Produktbeschreibung
Das Leader Energy ist seit Jahren eines unserer Bestseller. Das Rad ist mit mechanischen Scheibenbremsen und einer 21-Gang Schaltung von Shimano ausgestattet. Es eignet sich hervorragend für ausgiebige Touren im Gelände oder für alltägliche Fahrten. Wenn Du einen perfekten Begleiter für den Einstieg in den Mountainbike-Sport suchst, ist das Energy genau die richtige Wahl.
Highlights:
Spezifikationen
- Modelljahr
- 2017
- Farbe
- ;Blau;Weiß
- Laufradgröße
- 26
- Rahmengröße
- 46
- Größe min
- 155
- Größe max
- 175
- Rahmen
- Aluminium
- Gabel
- Zoom Federgabel mit 50mm Federweg
- Dämpfer
- Summer Hinterbaudämpfer
- Umwerfer
- Shimano FD-TZ30 Tourney
- Schaltwerk
- Shimano RD-TZ35 Tourney, 21-Gang
- Schalthebel
- Shimano SL-RS 35 Revoshift, Drehgriff mit Ganganzeige
- Anzahl Gänge
- 21
- Kurbelgarnitur
- Protek Stahlkurbel, 24-34-42 Zähne mit Schutzscheibe
- Innenlager
- Thun 119, BSA Patronenlager
- Zahnkranz
- Shimano MF-TZ 21, 14-28 Zähne, 7-fach
- Kette
- KMC Z 50
- Kettenschutz
- Kunststoff
- Bremshebel
- Aluminium
- Bremsen
- mechanische Scheibenbremsen;
- Bremse vorne
- mechanische Scheibenbremse
- Bremse hinten
- mechanische Scheibenbremse
- Reifen
- Kenda, 26x2,10, AV-Ventil
- Felgen
- Freeler, Alu-Hohlkammer, doppelwandig
- Vorderradnabe
- Aluminiumnabe
- Hinterradnabe
- Aluminiumnabe
- Lenker
- MTB Lenker
- Vorbau
- Aluminium, A-Head
- Steuersatz
- 1 1/8 Zoll, A-Head
- Sattel
- Montegrappa Liberty
- Sattelstütze
- Patent 27,2mm, Schelle mit Schnellspanner
- Pedale
- Kunststoff
- zulässiges Gesamtgewicht
- 120
- Gewicht
- 15.40
- Zubehör
- ;;
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
Technologien
Aluminium
Es ist robust, steif und beinahe unverwüstlich. Seine kompromisslosen Eigenschaften machen das Aluminium zum beliebtesten Material im Teile- und Rahmenbau. Vom Kinderrad bis zur Profi-Rennmaschine kommt es bei allen Fahrradtypen zum Einsatz.
mechanische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung.
Federgabel
Egal, ob über Bordsteine, Schlaglöcher oder gröberes Gelände. Eine Federgabel absorbiert Stöße, damit sie nicht an dich übertragen werden und sorgt somit für einen guten Komfort. Außerdem schütz Sie auch dein Fahrrad vor den Erschütterungen.
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Kundenmeinungen
Leider war die DHL etwas langsamer bei der...
Leider war die DHL etwas langsamer bei der Lieferung als erwartet.
Das Leader Energy ist seit Jahren eines unserer Bestseller. Das Rad ist mit mechanischen Scheibenbremsen und einer 21-Gang Schaltung von Shimano ausgestattet. Es eignet sich hervorragend für ausgiebige Touren im Gelände oder für alltägliche Fahrten. Wenn Du einen perfekten Begleiter für den Einstieg in den Mountainbike-Sport suchst, ist das Energy genau die richtige Wahl.
Highlights:
- Modelljahr
- 2017
- Farbe
- ;Blau;Weiß
- Laufradgröße
- 26
- Rahmengröße
- 46
- Größe min
- 155
- Größe max
- 175
- Rahmen
- Aluminium
- Gabel
- Zoom Federgabel mit 50mm Federweg
- Dämpfer
- Summer Hinterbaudämpfer
- Umwerfer
- Shimano FD-TZ30 Tourney
- Schaltwerk
- Shimano RD-TZ35 Tourney, 21-Gang
- Schalthebel
- Shimano SL-RS 35 Revoshift, Drehgriff mit Ganganzeige
- Anzahl Gänge
- 21
- Kurbelgarnitur
- Protek Stahlkurbel, 24-34-42 Zähne mit Schutzscheibe
- Innenlager
- Thun 119, BSA Patronenlager
- Zahnkranz
- Shimano MF-TZ 21, 14-28 Zähne, 7-fach
- Kette
- KMC Z 50
- Kettenschutz
- Kunststoff
- Bremshebel
- Aluminium
- Bremsen
- mechanische Scheibenbremsen;
- Bremse vorne
- mechanische Scheibenbremse
- Bremse hinten
- mechanische Scheibenbremse
- Reifen
- Kenda, 26x2,10, AV-Ventil
- Felgen
- Freeler, Alu-Hohlkammer, doppelwandig
- Vorderradnabe
- Aluminiumnabe
- Hinterradnabe
- Aluminiumnabe
- Lenker
- MTB Lenker
- Vorbau
- Aluminium, A-Head
- Steuersatz
- 1 1/8 Zoll, A-Head
- Sattel
- Montegrappa Liberty
- Sattelstütze
- Patent 27,2mm, Schelle mit Schnellspanner
- Pedale
- Kunststoff
- zulässiges Gesamtgewicht
- 120
- Gewicht
- 15.40
- Zubehör
- ;;
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird zu 85 % fertig montiert geliefert. Es müssen lediglich Lenker, Pedale, Vorderrad, das VR-Schutzblech (falls vorhanden) und der Sattel fixiert werden.
Aluminium
Es ist robust, steif und beinahe unverwüstlich. Seine kompromisslosen Eigenschaften machen das Aluminium zum beliebtesten Material im Teile- und Rahmenbau. Vom Kinderrad bis zur Profi-Rennmaschine kommt es bei allen Fahrradtypen zum Einsatz.
mechanische Scheibenbremsen
Bei Scheibenbremsen wird das Laufrad nicht an der Felge, sondern direkt über eine Bremsscheibe an der Nabe zum Stehen gebracht. Da die Bremsbeläge auf eine größere Fläche der Bremsscheiben pressen, ist die Bremswirkung bei Nässe viel besser als bei Felgenbremsen. Wie die Felgenbremsen gibt es auch die Scheibenbremsvorrichtungen in einer mechanischen und einer hydraulischen Ausführung.
Federgabel
Egal, ob über Bordsteine, Schlaglöcher oder gröberes Gelände. Eine Federgabel absorbiert Stöße, damit sie nicht an dich übertragen werden und sorgt somit für einen guten Komfort. Außerdem schütz Sie auch dein Fahrrad vor den Erschütterungen.
Kettenschaltung
Mit einer Kettenschaltung findest du immer die passende Übersetzung. Über Hebel oder Drehschalter legst du die Kette auf das gewünschte Kettenblatt / Ritzel. Unter den Schaltungsarten hat die Kettenschaltung immer noch den größten Wirkungsgrad, da sie mit feinen Abstufungen und minimalen Reibungsverlusten arbeiten. Während des Schaltvorgangs tritt der Fahrer einfach weiter in die Pedale. Kettenschaltungen werden in den verschiedensten Ausführungen an nahezu allen Fahrradtypen verbaut.
Leider war die DHL etwas langsamer bei der...
Leider war die DHL etwas langsamer bei der Lieferung als erwartet.