Singlespeed
Singlespeed – von Tretwerk, immer eine gute Wahl!
„Retrotechnik comes Back“ - nur ein Gang - minimaler Wartungsaufwand - direktes Fahrgefühl - geniale Designs Singlespeed3. Die Singlespeed Bikes sind bei uns aufgrund eines Trends, der aus den USA stammt, populär geworden. New Yorker Fahrradkuriere hatten Sie für sich entdeckt; so konnten enge Gassen aufgrund der leichten Konstruktion gut befahren werden und auch Treppen stellten aufgrund der Leichtigkeit der Bikes kein Problem mehr dar. In Deutschland sind die Bikes vor allem werden Ihres Style-Faktors beliebt. Noch nie war ein Fahrrad so individuell wie ein Singlespeed Bike. Alles ist erlaubt und auch gewollt. Farbige Felgen, Reifen, Sattel und Anbauteile. Es wird keine Farbkombination geben, die noch nicht auf Deutschlands Straßen unterwegs ist. Das ursprüngliche fahren, also der gänzliche Verzicht auf eine Schaltung und Anbauteilen wie Gepäckträger und Schutzblech hat neben einem direkten Fahrgefühl auch einen sehr positiven Nebeneffekt.Singlespeed & Fixies – Minimalismus pur – Fixie Bikes haben es in sich!
Ohne Schaltwerk, Bowdenzüge und mit gerader Kette sieht ein Singlespeed auf den ersten Blick schon von weitem sehr minimalistisch aus. Irgendwie denkst du sicherlich sofort an ein Kinderrad, da am Kinderrad die meisten aus unseren Jahrgängen auch noch keine Schaltung hatten. Diese Fahrräder hätten für ein Rennrad durchaus als Vorbild dienen können – aber ein Singlespeed hat natürlich nichts mit einem Kinder Fahrrad zu tun...! Ein Singlespeed mit Fixed Gear von heute ist ein ganz anderes Kaliber! Auch wenn sie wirklich auf das allernötigste von den Herstellern reduziert wurden, so versprechen sie ein doch ein einzigartiges Fahrevent. Singlebikes lieben es, sportlich bewegt werden.Die Vorteile des Fixie Bikes:
- preiswerte Alternative im Gegensatz zu technisch hochentwickelten Rädern mit viel Technik, die selten oder gar nicht genutzt wird
- ein Singlespeed ist daher weniger Gewicht als Bikes, die mit viel Technik bestückt sind
- Reparaturen und Probleme mit der Gangschaltung und Kette gibt es beim Fixie nicht
- mehr sportlich akrobatische Möglichkeiten, z.B. rückwärts fahren
- jeder Zoll des Fixie Bike ist auf Gewicht sparen ausgelegt – ähnlich wie bei einem Rennrad
- guten Marken Vielfalt vorhanden – Tretwerk hat viele günstige Fixies im Angebot
- leichte Rahmen Konstruktion - ähnlich wie bei Rennrädern
Nachteile des Single Speed Bikes:
- Einsatz des Singlespeed im Urban Gelände nur bedingt möglich, da in keine kleinere Gangart geschalten werden kann
- die Bremsen bei Fixed Gear Fahrrädern sind gewöhnungsbedürftig und müssen trainiert werden
- Kettenspannung beim Fixie Bike muss immer richtig eingestellt sein
- Zubehör bei den Fixies ist nur spärlich vorhanden