Produktbeschreibung
!!!VERKAUF VON B-WARE!!!
Sie kaufen das beschriebene Modell mit eventuellen Lackschäden oder Kratzern. Der Zustand kann ganz unterschiedlich sein und sich von Angebot zu Angebot unterscheiden. Es kann auch zu geringfügigen Abweichungen gegenüber der Abbildung kommen. So können in Einzelfällen z.B. ein anderer Sattel, andere Griffe oder ein anderes Kettenblatt verbaut sein. Technisch sind die verwendeten Komponenten aber mindestens gleichwertig.
Der Versand dieses Artikels verzögert sich um 3 bis 4 Werktage. Die Fahrräder werden nämlich vor dem Versand durch unsere Werkstatt kontrolliert, damit sicher gestellt werden kann, dass Sie ein vollfunktionsfähiges Fahrrad erhalten.
Spezifikationen
- Modelljahr
- 2018
- Farbe
- Schwarz;
- Motor
- Shimano E6001, 50Nm
- Akku
- Shimano E6010
- Akkuleistung (Wh)
- 418
- Display
- Shimano Cyclo display SC-E6010
- Laufradgröße
- 28
- Rahmengröße
- 48
- Größe min
- 161
- Größe max
- 169
- Rahmen
- Motion 2.0 TOUR
- Gabel
- Federgabel mit 50mm Federweg
- Schaltung
- Shimano Nexus 7 Gang
- Schalthebel
- Shimano Nexus Revo
- Anzahl Gänge
- 7
- Kurbelgarnitur
- Shimano 38 DCG
- Kette
- KMC Z610
- Bremshebel
- Aluminium
- Bremsen
- Hydraulische Felgenbremsen
- Reifen
- Schwalbe Marathon Plus 47-622
- Felgen
- Alu-Hohlkammer, doppelwandig
- Hinterradnabe
- Shimano Nexus 7 Gang
- Lenker
- Tretwerk GW610 Aluminium 31.8mm
- Vorbau
- Aluminium, verstellbar
- Sattel
- Selle Royal 5096 Freeway
- Sattelstütze
- Tretwerk SP-339 30x300mm
- Frontlicht
- LED
- Rücklicht
- LED
- Dynamo
- über Systembatterie
- Gepäckträger
- Aluminium
- Schutzbleche
- Aluminium
- Zubehör
- verstellbarer Vorbau
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird mit der Spedition geliefert und vor dem Versand von unseren Technikern geprüft.
- Ebike Motor
- Shimano E6001
Technologien
Shimano Steps E6010 Display
Das Shimano Steps E6010 Display punktet vor allem in Sachen Design und Funktionalität. Die Anzeige ist sehr kontrastreich und bei allen Lichtverhältnissen gut lesbar und versorgt dich mit Informationen zu Geschwindigkeit, Entfernung, Fahrzeit, Uhr, Gang, geschätzte Reichweite und Ladezustand. Die Bedienung funktioniert beim Steps E6010 über eine separate Bedieneinheit, damit du immer beide Hände am Lenker hast. Die Beleuchtungseinrichtung kannst du ganz bequem per Knopfdruck ein- und ausgeschalten.
Shimano E6010
Der Shimano E6010 Akku für das Unterrohr verfügt über eine Leistung von 418 Wh (36 V, 11,6 Ah) und eine Ladezeit von nur 4 Stunden. In den Farboptionen Grau und Schwarz erhältlich, hat er eine Akkulebensdauer von 1.000 Zyklen (Nach 1.000 vollständigen Aufladezyklen immer noch mehr als 250 Wh = 60 % (Referenz)).
Hydraulische Felgenbremsen
Hydraulische Felgenbremsen arbeiten mit einem Öldrucksystem. Dabei wird die Kraft über die Bremsgriffe und das geschlossene Öldrucksystem nahezu vollständig an die Bremsbacken übertragen. Daher sind sie sehr effizient und bremsen auch bei weniger Handkraft zuverlässig.
Shimano_Steps_DU-E6001
Die Shimano DU-E6001 ist eine Antriebseinheit für Versionen mit Scheibenbremse, Felgenbremse und Rollenbremse. Als besondere Funktionen beinhaltet sie eine Schiebehilfe, vollautomatisches Schalten, Symphomatic (bei Verwendung einer Di2-Nabe) und einen Startmodus (mit Di2). Der Bürstenlose Motor, der mittig positioniert wird, hat eine Nennspannung von 36 V und eine Nennleistung von 250 W (EPAC EN15194). In den Farboptionen Grau und Schwarz erhältlich, verfügt er über verschiedene Sensoren (Drehmomentsensor, Trittfrequenzsensor, Kurbelarm-Positionssensor, Geschwindigkeitssensor) sowie ein maximales Drehmoment von 50 Nm.
LED lLichtanlage
Damit Du auch bei Dämmerung und Dunkelheit von anderen Verkehrsteilnehmern erkannt wirst, gehört ein vernünftiges Vorder- und Rücklicht zur Pflichtausstattung eines Fahrrads. Sowohl bei den Dynamovarianten als auch bei der Batteriebeleuchtung hat sich mittlerweile die LED-Technik durchgesetzt. Gegenüber den Glüh- und Halogenlampen haben sie den Vorteil, dass sie heller leuchten, langlebiger sind und weniger Energie verbrauchen. Somit sorgt eine LED-Lichtanlage auch bei nächtlichen Fahrten für die notwendige Sicherheit.
Nabenschaltung
Vor allem bei City- und Urbanbikes kommen Nabenschaltungen zum Einsatz. Eine Nabenschaltungen ist ein mechanisches Getriebe, das geschlossen in der Hinterradnabe eingebaut ist. Sie unterscheidet sich von einer Kettenschaltung durch ihren geschlossenen Aufbau und eine begrenztere Anzahl an verfügbaren Gängen. In der Regel werden Ausführungen mit 2 bis 8 Gängen verbaut. Die einzelnen Komponenten des Getriebes sind, anders als bei Kettenschaltungen, vor Verschmutzung geschützt. Zudem zeigen sie deutlich geringere Verschleißerscheinungen als Kettenschaltungen. Nabenschaltungen können auch im Stand geschaltet werden.
Hohlkammerfelge
Eine Hohlkammerfelge verfügt über einen doppelten Boden, der einen Hohlraum einschließt. Dabei liegt der Schlauch auf dem äußeren Boden auf und die Speichennippel auf dem inneren. So zeichnet sich die Hohlkammerfelge durch eine hohe Stabilität bei einem geringen Gewicht aus.
Verstellbarer Vorbau
Vorbauten sind die die Verbindung zwischen Lenker und Gabelschaft. Sie lassen sich in verschiedensten Steigungen und Längen finden, damit ein optimales Höhen- und Längenverhältnis eingestellt werden kann. Bei verstellbaren Vorbauten lässt sich der Neigungswinkel auf deine individuellen Proportionen anpassen. So findest du immer die richtige Lenkerposition für eine komfortable oder sportliche Körperhaltung auf deiner nächsten Tour
Kundenmeinungen
!!!VERKAUF VON B-WARE!!!
Sie kaufen das beschriebene Modell mit eventuellen Lackschäden oder Kratzern. Der Zustand kann ganz unterschiedlich sein und sich von Angebot zu Angebot unterscheiden. Es kann auch zu geringfügigen Abweichungen gegenüber der Abbildung kommen. So können in Einzelfällen z.B. ein anderer Sattel, andere Griffe oder ein anderes Kettenblatt verbaut sein. Technisch sind die verwendeten Komponenten aber mindestens gleichwertig.
Der Versand dieses Artikels verzögert sich um 3 bis 4 Werktage. Die Fahrräder werden nämlich vor dem Versand durch unsere Werkstatt kontrolliert, damit sicher gestellt werden kann, dass Sie ein vollfunktionsfähiges Fahrrad erhalten.
- Modelljahr
- 2018
- Farbe
- Schwarz;
- Motor
- Shimano E6001, 50Nm
- Akku
- Shimano E6010
- Akkuleistung (Wh)
- 418
- Display
- Shimano Cyclo display SC-E6010
- Laufradgröße
- 28
- Rahmengröße
- 48
- Größe min
- 161
- Größe max
- 169
- Rahmen
- Motion 2.0 TOUR
- Gabel
- Federgabel mit 50mm Federweg
- Schaltung
- Shimano Nexus 7 Gang
- Schalthebel
- Shimano Nexus Revo
- Anzahl Gänge
- 7
- Kurbelgarnitur
- Shimano 38 DCG
- Kette
- KMC Z610
- Bremshebel
- Aluminium
- Bremsen
- Hydraulische Felgenbremsen
- Reifen
- Schwalbe Marathon Plus 47-622
- Felgen
- Alu-Hohlkammer, doppelwandig
- Hinterradnabe
- Shimano Nexus 7 Gang
- Lenker
- Tretwerk GW610 Aluminium 31.8mm
- Vorbau
- Aluminium, verstellbar
- Sattel
- Selle Royal 5096 Freeway
- Sattelstütze
- Tretwerk SP-339 30x300mm
- Frontlicht
- LED
- Rücklicht
- LED
- Dynamo
- über Systembatterie
- Gepäckträger
- Aluminium
- Schutzbleche
- Aluminium
- Zubehör
- verstellbarer Vorbau
- Montagehinweis
- Dieses Fahrrad wird mit der Spedition geliefert und vor dem Versand von unseren Technikern geprüft.
- Ebike Motor
- Shimano E6001
Shimano Steps E6010 Display
Das Shimano Steps E6010 Display punktet vor allem in Sachen Design und Funktionalität. Die Anzeige ist sehr kontrastreich und bei allen Lichtverhältnissen gut lesbar und versorgt dich mit Informationen zu Geschwindigkeit, Entfernung, Fahrzeit, Uhr, Gang, geschätzte Reichweite und Ladezustand. Die Bedienung funktioniert beim Steps E6010 über eine separate Bedieneinheit, damit du immer beide Hände am Lenker hast. Die Beleuchtungseinrichtung kannst du ganz bequem per Knopfdruck ein- und ausgeschalten.
Shimano E6010
Der Shimano E6010 Akku für das Unterrohr verfügt über eine Leistung von 418 Wh (36 V, 11,6 Ah) und eine Ladezeit von nur 4 Stunden. In den Farboptionen Grau und Schwarz erhältlich, hat er eine Akkulebensdauer von 1.000 Zyklen (Nach 1.000 vollständigen Aufladezyklen immer noch mehr als 250 Wh = 60 % (Referenz)).
Hydraulische Felgenbremsen
Hydraulische Felgenbremsen arbeiten mit einem Öldrucksystem. Dabei wird die Kraft über die Bremsgriffe und das geschlossene Öldrucksystem nahezu vollständig an die Bremsbacken übertragen. Daher sind sie sehr effizient und bremsen auch bei weniger Handkraft zuverlässig.
Shimano_Steps_DU-E6001
Die Shimano DU-E6001 ist eine Antriebseinheit für Versionen mit Scheibenbremse, Felgenbremse und Rollenbremse. Als besondere Funktionen beinhaltet sie eine Schiebehilfe, vollautomatisches Schalten, Symphomatic (bei Verwendung einer Di2-Nabe) und einen Startmodus (mit Di2). Der Bürstenlose Motor, der mittig positioniert wird, hat eine Nennspannung von 36 V und eine Nennleistung von 250 W (EPAC EN15194). In den Farboptionen Grau und Schwarz erhältlich, verfügt er über verschiedene Sensoren (Drehmomentsensor, Trittfrequenzsensor, Kurbelarm-Positionssensor, Geschwindigkeitssensor) sowie ein maximales Drehmoment von 50 Nm.
LED lLichtanlage
Damit Du auch bei Dämmerung und Dunkelheit von anderen Verkehrsteilnehmern erkannt wirst, gehört ein vernünftiges Vorder- und Rücklicht zur Pflichtausstattung eines Fahrrads. Sowohl bei den Dynamovarianten als auch bei der Batteriebeleuchtung hat sich mittlerweile die LED-Technik durchgesetzt. Gegenüber den Glüh- und Halogenlampen haben sie den Vorteil, dass sie heller leuchten, langlebiger sind und weniger Energie verbrauchen. Somit sorgt eine LED-Lichtanlage auch bei nächtlichen Fahrten für die notwendige Sicherheit.
Nabenschaltung
Vor allem bei City- und Urbanbikes kommen Nabenschaltungen zum Einsatz. Eine Nabenschaltungen ist ein mechanisches Getriebe, das geschlossen in der Hinterradnabe eingebaut ist. Sie unterscheidet sich von einer Kettenschaltung durch ihren geschlossenen Aufbau und eine begrenztere Anzahl an verfügbaren Gängen. In der Regel werden Ausführungen mit 2 bis 8 Gängen verbaut. Die einzelnen Komponenten des Getriebes sind, anders als bei Kettenschaltungen, vor Verschmutzung geschützt. Zudem zeigen sie deutlich geringere Verschleißerscheinungen als Kettenschaltungen. Nabenschaltungen können auch im Stand geschaltet werden.
Hohlkammerfelge
Eine Hohlkammerfelge verfügt über einen doppelten Boden, der einen Hohlraum einschließt. Dabei liegt der Schlauch auf dem äußeren Boden auf und die Speichennippel auf dem inneren. So zeichnet sich die Hohlkammerfelge durch eine hohe Stabilität bei einem geringen Gewicht aus.
Verstellbarer Vorbau
Vorbauten sind die die Verbindung zwischen Lenker und Gabelschaft. Sie lassen sich in verschiedensten Steigungen und Längen finden, damit ein optimales Höhen- und Längenverhältnis eingestellt werden kann. Bei verstellbaren Vorbauten lässt sich der Neigungswinkel auf deine individuellen Proportionen anpassen. So findest du immer die richtige Lenkerposition für eine komfortable oder sportliche Körperhaltung auf deiner nächsten Tour