderungen es an eine Tour unbedingt erfüllen soll. Eine Checkliste wäre z. B. ein probates Mittel, um eine Vorauswahl zu treffen. Diese könnte so aussehen:
- Handlichkeit des Fahrrades - auf das Geschlecht Dame oder Herr achten
- Technische Ausstattung des Trekkingrades (welche Gangschaltung?)
- Laufrad und Reifen
- Rahmenmaterial (Trapez - Diamant - Komfort)
- Gewicht
- Ästhetik und Design des Fahrrades
- Trekkingräder für Damen oder Herren
Details auf den Punkt gebracht: Damit der Spaß am Trekking nachhaltig ist!
Wie viel dürfen Trekkingräder wiegen und wie viel Gewicht trägt das Rad?
Das Gewicht des Fahrrades ist natürlich abhängig von der Ausstattung. Mit einer vernünftig dimensionierten Ketten- oder Nabenschaltung sowie alltagstauglicher Ausstattung wie Gepäckträger, Schutzbleche, Ständer und Beleuchtungsanlage sollte es nicht über 15 kg hinausgehen. Leichtere Räder gibt es natürlich auch. Aufgrund der höherwertigen Materialen haben diese jedoch einen deutlich höheren Preis. Bei einem Pedelec sieht es mit dem Gewicht anders aus. Durch Motor und Akku muss bei einem E-Bike mit einem Gewicht zwischen 20 und 25 kg - je nach Modell und Ausstattung - gerechnet werden. Das Gesamtgewicht eines Rades - also Eigengewicht des Fahrers plus Gepäck - bewegt sich in der Regel zwischen 150 und 200 kg. Die nächste Frage: Wie viel Gepäck muss das Rad transportieren? Hierbei sollte vorausschauend gerechnet werden. Meist wird der Einkauf größer und das Reisegepäck ist in XXL Größe. Alle Bikes sind so konstruiert, dass Körpergewicht und Gepäck - z. B. in Packtaschen - sich immer auf das gesamte Fahrrad verteilen sollten.
Wozu eignet sich ein Damen oder Herren Trekkingrad?
Trekkingräder für Damen und Herren sind von ihrer Konzeption her Allrounder, die in der Stadt und auch im Gelände gleichermaßen anzutreffen sind. Vom Aufbau her ähneln diese Bikes den sogenannten All-Terrain-Bikes. Klassische Trekkingräder eignen sich als tägliches Cityrad zur Arbeit und für die Tour mit der Familie am Wochenende. Der Allrounder kann vieles, aber er ist nicht unbedingt ein Spezialist, wie es beim Rennrad oder Mountainbike der Fall ist. Dies macht ein Trekkingbike aber gerade anziehend, da es auf unterschiedlichem Parkett eine gute Performance abgibt.
Welche Reifen braucht ein Trekkingbike?
Die Reifen beim Allrounder sind überwiegend von der Einsatzmöglichkeit abhängig. So sollten Bikes, die zu einem großen Teil in der Stadt gefahren werden, über breite Reifen verfügen. Breite Reifen zeichnen sich durch einen ruhigen und souveränen Lauf aus und machen das Fahren im dichten Straßenverkehr sicher. Kommt es in erster Linie auf das Gewicht an, dann eignen sich leichte und geschmeidige Reifen, die gerade auf einer Tour einen unvergleichbaren leichten Lauf garantieren. Die im Online Shop von Tretwerk gelisteten Reifenhersteller verfügen alle über hochwertiges Material. Geringer Rollwiderstand und Pannensicherheit der Reifen sind heute bei allen namenhaften Herstellern im Programm.
Die richtige Rahmenhöhe beim Damen oder Herren Trekkingrad - sehr wichtiges Kriterium beim Kauf!
Die richtige Größe des Rahmens ist ein wesentliches Kriterium beim Kauf des Fahrrades. Hier kommt es wirklich darauf an, ob Damen oder Herren sich für Trekkingräder interessieren. Fehler, die bei der Bestimmung der Rahmengröße gemacht werden, können nur sehr schwer korrigiert werden. So wird gemessen: Die individuelle Schrittlänge wird gemessen, in dem eine Wasserwaage den Abstand zwischen den Beinen misst. Diesen Wert wird dann mit dem Faktor 0,61 multiplizieren, um die benötigte Rahmenhöhe in Zentimeter zu erhalten. Der Multiplikator 0,24 ergibt den rechnerischen Wert in Zoll. Auf diese Weise lässt sich komfortabel die erforderliche Rahmengröße in Zoll ermitteln. Tretwerk gibt bei Fragen jederzeit eine kompetente Hilfestellung.
Welchen Sattel für das Trekkingbike?
Erst wenn die Ergonomie stimmt, fühlt sich der Biker auf dem Rad so richtig wohl. Dies ist entscheidend für das Zusammenwachsen von Mensch und Rad zu einer perfekten Einheit. Neben Rahmen-und Laufradgrößen spielt hierbei der passende Sattel eine sehr wichtige Rolle. Allgemein lässt sich feststellen, dass der Sattel nicht zu weich sein darf. Ist er zu weich, sinken die Sitzknochen zu weit ein, sodass die Körperlast nicht optimal aufgenommen wird. Nach den neuesten Erkenntnissen der Sportmediziner wird die Sattelbreite durch den Abstand der Sitzknochen definiert. Dieser Abstand variiert von Mensch zu Mensch stark und kann zwischen 9 und 17 Zentimeter betragen. Für sportliche Fahrer kommen eher schmale und lange Sättel zum Einsatz. Aufrechtsitzer bevorzugen dagegen eher kurz und breit geschnittene Sättel. Die richtige Wahl des passenden Sattels sollte also mit Bedacht erfolgen, damit die Freude am Fahren nicht durch vermeidbare Schmerzen an den empfindlichen Körperteilen getrübt wird.
Welche Schaltung für das Fahrrad?
Die Wahl der richtigen Gangschaltung hängt vom hauptsächlichen Einsatzgebiet des Bikes ab. Bei Trekkingbikes sind Nabenschaltungen weit verbreitet. Hauptsächlich werden 8-Gang und 9-Gang-Nabenschaltungen angeboten. Vorteil einer Nabenschaltung: Sie ist wartungsarm, zuverlässig und bequem zu bedienen. Sind überwiegend längere Touren und steile Anstiege zu überwinden, ist eine Kettenschaltung mit vielen Gängen (27-Gang oder 30-Gang) sinnvoller. Tretwerk bietet Gangschaltungen für jedes Trekkingrad an. Der Preis ist günstig und die Schaltungen stammen von zertifizierten Herstellern wie z. B. Shimano Deore oder Shimano Acera Eine große Auswahl an Shimano Schaltungen ist ständig vorrätig. Hier passt jeder Gang!
Welches Trekkingrad für Damen und Herren ist das Beste?
Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Wesentliche Kaufkriterien sind:
- welches Terrain wird am meisten gefahren?
- soll es ein Trekking E-Bike oder ein „normales“ Trekkingrad ohne elektrischen Antrieb sein?
- welche Schaltung wird bevorzugt?
- welche Federgabel - oder ohne Federgabel?
- welche Ausstattung ist gewünscht?
- welcher Preis ist für die Kategorie angedacht?
- wie komfortabel soll das Trekkingrad sein?
- Farbe, Rahmenmaterial und Ausstattung
- spielen XXL Größen bei Damen und Herren Fahrrädern eine Rolle?
- Was ist ein Trekkingbike? - ein Schnelldurchgang
Trekking für Damen und Herren ist heutzutage einfach "in". Dafür hat Tretwerk die passenden Fahrräder wie z. B. das Winora Domingo oder ein Bergamont Horizon mit Schaltung Shimano Deore oder Shimano Alivio Schaltanlage. Spezielle Damen-Trekkingräder oder Trekkingrad Herren in vielen Ausstattungsvarianten runden die Angebotspalette von Tretwerk wohltuend ab. Dies Fahrräder mit ihren leichten Alu-Rahmen sind Räder für alle Lebenslagen und können von der täglichen Kurzstrecke bis zur ausgedehnten Radreise auf langen Strecken bedenkenlos eingesetzt werden.
Mit LED-Scheinwerfer und formschönen Aluminium-Rahmen sind diese Bikes Zoll für Zoll ein echter Hingucker, der dir schon im Online Shop auf Anhieb gefallen wird.
Reifen:
Wald- und Schotterwege können bei den meisten Trekkingbikes ebenso unter die Räder genommen werden wie klassische Radwege. Die Bereifung fällt über alle Qualitätsstufen hinweg mehr oder weniger stark profiliert aus. Leichte, auf Tempo ausgelegte Trekkingbikes verfügen über eher schmale Bereifung, auf Komfort und Reisetauglichkeit abgestimmte Räder haben meist breitere Reifen. Die Laufradgröße entspricht bei den Trekkingrädern Herren sowie bei dem Trekkingrad Damen dem gängigen 28“ Zoll Standard.
Schaltung von Shimano - Kettenschaltung oder Nabenschaltung
Radreisende und Tourenfahrer vertrauen auf die klassische Kettenschaltung oder die komfortable Nabenschaltung. Diese Schaltungen haben sich bei allen Marken bewährt und sind für Touring ideal geeignet. Gerade der renommierte Hersteller Shimano bietet rund um alle Marken Schaltungen für Trekking-Bikes auf höchstem Niveau an.
Bremsen:
Bei den Bremsen hat sich die Scheibenbremse erfolgreich durchgesetzt, weil sie unabhängig von Schmutz und Wetter stets eine zuverlässige Verzögerung bietet. Gerade Radreisende profitieren von den standfesten Scheibenbremsen, da sie häufig mit Gepäck unterwegs sind und eine wartungsarme, aber standfeste Bremse benötigen.
Die Ausrüstung
Trekkingbikes kommen kommen mit einer Komplett Ausstattung nach den Vorschriften der StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung). In den höheren Preislagen bekommst du in diesem Segment die stärkeren Lichtanlagen, stabilere Laufräder und robuste Gepäckträger für hohe Zuladung. So wird jede Tour für Frau und Mann zu einem schönen Freizeit Event.
Jede Fahrt mit einem bei uns online gekauften Fahrrad - egal ob Mountainbike und völlig unabhängig von der Marke ist hoch klassig, wertbeständig und für Travel, Mountainbiken, Rennrad Fahrten 100 Prozent geeignet.
Tretwerk kennt sich bei Fahrrädern aus, wir haben schon vielen Kunden das perfekte Fahrrad verkaufen können und auch bei den kosmetischen Wünschen der Lady haben wir, was FARBEN - weiß oder schwarz - Touring, Schaltungen wie Kettenschaltungen oder Nabenschaltungen von Shimano angeht, immer einen guten Tipp geben können. Online sind wir im Shop 24 Stunden präsent - liefern können wir über Nacht und ab 66,00 Euro ist der Versand kostenfrei!
Mit unseren Fahrrädern von handverlesenen Herstellern, wie Winora, KTM, Pegasus, Stevens, Legere und andere bieten wir dir ein massgeschneidertes Reiserad für Touring und Nutzung für jeden Tag.
Dies alles bildet die Grundlage der Überlegung vor dem Kauf. Tretwerk bietet Räder zu einem unschlagbaren Preis im Shop an. Egal, ob E-Bike, Trekkingbike, Crossbike, Rennrad, Mountainbike oder Reiserad. Du findest mit Sicherheit das passende Rad und die richtige Marke, ausgerüstet mit Top-Komponenten. Günstig im Preis und in hervorragender Qualität! Reinschauen in unseren Shop lohnt sich.