Produktbeschreibung
Merida folgt bei der Entwicklung von Kinder- und Jugendrädern einem einfachen Prinzip: Was die Kinder nicht mögen, gefällt den Eltern auch nicht - und umgekehrt! Daraus entstanden sind farbenfrohe Bikes mit altersgerechter Technik. Merida nimmt die Bedürfnisse der jungen Fahrer absolut ernst und so zeugt jedes Matts-Modell von einer Ernsthaftigkeit in der Vielfalt und der Ausstattung. Das Merida Matts ist ein leichtes Aluminium-Bike mit einer 14-Gang Shimano Tourney Schaltung. Die Matts-Modelle: Bikes mit Sinn und Verstand und ganz nebenbei noch sportlich und modern.Spezifikationen
- Modelljahr
- 2020
- Laufradgröße
- 27.50
- Rahmen
- Material: Aluminium
- Gabel
- Lockout
- Umwerfer
- Shimano FD-TY700
- Schaltwerk
- Shimano RD-M360
- Schaltung
- Shimano ST-EF505
- Schalthebel
- Shimano ST-EF505
- Kurbelgarnitur
- Shimano TY301, 42-34-24 Zähne, 170 mm-XS / S, 175 mm-M / L
- Zahnkranz
- Sunrace CSM669, 11-32 Zähne
- Kette
- KMC M700
- Bremshebel
- Shimano ST-EF505
- Bremsen
- hydraulische Scheibenbremse
- Bremsscheiben
- Shimano RT10
- Reifen
- MERIDA K1080/MERIDA K1080
- Speichen
- Black steel
- Felgen
- MERIDA CC
- Naben
- Shimano TX505/Shimano TX505
- Vorderradnabe
- Shimano TX505
- Hinterradnabe
- Shimano TX505
- Lenker
- MERIDA CC, Aluminium
- Griffe
- MERIDA EC
- Vorbau
- MERIDA CC
- Steuersatz
- FSA NO.10P Neck15
- Sattel
- MERIDA Sport comfort
- Sattelstütze
- MERIDA CC
- Pedale
- VPE-891
- zulässiges Gesamtgewicht
- 135 kg
- Gewicht
- 14.40
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
Technologien
versenkbare Sattelstütze
Aus dem MTB-Sport nicht mehr wegzudenken und unglaublich praktisch. Mit einer versenkbaren Sattelstütze kannst du die deinen Sattel jederzeit bei Bedarf blitzschnell einfahren und dich so ganz auf den Trail konzentrieren.
mechanische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung.
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Aluminium
Es ist robust, steif und beinahe unverwüstlich. Seine kompromisslosen Eigenschaften machen das Aluminium zum beliebtesten Material im Teile- und Rahmenbau. Vom Kinderrad bis zur Profi-Rennmaschine kommt es bei allen Fahrradtypen zum Einsatz.
Video
Kundenmeinungen
- Modelljahr
- 2020
- Laufradgröße
- 27.50
- Rahmen
- Material: Aluminium
- Gabel
- Lockout
- Umwerfer
- Shimano FD-TY700
- Schaltwerk
- Shimano RD-M360
- Schaltung
- Shimano ST-EF505
- Schalthebel
- Shimano ST-EF505
- Kurbelgarnitur
- Shimano TY301, 42-34-24 Zähne, 170 mm-XS / S, 175 mm-M / L
- Zahnkranz
- Sunrace CSM669, 11-32 Zähne
- Kette
- KMC M700
- Bremshebel
- Shimano ST-EF505
- Bremsen
- hydraulische Scheibenbremse
- Bremsscheiben
- Shimano RT10
- Reifen
- MERIDA K1080/MERIDA K1080
- Speichen
- Black steel
- Felgen
- MERIDA CC
- Naben
- Shimano TX505/Shimano TX505
- Vorderradnabe
- Shimano TX505
- Hinterradnabe
- Shimano TX505
- Lenker
- MERIDA CC, Aluminium
- Griffe
- MERIDA EC
- Vorbau
- MERIDA CC
- Steuersatz
- FSA NO.10P Neck15
- Sattel
- MERIDA Sport comfort
- Sattelstütze
- MERIDA CC
- Pedale
- VPE-891
- zulässiges Gesamtgewicht
- 135 kg
- Gewicht
- 14.40
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
versenkbare Sattelstütze
Aus dem MTB-Sport nicht mehr wegzudenken und unglaublich praktisch. Mit einer versenkbaren Sattelstütze kannst du die deinen Sattel jederzeit bei Bedarf blitzschnell einfahren und dich so ganz auf den Trail konzentrieren.
mechanische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung.
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Aluminium
Es ist robust, steif und beinahe unverwüstlich. Seine kompromisslosen Eigenschaften machen das Aluminium zum beliebtesten Material im Teile- und Rahmenbau. Vom Kinderrad bis zur Profi-Rennmaschine kommt es bei allen Fahrradtypen zum Einsatz.