Spezifikationen
- Modelljahr
- 2020
- Farbe
- ;;Rot
- Motor
- Bosch Active Line, 250W, 40Nm, 25km/h
- Akku
- Bosch PowerTube
- Akkuleistung (Wh)
- 500
- Display
- Bosch Intuvia
- Laufradgröße
- 28
- Rahmen
- Aluminium 6061, Schnellspanner 5 x 135mm, Felgenbremse V-Brake
- Gabel
- SR Suntour NEX E25, Stahlfeder, Federweg: 50mm, Stahlschaft 1 1/8" - 1 1/2" tapered
- Schaltwerk
- Shimano Nexus, 7-Gang
- Schaltung
- Shimano Nexus, 7-Gang
- Schalthebel
- Shimano Nexus, Drehgriff
- Anzahl Gänge
- 7
- Kurbelgarnitur
- Stahl, KMC, 38
- Zahnkranz
- Einzelblatt, 19 Zähne
- Kette
- KMC Z1 Narrow EPT
- Kettenschutz
- Horn Catena 18
- Bremshebel
- Magura HS11
- Bremsen
- Rücktrittbremse
- Bremse vorne
- hydraulische Felgenbremse
- Bremse hinten
- hydraulische Felgenbremse
- Reifen
- Schwalbe Road Cruiser, 47-559, Reflex / Schwalbe Road Cruiser, 42-622, Reflex
- Speichen
- Nirostaspeichen
- Felgen
- Ryde Zac421, Hohlkammerfelge, Aluminium
- Vorderradnabe
- Alu Nabe
- Hinterradnabe
- Shimano Nexus
- Lenker
- Ergobar, oversize 640mm
- Griffe
- Herrmans Click Ergo-Schraubgriffe
- Vorbau
- Alu, winkelverstellbar, Bar bore: 31.8mm
- Steuersatz
- A-Head Tapered
- Sattel
- Selle Royal Viento
- Sattelstütze
- Patent gefedert, 31.6mm, Aluminium
- Pedale
- VP E461 Aluminium, mit Reflektor
- Frontlicht
- Busch & Müller Upp, 30 lux / AXA Blueline
- Dynamo
- über Systembatterie
- Gepäckträger
- Racktime RT-336, SnapIt
- Schutzbleche
- RPZ Evo, Chromoplastik
- Ständer
- Ursus Mooi, einstellbar
- zulässiges Gesamtgewicht
- 130kg
- Gewicht
- 25.7kg
- Zubehör
- ;gefederte Sattelstütze;verstellbarer Vorbau
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
- Ebike Motor
- Bosch Active Line
Technologien
Bosch Intuvia Display
Das sehr gut ablesbare und abnehmbare Intuvia-Display bietet alle Informationen wie Momentan-, Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit, Tagestrip und Gesamtkilometer. Darüber hinaus informiert es über die Uhrzeit, Fahrtzeit sowie die Gesamtbetriebszeit des eBikes und die aktuelle Motorleistung. Eine präzise Restreichweitenanzeige gibt an, wie weit der aktuelle Ladestand reicht. Von der Remote aus können die fünf Unterstützungsmodi (Eco, Tour, eMTB/Sport, Turbo & OFF) gewählt oder die Schiebehilfe aktiviert werden. Der ""OFF-Board-Use"" sorgt dafür, dass alle Funktionen auch im abgenommenen Zustand abgerufen werden können. Eine Micro-USB-Buchse ermöglicht die Ladefunktion für Navigationsgerät, Handy oder MP3-Player. An der Remote-Control am linken Griff können während der Fahrt sicher alle Display-Funktionen und Unterstützungsmodi gewählt werden ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen. Der stabile Sockel sorgt für einen sicheren Sitz, selbst bei härtester Gangart.
Verstellbarer Vorbau
Vorbauten sind die die Verbindung zwischen Lenker und Gabelschaft. Sie lassen sich in verschiedensten Steigungen und Längen finden, damit ein optimales Höhen- und Längenverhältnis eingestellt werden kann. Bei verstellbaren Vorbauten lässt sich der Neigungswinkel auf deine individuellen Proportionen anpassen. So findest du immer die richtige Lenkerposition für eine komfortable oder sportliche Körperhaltung auf deiner nächsten Tour
Rücktrittbremse
Mit einer Rücktrittbremse bremst du, indem du rückwärts in die Pedale trittst. Dadurch wird ein Mechanismus in der Hinterradnabe ausgelöst und du kommst sicher zum Stehen. Rücktrittbremsen sind meistens in Citybikes und Kinderrädern verbaut.
PowerTube 500
Mit der PowerTube 500 bietet Bosch einen optimal in den Rahmen eingefügten Akku. Es gibt zwei Varianten, wie der Akku verbaut werden kann: horizontal oder vertikal. Minimalistisches Design eröffnet Fahrradherstellern neue Möglichkeiten bei der Integration in den Rahmen. Der Akku ist nicht sichtbar und außerdem durch den Rahmen perfekt geschützt. Über eine Komfortfunktion kommt der Akku beim Aufschließen ca. 2 cm aus dem Rahmen heraus und kann so besser gegriffen werden. Zudem verhindert ein Sicherungsmechanismus das Herausfallen des Akkus, der durch den Rahmen zudem optimal geschützt ist. Vertiefungen an der Oberseite eignen sich zum Anbringen von Flaschenhaltern oder Design-Blenden.
Hydraulische Felgenbremsen
Hydraulische Felgenbremsen arbeiten mit einem Öldrucksystem. Dabei wird die Kraft über die Bremsgriffe und das geschlossene Öldrucksystem nahezu vollständig an die Bremsbacken übertragen. Daher sind sie sehr effizient und bremsen auch bei weniger Handkraft zuverlässig.
Bosch Active Line
Die neue Active Line ist der Antrieb für alle, die Wert auf eine elegante Optik legen. Dank der kompakten Größe kann die Drive Unit optimal in den Fahrradrahmen integriert werden. Das reduzierte Gewicht und der tiefe Schwerpunkt sorgen für ein sicheres Handling. Ohne störende Nebengeräusche erlebst Du die pure Fahrfreude – harmonisch unterstützt bis zu 25 km/h. Alle, die gerne schneller unterwegs sind, profitieren vom minimalen Tretwiderstand über 25 km/h.
Rücktrittbremse
Mit einer Rücktrittbremse bremst du, indem du rückwärts in die Pedale trittst. Dadurch wird ein Mechanismus in der Hinterradnabe ausgelöst und du kommst sicher zum Stehen. Rücktrittbremsen sind meistens in Citybikes und Kinderrädern verbaut.
Hydraulische Felgenbremsen
Hydraulische Felgenbremsen arbeiten mit einem Öldrucksystem. Dabei wird die Kraft über die Bremsgriffe und das geschlossene Öldrucksystem nahezu vollständig an die Bremsbacken übertragen. Daher sind sie sehr effizient und bremsen auch bei weniger Handkraft zuverlässig.
Video
Kundenmeinungen
- Modelljahr
- 2020
- Farbe
- ;;Rot
- Motor
- Bosch Active Line, 250W, 40Nm, 25km/h
- Akku
- Bosch PowerTube
- Akkuleistung (Wh)
- 500
- Display
- Bosch Intuvia
- Laufradgröße
- 28
- Rahmen
- Aluminium 6061, Schnellspanner 5 x 135mm, Felgenbremse V-Brake
- Gabel
- SR Suntour NEX E25, Stahlfeder, Federweg: 50mm, Stahlschaft 1 1/8" - 1 1/2" tapered
- Schaltwerk
- Shimano Nexus, 7-Gang
- Schaltung
- Shimano Nexus, 7-Gang
- Schalthebel
- Shimano Nexus, Drehgriff
- Anzahl Gänge
- 7
- Kurbelgarnitur
- Stahl, KMC, 38
- Zahnkranz
- Einzelblatt, 19 Zähne
- Kette
- KMC Z1 Narrow EPT
- Kettenschutz
- Horn Catena 18
- Bremshebel
- Magura HS11
- Bremsen
- Rücktrittbremse
- Bremse vorne
- hydraulische Felgenbremse
- Bremse hinten
- hydraulische Felgenbremse
- Reifen
- Schwalbe Road Cruiser, 47-559, Reflex / Schwalbe Road Cruiser, 42-622, Reflex
- Speichen
- Nirostaspeichen
- Felgen
- Ryde Zac421, Hohlkammerfelge, Aluminium
- Vorderradnabe
- Alu Nabe
- Hinterradnabe
- Shimano Nexus
- Lenker
- Ergobar, oversize 640mm
- Griffe
- Herrmans Click Ergo-Schraubgriffe
- Vorbau
- Alu, winkelverstellbar, Bar bore: 31.8mm
- Steuersatz
- A-Head Tapered
- Sattel
- Selle Royal Viento
- Sattelstütze
- Patent gefedert, 31.6mm, Aluminium
- Pedale
- VP E461 Aluminium, mit Reflektor
- Frontlicht
- Busch & Müller Upp, 30 lux / AXA Blueline
- Dynamo
- über Systembatterie
- Gepäckträger
- Racktime RT-336, SnapIt
- Schutzbleche
- RPZ Evo, Chromoplastik
- Ständer
- Ursus Mooi, einstellbar
- zulässiges Gesamtgewicht
- 130kg
- Gewicht
- 25.7kg
- Zubehör
- ;gefederte Sattelstütze;verstellbarer Vorbau
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
- Ebike Motor
- Bosch Active Line
Bosch Intuvia Display
Das sehr gut ablesbare und abnehmbare Intuvia-Display bietet alle Informationen wie Momentan-, Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit, Tagestrip und Gesamtkilometer. Darüber hinaus informiert es über die Uhrzeit, Fahrtzeit sowie die Gesamtbetriebszeit des eBikes und die aktuelle Motorleistung. Eine präzise Restreichweitenanzeige gibt an, wie weit der aktuelle Ladestand reicht. Von der Remote aus können die fünf Unterstützungsmodi (Eco, Tour, eMTB/Sport, Turbo & OFF) gewählt oder die Schiebehilfe aktiviert werden. Der ""OFF-Board-Use"" sorgt dafür, dass alle Funktionen auch im abgenommenen Zustand abgerufen werden können. Eine Micro-USB-Buchse ermöglicht die Ladefunktion für Navigationsgerät, Handy oder MP3-Player. An der Remote-Control am linken Griff können während der Fahrt sicher alle Display-Funktionen und Unterstützungsmodi gewählt werden ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen. Der stabile Sockel sorgt für einen sicheren Sitz, selbst bei härtester Gangart.
Verstellbarer Vorbau
Vorbauten sind die die Verbindung zwischen Lenker und Gabelschaft. Sie lassen sich in verschiedensten Steigungen und Längen finden, damit ein optimales Höhen- und Längenverhältnis eingestellt werden kann. Bei verstellbaren Vorbauten lässt sich der Neigungswinkel auf deine individuellen Proportionen anpassen. So findest du immer die richtige Lenkerposition für eine komfortable oder sportliche Körperhaltung auf deiner nächsten Tour
Rücktrittbremse
Mit einer Rücktrittbremse bremst du, indem du rückwärts in die Pedale trittst. Dadurch wird ein Mechanismus in der Hinterradnabe ausgelöst und du kommst sicher zum Stehen. Rücktrittbremsen sind meistens in Citybikes und Kinderrädern verbaut.
PowerTube 500
Mit der PowerTube 500 bietet Bosch einen optimal in den Rahmen eingefügten Akku. Es gibt zwei Varianten, wie der Akku verbaut werden kann: horizontal oder vertikal. Minimalistisches Design eröffnet Fahrradherstellern neue Möglichkeiten bei der Integration in den Rahmen. Der Akku ist nicht sichtbar und außerdem durch den Rahmen perfekt geschützt. Über eine Komfortfunktion kommt der Akku beim Aufschließen ca. 2 cm aus dem Rahmen heraus und kann so besser gegriffen werden. Zudem verhindert ein Sicherungsmechanismus das Herausfallen des Akkus, der durch den Rahmen zudem optimal geschützt ist. Vertiefungen an der Oberseite eignen sich zum Anbringen von Flaschenhaltern oder Design-Blenden.
Hydraulische Felgenbremsen
Hydraulische Felgenbremsen arbeiten mit einem Öldrucksystem. Dabei wird die Kraft über die Bremsgriffe und das geschlossene Öldrucksystem nahezu vollständig an die Bremsbacken übertragen. Daher sind sie sehr effizient und bremsen auch bei weniger Handkraft zuverlässig.
Bosch Active Line
Die neue Active Line ist der Antrieb für alle, die Wert auf eine elegante Optik legen. Dank der kompakten Größe kann die Drive Unit optimal in den Fahrradrahmen integriert werden. Das reduzierte Gewicht und der tiefe Schwerpunkt sorgen für ein sicheres Handling. Ohne störende Nebengeräusche erlebst Du die pure Fahrfreude – harmonisch unterstützt bis zu 25 km/h. Alle, die gerne schneller unterwegs sind, profitieren vom minimalen Tretwiderstand über 25 km/h.
Rücktrittbremse
Mit einer Rücktrittbremse bremst du, indem du rückwärts in die Pedale trittst. Dadurch wird ein Mechanismus in der Hinterradnabe ausgelöst und du kommst sicher zum Stehen. Rücktrittbremsen sind meistens in Citybikes und Kinderrädern verbaut.
Hydraulische Felgenbremsen
Hydraulische Felgenbremsen arbeiten mit einem Öldrucksystem. Dabei wird die Kraft über die Bremsgriffe und das geschlossene Öldrucksystem nahezu vollständig an die Bremsbacken übertragen. Daher sind sie sehr effizient und bremsen auch bei weniger Handkraft zuverlässig.