Produktbeschreibung
Seit dem Jahr 2018 ist Sinus nicht mehr als eigene Marke, sondern als Produktreihe im Hause Winora vertreten. Die Sinus I-Serie besticht durch ihr schlichtes und zeitloses Design und durch den vollintegrierten Akku muss man zunächst zweimal hinschauen um zu erkennen, dass es sich um ein E-Bike handelt. Angetrieben werden die Räder der I-Serie durch kraftvolle Bosch Motoren die mit 250W Leistung glänzen. Verfügbar ist die I-Serie, wie von Sinus gewohnt, auch wieder in vielen Rahmenvarianten, so ist vom Trapez über Diamant bis zum Tiefeinsteiger wieder alles dabei.Spezifikationen
- Modelljahr
- 2018
- Farbe
- ;;Grau
- Motor
- Bosch Performance Cruise, 250W, 60Nm, 25km/h
- Akku
- Bosch PowerPack 500Wh
- Display
- Bosch Purion
- Laufradgröße
- 28
- Rahmen
- Aluminium 6061, Tapered Head Tube
- Gabel
- SR Suntour NEX E25-HLO Lockout, Stahlfeder, Federweg: 50mm, Aluschaft 1 1/8" - 1 1/2" tapered
- Schaltwerk
- Shimano Alivio T4000, 9-Gang
- Schalthebel
- Shimano Altus M2000, Rapidfire
- Anzahl Gänge
- 9
- Kurbelgarnitur
- 18 Zähne , Stahl
- Zahnkranz
- Shimano HG200, 11-34 Zähne
- Kette
- KMC X9e
- Kettenschutz
- Horn Catena 14E
- Bremshebel
- Tektro T285, Aluminium
- Bremsen
- hydraulische Scheibenbremsen;
- Bremse vorne
- Tektro T285, 180mm, Hydraulische Scheibenbremse
- Bremse hinten
- Tektro T285, 160mm, Hydraulische Scheibenbremse
- Reifen
- Michelin Protek, 42-622, Reflexstreifen
- Speichen
- Sapim Leader, Schwarz
- Felgen
- Ryde Zac421, Hohlkammerfelge, Aluminium
- Vorderradnabe
- Alu Nabe
- Hinterradnabe
- Alu Nabe
- Lenker
- Ergobar, oversize 640mm
- Griffe
- XLC Comfort bo3 mit Handballenauflage
- Vorbau
- Alu, winkelverstellbar, Bar bore: 31.8mm
- Steuersatz
- A-Head Tapered, Kugellager
- Sattel
- Selle Royal Viento
- Sattelstütze
- Patent gefedert, 31.6mm, Aluminium
- Pedale
- VP E461 mit Reflektor, Aluminium
- Frontlicht
- Busch & Müller Upp, 30 lux
- Rücklicht
- AXA Blueline
- Dynamo
- über Systembatterie
- Gepäckträger
- Racktime RT-336, SnapIt
- Schutzbleche
- RPZ Evo, Chromoplastik
- Ständer
- Ursus Mooi, einstellbar
- zulässiges Gesamtgewicht
- 130
- Gewicht
- 24.90
- Zubehör
- verstellbarer Vorbau;gefederte Sattelstütze;Systemgepäckträger
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
- Ebike Motor
- Bosch Performance Cruise
- Akkuleistung (Wh)
- 500
Technologien
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Bosch Performance Cruise
Der Performance Cruise Antrieb ist ein leistungsfähiger und zuverlässiger Antrieb der Pedelec-Klasse. Mit seinen 250 Watt Nenndauerleistung unterstützt er den Fahrer bis zu 25km/h. Präzise Motorsteuerung. Sein 3-Sensoren-System erfasst Drehmoment, Kadenz und Geschwindigkeit mit 1.000 Messungen pro Sekunde, die von einem leistungsstarken Prozessor innerhalb kürzester Zeit verarbeitet werden. Diese extrem schnelle und präzise Motorsteuerung sorgt für ein überaus sensibles Unterstützungsverhalten des Motors.
Bosch Purion Display
Das Kompaktdisplay ist eine Kombination aus Remote-Control und Display. Links am Lenker positioniert, bietet es die wichtigsten Informationen über ein kleines, gut ablesbares Display. Seine Kompaktheit und die Position machen es ideal für extremere ePerformance Bikes, deren Fahrer sich ein auf das Wesentliche reduziertes, dafür jedoch gut geschütztes Display wünschen. Direkt am Purion erfolgt auch die Steuerung der wichtigsten Funktionen, wie die Wahl der Unterstützungsstufen (Off, Eco, Tour, eMTB/Sport, Turbo) oder das Ein- und Ausschalten des Lichts. Ebenso kann eine Schiebehilfe aktiviert werden, die das eBike bis zu 6 km/h antreibt. Das Purion zeigt die momentane Geschwindigkeit, den Tagestrip sowie die Gesamtkilometer des eBikes an. Über die Restreichweitenanzeige sieht man, wie hoch die verbleibende Reichweite ist. Eine Beleuchtung im Display sorgt für eine gute Ablesbarkeit selbst bei allen Lichtverhältnissen.
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden
Video
Kundenmeinungen
- Modelljahr
- 2018
- Farbe
- ;;Grau
- Motor
- Bosch Performance Cruise, 250W, 60Nm, 25km/h
- Akku
- Bosch PowerPack 500Wh
- Display
- Bosch Purion
- Laufradgröße
- 28
- Rahmen
- Aluminium 6061, Tapered Head Tube
- Gabel
- SR Suntour NEX E25-HLO Lockout, Stahlfeder, Federweg: 50mm, Aluschaft 1 1/8" - 1 1/2" tapered
- Schaltwerk
- Shimano Alivio T4000, 9-Gang
- Schalthebel
- Shimano Altus M2000, Rapidfire
- Anzahl Gänge
- 9
- Kurbelgarnitur
- 18 Zähne , Stahl
- Zahnkranz
- Shimano HG200, 11-34 Zähne
- Kette
- KMC X9e
- Kettenschutz
- Horn Catena 14E
- Bremshebel
- Tektro T285, Aluminium
- Bremsen
- hydraulische Scheibenbremsen;
- Bremse vorne
- Tektro T285, 180mm, Hydraulische Scheibenbremse
- Bremse hinten
- Tektro T285, 160mm, Hydraulische Scheibenbremse
- Reifen
- Michelin Protek, 42-622, Reflexstreifen
- Speichen
- Sapim Leader, Schwarz
- Felgen
- Ryde Zac421, Hohlkammerfelge, Aluminium
- Vorderradnabe
- Alu Nabe
- Hinterradnabe
- Alu Nabe
- Lenker
- Ergobar, oversize 640mm
- Griffe
- XLC Comfort bo3 mit Handballenauflage
- Vorbau
- Alu, winkelverstellbar, Bar bore: 31.8mm
- Steuersatz
- A-Head Tapered, Kugellager
- Sattel
- Selle Royal Viento
- Sattelstütze
- Patent gefedert, 31.6mm, Aluminium
- Pedale
- VP E461 mit Reflektor, Aluminium
- Frontlicht
- Busch & Müller Upp, 30 lux
- Rücklicht
- AXA Blueline
- Dynamo
- über Systembatterie
- Gepäckträger
- Racktime RT-336, SnapIt
- Schutzbleche
- RPZ Evo, Chromoplastik
- Ständer
- Ursus Mooi, einstellbar
- zulässiges Gesamtgewicht
- 130
- Gewicht
- 24.90
- Zubehör
- verstellbarer Vorbau;gefederte Sattelstütze;Systemgepäckträger
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
- Ebike Motor
- Bosch Performance Cruise
- Akkuleistung (Wh)
- 500
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Bosch Performance Cruise
Der Performance Cruise Antrieb ist ein leistungsfähiger und zuverlässiger Antrieb der Pedelec-Klasse. Mit seinen 250 Watt Nenndauerleistung unterstützt er den Fahrer bis zu 25km/h. Präzise Motorsteuerung. Sein 3-Sensoren-System erfasst Drehmoment, Kadenz und Geschwindigkeit mit 1.000 Messungen pro Sekunde, die von einem leistungsstarken Prozessor innerhalb kürzester Zeit verarbeitet werden. Diese extrem schnelle und präzise Motorsteuerung sorgt für ein überaus sensibles Unterstützungsverhalten des Motors.
Bosch Purion Display
Das Kompaktdisplay ist eine Kombination aus Remote-Control und Display. Links am Lenker positioniert, bietet es die wichtigsten Informationen über ein kleines, gut ablesbares Display. Seine Kompaktheit und die Position machen es ideal für extremere ePerformance Bikes, deren Fahrer sich ein auf das Wesentliche reduziertes, dafür jedoch gut geschütztes Display wünschen. Direkt am Purion erfolgt auch die Steuerung der wichtigsten Funktionen, wie die Wahl der Unterstützungsstufen (Off, Eco, Tour, eMTB/Sport, Turbo) oder das Ein- und Ausschalten des Lichts. Ebenso kann eine Schiebehilfe aktiviert werden, die das eBike bis zu 6 km/h antreibt. Das Purion zeigt die momentane Geschwindigkeit, den Tagestrip sowie die Gesamtkilometer des eBikes an. Über die Restreichweitenanzeige sieht man, wie hoch die verbleibende Reichweite ist. Eine Beleuchtung im Display sorgt für eine gute Ablesbarkeit selbst bei allen Lichtverhältnissen.
hydraulische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung. Die hydraulischen Scheibenbremsen arbeiten deutlich effizienter als mechanische. Scheibenbremsen bremsen anfangs sehr abrupt und müssen vorsichtig eingebremst werden